Schulimpulse.de:

Sprache fühlen – Gedichte verfassen

Gedichte begeistern. Sie stecken voller Sprache und Poesie, regen die Fantasie an und werfen philosophische Fragen auf. Gedichte sind vielfältig und eignen sich durch ihre überschaubare Textlänge sowie eingängige Reime und Rhythmen für den Unterricht…

20. Mai 2024, 17:07 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Erste Schritte bei der Arbeit mit dem Wörterbuch

Die Integration der Wörterbucharbeit in den Grundschulunterricht kann einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern darstellen. Ein Wörterbuch bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die sowohl das sprachliche Verständnis als auch die allgemeinen…

05. April 2024, 06:00 Uhr
DeutschlernerBlog.de:

10 nützliche deutsche Ausdrücke und wie man sie lernt

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 10 nützliche deutsche Ausdrücke Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet Türen zum Verständnis unterschiedlicher Kulturen und zum Knüpfen weltweiter Verbindungen. Deutsch, mit seiner reichen Geschichte und Bedeutung in Europa, ist eine…

22. Februar 2024, 17:00 Uhr
Schulimpulse.de:

Interview mit Marion Gutzmann

Marion Gutzmanns Arbeitsschwerpunkt ist die Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen. Ein Blick in ihre umfangreichen Publikationen als Autorin und Herausgeberin macht das deutlich. Im Jahr 1992 trat sie dem Grundschulverband bei, seit 2013 ist sie…

28. September 2023, 15:54 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Ziele beim Lesen realistisch erreichen

Didaktische Vorentlastung – Schlüssel zu realistischeren Zielen im Lese-Lern-Prozess Wenn ich an die ersten Lesestunden in einem dritten Schuljahr während meiner Ausbildungszeit denke, erinnere ich mich immer wieder daran, dass ich oft nicht verstehen konnte,…

31. März 2023, 06:00 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 5: Bilderbücher künstlerisch verarbeiten (Fach…

26. November 2022, 20:08 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 4 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 4: Wortschatzarbeit (Fach Deutsch, Fach Englisch,…

25. November 2022, 08:18 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Die neuen DaZ-Medien zum Schulbuch sind da!

Passgenau zum Schulbuch und ideal als DaZ-Material Wir erweitern Stück für Stück fleißig unser DaZ-Portfolio, um euch ideal auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten und euch vielseitige und kostenfreie Materialien mit auf den Weg zu geben.…

27. April 2022, 10:00 Uhr
Schulimpulse.de:

Komplexe Leistungen im Englischunterricht: Around the year

Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Aufgabenteilen und können wie eine Klassenarbeit bewertet werden (vgl. → Wintergedichte, → Sommerferien).…

03. Januar 2022, 15:04 Uhr
Schulimpulse.de:

Sprachsensibler Unterricht mit der Dingsda-Box und Teekesselchen

Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte…

12. Oktober 2021, 12:10 Uhr
Schulimpulse.de:

Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen

Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht…

07. Oktober 2021, 08:54 Uhr
Schulimpulse.de:

Mama Maus mag Dinge mit M

Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit und ohne Anlaut M Ziele Erarbeitung des…

28. August 2021, 16:26 Uhr
Schulimpulse.de:

Das Wetterprotokoll

Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den…

31. März 2021, 11:04 Uhr
Schulimpulse.de:

Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen

Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und…

28. März 2021, 15:24 Uhr
Primar.blog:

Wintergedichte schreiben

Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch selbst kreativ geworden. Zuerst ging es aber…

29. Dezember 2020, 10:50 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Wortschatz Weihnachten

Tag 3: Weihnachtlicher Wortschatz Die Bilder habe ich so gewählt, wie ich sie für den Vorkurs oder DAZ einsetzen würde, man könnte sie wahrscheinlich noch ins Unendliche erweitern. Da setzt jeder vielleicht seine eigenen Schwerpunkte,…

03. Dezember 2018, 07:10 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Zirkus Wortschatz

Es geht los mit den Materialien rund um den Zirkus: Heute gibt es Wortschatzkarten mit Begriffen rund um den Zirkus. Für einige Lerngrupppen mag das nicht nötig sein. Ich halte es für sehr sinnvoll, gewisse…

29. Mai 2018, 10:00 Uhr