Schulimpulse.de:

Vom Wort zum Bild: Eine Gedichtpartitur gestalten

Gedichte bieten über den integrativen Deutschunterricht hinaus vielfältige kreative Möglichkeiten für fachübergreifendes und projektorientiertes Lernen in der Grundschule. Dafür eignen sich je nach Anlass z.B. Jahreszeiten-, Tier-, Buchstaben- oder Quatschgedichte. Auch als Ausgangspunkt für eine…

02. November 2025, 10:55 Uhr
Schulimpulse.de:

Du bist, wo du sitzt – Eine Frage der Sitzordnung

Eine Sitzordnung ist immer Teil der Klassenraumgestaltung und von wesentlicher Bedeutung für das gemeinsame Lernen im Klassenverband. Es gibt wunderbare, durchdachte und zeitgemäße Raumkonzepte für Schulen, welche klassische Raumstrukturen aufbrechen, Lernateliers, flexibel nutzbare Gruppenräume oder…

19. Juli 2023, 21:11 Uhr
Schulimpulse.de:

Komplexe Leistungen im Englischunterricht: Around the year

Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Aufgabenteilen und können wie eine Klassenarbeit bewertet werden (vgl. → Wintergedichte, → Sommerferien).…

03. Januar 2022, 15:04 Uhr
Schulimpulse.de:

Sprachsensibler Unterricht mit der Dingsda-Box und Teekesselchen

Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte…

12. Oktober 2021, 12:10 Uhr
Schulimpulse.de:

Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen

Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht…

07. Oktober 2021, 08:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Kompetenzen in Distanz und Präsenz erwerben

Der an vielen Stellen sinnstiftende Distanzunterricht wird abgelöst von schlechtem Präsenzunterricht und führt zu Frust bei den Beteiligten: In den halbierten Klassen und mit umherspringenden Lehrer:innen wird die Zeit oft genutzt, um einander Trost zu…

24. Februar 2021, 20:02 Uhr
Digitalunterrichten.ch:

Podcast ePortfolio mit Andreas Brugger

Die Arbeit mit Portfolios im Unterricht hat sich für mich als sehr bereichernd und in mehrfacher Hinsicht als gewinnbringend erwiesen. Einerseits lassen sich mit Portfolios Kompetenzen zeigen und Lernfortschritte nachweisen, wie es mir mit bekannten…

19. Februar 2021, 18:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitale Kompetenz

Das Surface Go einer Schülerin ist kaputt – die Batterie lädt nicht mehr. Ein Hardwaredefekt, zeitgleich mit der Anfrage des WDR, an unserer Schule etwas zu digitalen Unterricht drehen zu dürfen. Oh je… Wie an…

29. September 2020, 16:23 Uhr