Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in der Grundschule weitere Diktatformen etabliert, z.B. Schleichdiktat Dosendiktat Lückendiktat Wendediktat Würfeldiktat Lupendiktat Während bei klassischen Diktaten gehörte Sprache in Schrift…
Wortschatz
Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 4 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay…
Ein Wortschatzspiel für den DaZ-Unterricht von Franz Zebra
Franz und seine Freunde spielen für ihr Leben gern! Mit Franz Zebras Wortschatzspiel lernt ihr im DaZ-Unterricht spielerisch und kinderleicht die Wörter und Laute der Schreibtabelle kennen. Lust…
E-Book: Der Schatz der deutschen Wörter – 140 Wortschätze mit Bildern und Texten
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog E-Book „Der Schatz der deutschen Wörter“ mit 140 Wortschätzen aus der deutschen Sprache. Mit Texten und Bildern. Der Beitrag E-Book: Der Schatz der deutschen…
Wortschatz üben mit Abhörwörtern des Zebra DaZ-Arbeitsheftes A
Zu Hause spielerisch und selbstständig Wortschatz üben? Mit den Audios aus dem Zebra DaZ-Arbeitsheft A ist das kein Problem. Am Ende dieses Artikels stellen wir euch eine Auswahl…
Der Digitale Unterrichtsassistent – nun auch für euren DaZ-Unterricht
Digitale Unterrichtsvorbereitung, hybrides Unterrichten oder Distanzunterricht funktioniert mit Zebra jetzt auch in eurem DaZ-Unterricht. Zu den DaZ-Materialien von Klett gibt es nun einen Digitalen Unterrichtsassistenten, mit dem ihr…
Die neuen DaZ-Medien zum Schulbuch sind da!
Passgenau zum Schulbuch und ideal als DaZ-Material Wir erweitern Stück für Stück fleißig unser DaZ-Portfolio, um euch ideal auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten und euch vielseitige und kostenfreie…
Komplexe Leistungen im Englischunterricht: Around the year
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Aufgabenteilen und können wie eine Klassenarbeit…
Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte
Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was…
Sprachsensibler Unterricht mit der Dingsda-Box und Teekesselchen
Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung).…
Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen
Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und…
Mama Maus mag Dinge mit M
Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit…
Das Wetterprotokoll
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits…
Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele…
Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen…
Wintergedichte schreiben
Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch…
Lesen lernen mit den Zebra DaZ Arbeitsheften – Vom Laut zur Silbe zum Wort
Der Wortschatz meiner Zebra-Kinder wächst von Tag zu Tag. Jeder neu erlernte Buchstabe erweitert den Lesehorizont. Für die Arbeit mit Silben habe ich mir ein Freiarbeitsmaterial ausgedacht, welches…
The Lion Inside – Bilderbuchtipp für den Englischunterricht
Anregungen für den Englischunterricht mithilfe eines Bilderbuchs von Rachel Bright und Jim Field Picture Books gehören zu den authentischen Unterrichtsmaterialien, die im Englischunterricht der Grundschule immer wieder zum…
Wortschatz Weihnachten
Tag 3: Weihnachtlicher Wortschatz Die Bilder habe ich so gewählt, wie ich sie für den Vorkurs oder DAZ einsetzen würde, man könnte sie wahrscheinlich noch ins Unendliche erweitern.…
LegaKids-Apps: Wörterjagd und Zahlenjagd sind verfügbar!
Die beliebten Lernspiele „Wörterjagd“ und „Zahlenjagd“ gibt es ab sofort als LegaKids-Apps für IOS und Android. Der Erlös der Apps für mobile Geräte fließt zu 100% in die…
Zirkus Wortschatz
Es geht los mit den Materialien rund um den Zirkus: Heute gibt es Wortschatzkarten mit Begriffen rund um den Zirkus. Für einige Lerngrupppen mag das nicht nötig sein.…