Posted in

Geometrie mit Schneeflocken

„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn man sie auf einem dunklen Handschuh oder Papier…

Posted in

Niko 3 – Das ist neu!

Vorüberlegungen Vielleicht hast du das neu überarbeitete Niko 3 Sprach- und Lesebuch schon durchgeblättert? Alle Sprachbücher der Generation ab 2020 starten mit Nikos Arbeitstechniken – das sind Seiten,…

Posted in

Der perfekte Februar

Der perfekte Februar 2021 und die Mathematik Warum ist der Februar 2021 ein perfekter Monat? Nimm dir einen Kalender von 2021 und vergleiche ihn mit den anderen Monaten.…

Posted in

Wintergedichte

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Die Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks…

Posted in

Bildergeschichten erzählen und schreiben

Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse zum Erzählen und Schreiben ab der 1. Klasse vielfältig genutzt werden. Bilder regen das Nachdenken und die Fantasie der Kinder…

Posted in

Übungsformat Pinnwand

Das Übungsformat „Pinnwand“ habe ich im Nussknacker kennen- und schätzen gelernt. Es eignet sich für alle 4 Grundrechenarten ab Klasse 1, wie das folgende Beispiel für Klasse 1…

Posted in

Was ist drin in der Digitalen Toolbox von PLAYWAY?

Keine Bedenken – die Digitale Toolbox ist auch ohne handwerkliche Fähigkeiten nutzbar und enthält alles, was ihr für den zeitgemäßen Englischunterricht am Whiteboard braucht: interaktive Posters, Think-Aktivitäten, Videos,…

Posted in

Kinder verfassen Gedichte: Zeitloser Herbst

Neben dem Verfassen von Gedichtform-Klassikern wie Elfchen, Haiku, Stufengedicht, Rondell, Akrostichon usw. sind Schülerinnen und Schüler fasziniert von „richtigen“ Gedichten. Je häufiger die Kinder Gelegenheit zur Eigenproduktion von…

Posted in

Komplexe Leistung: Nach den Sommerferien

Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Leistungsbewertung. Diese verbinden idealerweise fachbezogene praktische, mündliche und schriftliche Aufgaben…

Posted in

Vom Kartoffelanbau zur Biofolie: Impressionen

Projekt von Dr. Thea Lautenschläger und Andreas Grajek: ein ganzheitliches Herangehen an eine Wertstoffkette aus nachwachsenden Rohstoffen. Langzeitprojekt für die Klassenstufe 3 und 4. Wenn ihr ein typisch deutsches Essen…

Posted in

Vom Kartoffelanbau zur Biofolie: Schülerarbeiten

In Ausgabe Nr. 87 der vom Friedrich-Verlag herausgegebenen Fachzeitschrift „Grundschule Sachunterricht“ zum Thema Lebensmittel erschien im August 2020 der Artikel und das Forscherheft zum Kartoffelprojekt von Thea Lautenschläger,…