Wiederholungsphasen im Englischunterricht – Give me five als motivierendes Spiel Besonders nachdem der Englischunterricht in vielen Bundesländern erst ab Klasse 3 beginnt, sind Übungs- und Wiederholungsphasen des erlernten Wortschatzes wichtiges Element zur Festigung der im…
WORTSCHATZ
Sprache fühlen – Gedichte verfassen
Gedichte begeistern. Sie stecken voller Sprache und Poesie, regen die Fantasie an und werfen philosophische Fragen auf. Gedichte sind vielfältig und eignen sich durch ihre überschaubare Textlänge sowie eingängige Reime und Rhythmen für den Unterricht…
Erste Schritte bei der Arbeit mit dem Wörterbuch
Die Integration der Wörterbucharbeit in den Grundschulunterricht kann einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern darstellen. Ein Wörterbuch bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die sowohl das sprachliche Verständnis als auch die allgemeinen…
10 nützliche deutsche Ausdrücke und wie man sie lernt
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 10 nützliche deutsche Ausdrücke Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet Türen zum Verständnis unterschiedlicher Kulturen und zum Knüpfen weltweiter Verbindungen. Deutsch, mit seiner reichen Geschichte und Bedeutung in Europa, ist eine…
Das Zebra DaZ-Würfelspiel zum Wortschatz Einkaufen und Lebensmittel
Wir erweitern unsere zebrastarken DaZ-Spiele zum Festigen des Wortschatzes und Kommunizieren zum Thema „Einkaufen/Lebensmittel“. Heute haben wir ein Brettspiel für euch, das ihr kinderleicht ausdrucken und bei bereits eingeführtem Wortschatz quasi direkt loswürfeln könnt! The…
Zebras Wimmelbild Winter – Sprache untersuchen in Klasse 2–4
Die jahreszeitlichen Wimmelbilder enden nun mit Zebras Wimmelbild für den Winter. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Wimmelbilder im Unterricht einzusetzen. In den letzten Jahren lag dabei der Fokus auf dem Schreib- und Rechtsschreibunterricht, auf der DaZ-…
Kalender 2024 zum Deutschlernen kostenlos als PDF herunterladen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalender 2024 zum Deutschlernen kostenlos als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken Auch für das Jahr 2024 wollen wir euch zwei Kalender schenken. Ihr könnt diese Kalender in unserem Shop kostenlos als…
Interview mit Marion Gutzmann
Marion Gutzmanns Arbeitsschwerpunkt ist die Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen. Ein Blick in ihre umfangreichen Publikationen als Autorin und Herausgeberin macht das deutlich. Im Jahr 1992 trat sie dem Grundschulverband bei, seit 2013 ist sie…
Zebras Wimmelbild Herbst für die Grundschule – viele Ideen für den Deutsch- und DaZ-Unterricht
Heute haben wir ein weiteres Zebra Wimmelbild aus unserer Jahreszeiten-Reihe für euch. Das Wimmelbild Herbst fängt die schöne Stimmung ein, die wir bei einem warmen Tee am flackernden Lagerfeuer so gemütlich finden. Und natürlich gibt…
Nach den Ferien: Auffrischung mit Wörterjagd und Zahlenjagd
Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte zu wiederholen und im besten Fall zu automatisieren. Das gibt Sicherheit und freie Kapazitäten für…
Zebras DaZ-Wortschatzspiel für die Grundschule: Wer findet 10 …?
Wir haben uns ein Lernspiel für den DaZ- und Deutschunterricht überlegt, mit dem eure Schülerinnen und Schüler sowohl den Wortschatz üben als auch das Denken in Kategorien trainieren. Mit Hilfe der Variante kann das Spiel…
Eine Lesespurgeschichte zu Zebras Wimmelbild Sommer für die Klassen 1–4
Die Reihe der Wimmelbilder geht in die nächste Runde: Endlich Sommer! Franz verbringt einen schönen Sommertag mit seinen Freunden im Freibad. Doch plötzlich verschwindet er. Eine spannende Lesespurgeschichte führt die Kinder durchs Wimmelbild auf der…
Ziele beim Lesen realistisch erreichen
Didaktische Vorentlastung – Schlüssel zu realistischeren Zielen im Lese-Lern-Prozess Wenn ich an die ersten Lesestunden in einem dritten Schuljahr während meiner Ausbildungszeit denke, erinnere ich mich immer wieder daran, dass ich oft nicht verstehen konnte,…
Zebras Wimmelbild Frühling für den Deutsch-, Sach- und DaZ-Unterricht in der Grundschule
Warme Sonnenstrahlen, die ersten Frühblüher leuchten schon am Wegesrand, Vögel zwitschern – klare Zeichen – der Frühling kommt! Passend dazu hat Zebra Franz mit seinen Freunden ein neues Frühlingswimmelbild für euch gemalt. Mit Hilfe der…
Wortschatzspiele für den DaZ-Unterricht von Franz Zebra
Franz und seine Freunde spielen für ihr Leben gern! Mit Franz Zebras Wortschatzspiel lernt ihr im DaZ-Unterricht spielerisch und kinderleicht die Wörter und Laute der Schreibtabelle kennen. Es gibt zwei neue Downloads für euch. Wir…
Wortschatzarbeit – Schleichdiktate im integrativen Deutschunterricht
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in der Grundschule weitere Diktatformen etabliert, z.B. Schleichdiktat Dosendiktat Lückendiktat Wendediktat Würfeldiktat Lupendiktat Während bei klassischen Diktaten gehörte Sprache in Schrift übertragen werden muss, wird in moderneren Diktatformen…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 5: Bilderbücher künstlerisch verarbeiten (Fach…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 4 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 4: Wortschatzarbeit (Fach Deutsch, Fach Englisch,…
Ein Wortschatzspiel für den DaZ-Unterricht von Franz Zebra
Franz und seine Freunde spielen für ihr Leben gern! Mit Franz Zebras Wortschatzspiel lernt ihr im DaZ-Unterricht spielerisch und kinderleicht die Wörter und Laute der Schreibtabelle kennen. Lust auf ein zebrastarkes Lernspiel? The post Ein…
E-Book: Der Schatz der deutschen Wörter – 140 Wortschätze mit Bildern und Texten
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog E-Book „Der Schatz der deutschen Wörter“ mit 140 Wortschätzen aus der deutschen Sprache. Mit Texten und Bildern. Der Beitrag E-Book: Der Schatz der deutschen Wörter – 140 Wortschätze mit Bildern und…
Wortschatz üben mit Abhörwörtern des Zebra DaZ-Arbeitsheftes A
Zu Hause spielerisch und selbstständig Wortschatz üben? Mit den Audios aus dem Zebra DaZ-Arbeitsheft A ist das kein Problem. Am Ende dieses Artikels stellen wir euch eine Auswahl davon in einem einführenden Wortschatztraining in Form…
Der Digitale Unterrichtsassistent – nun auch für euren DaZ-Unterricht
Digitale Unterrichtsvorbereitung, hybrides Unterrichten oder Distanzunterricht funktioniert mit Zebra jetzt auch in eurem DaZ-Unterricht. Zu den DaZ-Materialien von Klett gibt es nun einen Digitalen Unterrichtsassistenten, mit dem ihr flexibel und digital euren Unterricht gestalten könnt.…
Die neuen DaZ-Medien zum Schulbuch sind da!
Passgenau zum Schulbuch und ideal als DaZ-Material Wir erweitern Stück für Stück fleißig unser DaZ-Portfolio, um euch ideal auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten und euch vielseitige und kostenfreie Materialien mit auf den Weg zu geben.…
Komplexe Leistungen im Englischunterricht: Around the year
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Aufgabenteilen und können wie eine Klassenarbeit bewertet werden (vgl. → Wintergedichte, → Sommerferien).…
Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte
Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem…
Sprachsensibler Unterricht mit der Dingsda-Box und Teekesselchen
Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte…
Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen
Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht…
Mama Maus mag Dinge mit M
Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit und ohne Anlaut M Ziele Erarbeitung des…
Das Wetterprotokoll
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den…
Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und…
Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen Thema werden einzelne Inhalte in verschiedenen Fächern…
Wintergedichte schreiben
Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch selbst kreativ geworden. Zuerst ging es aber…
Lesen lernen mit den Zebra DaZ Arbeitsheften – Vom Laut zur Silbe zum Wort
Der Wortschatz meiner Zebra-Kinder wächst von Tag zu Tag. Jeder neu erlernte Buchstabe erweitert den Lesehorizont. Für die Arbeit mit Silben habe ich mir ein Freiarbeitsmaterial ausgedacht, welches leicht und schnell nachzubauen ist und die…
The Lion Inside – Bilderbuchtipp für den Englischunterricht
Anregungen für den Englischunterricht mithilfe eines Bilderbuchs von Rachel Bright und Jim Field Picture Books gehören zu den authentischen Unterrichtsmaterialien, die im Englischunterricht der Grundschule immer wieder zum Einsatz kommen. Nicht ohne Grund – denn…
Wortschatz Weihnachten
Tag 3: Weihnachtlicher Wortschatz Die Bilder habe ich so gewählt, wie ich sie für den Vorkurs oder DAZ einsetzen würde, man könnte sie wahrscheinlich noch ins Unendliche erweitern. Da setzt jeder vielleicht seine eigenen Schwerpunkte,…
LegaKids-Apps: Wörterjagd und Zahlenjagd sind verfügbar!
Die beliebten Lernspiele „Wörterjagd“ und „Zahlenjagd“ gibt es ab sofort als LegaKids-Apps für IOS und Android. Der Erlös der Apps für mobile Geräte fließt zu 100% in die Arbeit der LegaKids Stiftung! Wer also den…
Zirkus Wortschatz
Es geht los mit den Materialien rund um den Zirkus: Heute gibt es Wortschatzkarten mit Begriffen rund um den Zirkus. Für einige Lerngrupppen mag das nicht nötig sein. Ich halte es für sehr sinnvoll, gewisse…
