Schulimpulse.de:

Vom Wort zum Bild: Eine Gedichtpartitur gestalten

Gedichte bieten über den integrativen Deutschunterricht hinaus vielfältige kreative Möglichkeiten für fachübergreifendes und projektorientiertes Lernen in der Grundschule. Dafür eignen sich je nach Anlass z.B. Jahreszeiten-, Tier-, Buchstaben- oder Quatschgedichte. Auch als Ausgangspunkt für eine…

02. November 2025, 10:55 Uhr
Schulimpulse.de:

Gedichte im integrativen Deutschunterricht

Gedichte sind eine wahre Fundgrube für den integrativen und kompetenzorientierten Deutschunterricht (→ Gedichte) Durch ihre überschaubare Textlänge sowie eingängigen Reime und Rhythmen eignen sie sich für das literarische und sprachliche Lernen in der Grundschule in…

26. Oktober 2025, 07:29 Uhr
Schulimpulse.de:

Sprache fühlen – Gedichte verfassen

Gedichte begeistern. Sie stecken voller Sprache und Poesie, regen die Fantasie an und werfen philosophische Fragen auf. Gedichte sind vielfältig und eignen sich durch ihre überschaubare Textlänge sowie eingängige Reime und Rhythmen für den Unterricht…

20. Mai 2024, 17:07 Uhr
Schulimpulse.de:

Zeitreisen im integrativen Deutschunterricht

Die Zeitformen der Verben werden in der Grundschule zumeist ab Klasse 3 systematisch erarbeitet. Die Erarbeitung zielt darauf ab, dass die Kinder die Formen nicht nur intuitiv verwenden, sondern auch erklären können, wie sie gebildet…

29. Mai 2023, 11:28 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Wiederholung und Wandel – Gedanken zum Jahresbeginn

Bei meinem Nachdenken zum Jahreswechsel wurde mir bewusst, wie dankbar ich für eine sichere Wiederkehr vieler vertrauter Rituale bin. Nicht nur die Rituale in der Schule, wie Erzählkreis, Stimmungsbarometer, Sorgenpost, Ämterverwaltung und und und… Ich…

06. Januar 2023, 06:00 Uhr
Schulimpulse.de:

Sprachsensibler Unterricht mit der Dingsda-Box und Teekesselchen

Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte…

12. Oktober 2021, 12:10 Uhr
Schulimpulse.de:

Mama Maus mag Dinge mit M

Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit und ohne Anlaut M Ziele Erarbeitung des…

28. August 2021, 16:26 Uhr
Schulimpulse.de:

Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen

Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und…

28. März 2021, 15:24 Uhr
Schulimpulse.de:

Wintergedichte

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Die Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks sind nicht auf diese Gedichtformen mit festem…

31. Januar 2021, 20:34 Uhr
Schulimpulse.de:

Bildergeschichten erzählen und schreiben

Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse zum Erzählen und Schreiben ab der 1. Klasse vielfältig genutzt werden. Bilder regen das Nachdenken und die Fantasie der Kinder an. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler, denen…

11. Januar 2021, 16:16 Uhr