Lehrer24.net:

Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht

Die Erkenntnis, dass Spielen eine entwicklungsfördernde Tätigkeit für Kinder darstellt, hat schon lange Einzug in die Pädagogik gehalten. Spielerisches Erleben ist grundsätzlich zweckfrei und nicht leistungsorientiert. Die Erziehungswissenschaft trägt dem Rechnung, indem sie freies Spiel…

17. Dezember 2024, 16:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

‚Tiefstatus‘ für die Stimmung

Von einer Kollegin erhielt ich den Tipp, mich doch einmal in die letzte Reihe zu setzen und meine Klasse aufzufordern, „Herr Klinge“ zu spielen, mich also möglichst passend zu imitieren. Heute Nachmittag, in der letzten…

19. Juni 2024, 20:01 Uhr
Primar.blog:

Bedürfnisaufschub (Exekutive Funktionen)

Da ich zuletzt gehäuft in Kontakt mit dem Konstrukt der „Exekutiven Funktionen“ in Kontakt gekommen bin und mir zuletzt vor allem der Begriff „Bedürfnisaufschub“ bei Kindern begegnete, muss ich mir heute mal ein paar Gedanken…

01. August 2023, 11:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Vertrauen & Konsequenzen in drei Akten

Akt 1: Aufschlag. Während ich mit meiner Klasse die Zuteilung der Lernbüros plane, ereilt uns die Nachricht: ‚Sport fällt aus – Vertretung in der Klasse‘. Lange Gesichter und genervtes Murren. Ich befürchte, die vertretende Kollegin…

28. Februar 2023, 19:44 Uhr
Lehrer24.net:

Computerspiel gegen ADHS – Illusion oder vielversprechend?

ADHS oder auch Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung ist eine psychische Auffälligkeit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie zeigt sich nicht nur anhand mangelnder Impulskontrolle. Betroffene haben mit weitaus mehr Problemen zu kämpfen. Kinder mit ADHS brauchen ein stabiles…

04. Oktober 2022, 19:57 Uhr
Halbtagsblog.de:

Daniel Düsentrieb und Eddie Murphy

Aktuell beklagen Politiker einen eklatanten Mangel an Lehrkräften, sind Stimmen enttäuschter Eltern zu hören, die einen Verfall der Bildung anprangern und höre ich die Stimmen vieler Lehrkräfte, die unter den immer größer werdenden Belastungen (Inklusion,…

02. September 2022, 17:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ich habe das Lehrerpult rausgeworfen.

Dieses Schuljahr habe ich mit einer neuen, fünften Klasse angefangen. Anfang der Sommerferien hat sich meine Co-Klassenlehrerin (wir sind immer zu zweit gesteckt) mit mir getroffen und wir haben grob unsere Ideen für das neue…

17. August 2022, 16:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erfahrung mit dem Xbox Game Pass und Android

Die Sommerferien in NRW nähern sich dem Ende. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen Gründen – keine rechte Erholung gefunden, aber ein paar Freizeit-Projekte habe ich dann doch verfolgt: Seit Ewigkeiten wollte ich den…

30. Juli 2022, 08:41 Uhr
Lehrer24.net:

Schule macht Spass – des Rätsels Lösung!

#challenge nennt sich der heißbegehrte Hashtag auf TikTok. Nehmen wir diese „Challenge“ doch an! Die Kinder brennen darauf, sich zu messen, zu tüfteln und knifflige Lösungen zu finden. Sie haben einen Riesenspass dabei. Rätsel sollen…

28. Juni 2022, 17:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bundesjugendspiele 2022

In sozialen Netzwerken, wo die Empörungswelle stets höher schwappt, als im richtigen Leben, wird sich alle paar Monate über Bundesjugendspiele aufgeregt. Ich selbst kann das nur bedingt nachvollziehen: Ja, ich war auch kein Fan und…

20. Juni 2022, 16:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Highlights in Low Times

„Meine Kinder lachen nicht mehr“, schrieb ein Kollege heute auf Twitter. Und ich ahne, dass er noch etwas anderes meint: Nicht nur die Schülerinnen und Schüler lachen weniger. Hinter mir liegt eine außergewöhnlich anstrengende Woche,…

26. November 2021, 19:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

PingPong mit Poolnudel

Zum Abschluss der Woche heute habe ich mir aus meiner Sammlung ein wunderbares pädagogisches Spiel herausgesucht: „PingPong“. „Typisch Lehrer! Spielt mit den Kindern und bekommt dafür noch ein exorbitantes Gehalt!“ Die Bemerkung eines aufgeregten Internettrolls…

05. November 2021, 17:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Vertrauen haben, Vertrauen schaffen.

Meine Klasse ist inzwischen in der 7 angekommen und in dieser Zeit haben wir viel Vertrauen ineinander gewonnen. Den Ausklang der Woche haben meine Co-Klassenlehrerin und ich für eine diesbezügliche Übung genutzt. „Herr Klinge, ich…

17. September 2021, 20:45 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Bingo-Spiel mit der 5

Die letzten Wochen sind wir endlich wieder vollzählig und die Abstandsregel fällt flach. Daher kommen jetzt immer mal wieder kleine Spiele und Aktivitäten für die Freiarbeit. Die Kinder hatten davon in diesem Schuljahr wirklich viel…

02. Juni 2021, 11:41 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Aber keine Katzenwache!“

Es ist Freitag und freitags wird in meiner Klasse gespielt und gelacht und gekämpft und gejubelt. Mit meiner Co-Klassenlehrerin habe ich über die Corona-Zeugnisse gesprochen und wir sind ins Schwärmen über unsere Klasse geraten. Kein…

21. Mai 2021, 19:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schulanekdoten & eine volle Woche

Der Präsenzunterricht hat Einzug gehalten und damit auch – endlich! – wieder all jene Begebenheiten und Anekdoten, die mich den Beruf so lieben lassen: Von Corona-Fälschern bis hin zu Popel-Verkostern. Eusebius misslungener Schulstart Anfang der…

30. April 2021, 19:43 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Rebus-Generator

Der „beste Rebus-Generator des Internets“ findet sich (nach eigener Aussage) bei Rebus Club. Mit dieser Webseite lassen sich die kleinen, motivierenden Bilderrätsel ganz einfach online erstellen. Nach der Auswahl der Sprache und dem Schwierigkeitsgrad wird…

02. März 2021, 12:16 Uhr
Materialwiese.de:

Spiele in der Videokonferenz

Inklusive unserer Quarantänezeit vor den Weihnachtsferien mache ich mit meiner Klasse nun schon die 7. Woche Videounterricht. Wie auch im Präsenzunterricht ist es dabei besonders wichtig zwischendurch mit dem ein oder anderen Spiel für etwas…

10. Februar 2021, 16:22 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wie kann ich meinen Buchtitel gendern?

Das Gendern bereitet mir Kopfzerbrechen – für unser neues Buch suchen meine Co-Autorin und ich den passenden Buchtitel: Es muss passend und leicht zu finden sein, aber sollte auch sprachliche Stolperfallen überwinden. Konkret: Ich freue…

02. Februar 2021, 21:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hoffnung

Der Freitag endet an meiner Schule immer mit der Klassenlehrerstunde. Dort finden organisatorische Dinge ihren Platz aber auch (und ganz besonders) pädagogische. Mit meiner Co nutze ich die Zeit gerne, um erlebnispädagogische Team-Spiele zu spielen.…

15. Januar 2021, 17:51 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Bingo Spielpläne AMIO

Anna hat mir neue Bingopläne geschickt, diesmal zu den Anlauten mit AMIO. Ich habe sie bereits mit meinen DAZ Kindern im Förderunterricht gespielt und es war ganz wunderbar. Die Kinder arbeiten an ihrem Wortschatz und…

18. Oktober 2020, 10:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zeugnisse und Corona-freundliche Spiele

Für mich ist das Schuljahr fast rum – wenn auch in eher deprimierender Weise. Normalerweise entlasse ich die Kinder am letzten Schultag immer mit einer sozialpädagogischen Übung: Jeder Schüler schreibt seinen Namen auf ein großes…

24. Juni 2020, 19:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

Classcraft im Unterricht #3 – Storytelling von A bis Z

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger…

02. Juni 2020, 20:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unterrichtsentwicklung durch Corona

Wie verändert die Notwendigkeit des Fernunterrichts meinen Unterricht? In diesem Artikel versuche ich aufzuzeigen, wie mich unterschiedliche Lehrer und Unterrichtsformen stark beeinflussen und mich ermuntern, meinen eigenen Unterricht zu verändern. Oder kurz: Demnächst werden in…

07. April 2020, 20:43 Uhr