VBE.de:

VBE: Kein generelles Handyverbot

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, äußert sich am Rande der Bundesvorstandssitzung, wo unter anderem die 16 Landesvorsitzenden zur aktuellen Frage von Handyverboten an Schulen diskutierten. Grundhaltung der Politik „Die Nutzung…

20. Juni 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Kaum Entwicklung bei Inklusion

Neue forsa-Umfrage des VBE zeigt Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit Von der inklusiven Schule als Normalfall ist Deutschland noch weit entfernt – das zeigen die aktuellen Ergebnisse der forsa-Lehrkräftebefragung zur Inklusion im Auftrag des Verbands…

02. Juni 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Barrieren in der Schule

Inklusion in Deutschland stockt Repräsentative Umfrage zeigt geringe Entwicklung seit 2020 und massive Lücke zwischen Anspruch inklusiver Beschulung und schulischer Realität „Die Inklusion in der Schule ist in den letzten fünf Jahren kaum vorangekommen“, kommentiert…

02. Juni 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Die Grundlage unserer Freiheit schützen

VBE zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai „Das Grundgesetz bildet das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders und stellte nach der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten zentrale Weichen auf dem Weg zur Demokratie, in der wir heute leben.…

22. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

In tiefer Trauer

Mario Arlt war einer der prägenden Akteure in Sachsen-Anhalt während der Wendezeit 1989/1990. Er engagierte sich maßgeblich beim Aufbau einer unabhängigen Berufsvertretung für Lehrkräfte und war langjähriger Vorsitzender des VBE Sachsen-Anhalt. Im Bundesvorstand war er…

18. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Gleichstellung verteidigen – Demokratie stärken

Beim dbb-Kongress in Berlin wurde deutlich: Gleichstellung ist kein Randthema, sondern zentrales Element demokratischer Stabilität. Die Botschaft der Tagung: Demokratie braucht Gleichstellung – und Menschen, die sich trauen, laut zu bleiben. Unter dem Titel „Richtung…

15. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Demokratie braucht Gleichstellung – und Mut zur Stimme

Die Zeichen in Berlin standen im Mai auf Sturm. Hagel und Gewitter haben sich angekündigt – nicht nur meteorologisch, auch politisch. Unter dem Titel „Richtung Zukunft: Frauenrechte stärken und Demokratie bewahren im Kampf gegen Extremismus…

15. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen einer bewegenden Delegiertenversammlung wurde Lisa Brausch, die langjährige Vorsitzende des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV) verabschiedet. Sie trat nicht zur Wiederwahl an. Der Bundesvorsitzende des VBE, Gerhard Brand, lobte ihre Verdienste in Land…

15. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Kreativität, Austausch und Inspiration

VBE Medienseminar 2025 80 Prozent der Informationen, die wir täglich aufnehmen, vergessen wir – aber gute Geschichten bleiben. Genau hier setzte das VBE Medienseminar am 13. und 14. Mai 2025 in Berlin an: Wie erzählen…

14. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Nicht nur irgendwas mit Medien

VBE Medienseminar 2025 Mit frischen Ideen, geballter Expertise und einer großen Portion guter Laune trafen sich am 13. und 14. Mai 2025 insgesamt 15 Medienschaffende aus den VBE Landesverbänden und dem Bundesverband in Berlin zum…

14. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

DSLK: Jetzt den exklusiven VBE-Preis für Mitglieder sichern!

Zum Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) werden auch in diesem Jahr hochkarätige Personen aus Bildungspraxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. Im Fokus steht die persönliche Entwicklung, die fachliche Fokussierung und das bessere Miteinander im Kollegium. Neben Vorträgen,…

01. Mai 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Expertise trifft Herausforderung

VBE zur designierten Bildungsministerin Karin Prien „Wir freuen uns, dass mit Karin Prien eine langjährige Bildungsexpertin an der Spitze des Ministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend stehen wird“, kommentiert Gerhard Brand, Bundevorsitzender des…

30. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Zusammen sind auch Gewerkschaften weniger allein

VBE-Delegation nahm an Trinationalem Treffen in Wien teil Auch wenn die grundlegenden Herausforderungen ähnlich anmuten, verstecken sich im Detail oftmals spannende Unterschiede. Wo hierzulande noch die Debatte um das Handyverbot an Schulen schwelt und einige…

25. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Gefahr im Straßenverkehr!

Täglich verunglücken 75 Kinder 2023 verunglückten in Deutschland 28.053 Kinder im Straßenverkehr. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht: Die Infrastruktur ist vielerorts nicht ausreichend sicher für junge Verkehrsteilnehmende. Sie bietet zu wenig Schutz und nimmt billigend in…

24. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Die zentrale Frage bleibt unbeantwortet

VBE zum Koalitionsvertrag „Der Koalitionsvertrag, den CDU/CSU und SPD vorgelegt haben, bietet einige Chancen, Verbesserungen in die Schulen zu bringen. Allerdings bleibt eine entscheidende Frage offen: Wer soll es machen? Egal ob Sprachförderung, Startchancen oder…

09. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Prävention – auch für Lehrkräfte

„Immer mehr Krankenkassen erkennen: Es ist viel teurer, Symptome zu bekämpfen, als ihr Auftreten zu verhindern. Anlässlich des Weltgesundheitstages wünschen wir uns diese Erkenntnis auch von den Kultusministerien. Dafür ist es notwendig, ein umfassendes Bild…

07. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

TVöD-Abschluss nach der vierten Runde erreicht

„Es ist gut, dass wir nun trotz der Verweigerungshaltung der Arbeitgebenden endlich einen Abschluss erzielen konnten, auch wenn er kein Grund zum Jubeln ist. Für die kommende Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der…

06. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Abschluss trotz Verweigerungshaltung der Arbeitgeber

Wer in Verhandlungen einsteigt, sollte fairerweise ein Angebot mitbringen. Was logisch klingt, ließ bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen arbeitgeberseitig sehr lange auf sich warten. Alle drei geplanten Verhandlungsrunden vergingen ohne…

06. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

15 Prozent für 15 Prozent

Ein globales Versprechen für Inklusion Beim Global Disability Summit 2025 in Berlin sendeten über 4.000 Teilnehmende aus 100 Ländern ein starkes Signal: Inklusion ist kein Randthema – sie muss ins Zentrum der globalen Entwicklungsarbeit. Für…

03. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Fulminant zurück: Deutscher Lehrkräftetag wieder in Leipzig

Nach den Pandemiejahren merkt man das große Sehnen nach der persönlichen Begegnung noch sehr. Mit dem Deutschen Lehrkräftetag (DLT) kommt ein Klassiker zurück. Vor der Coronapandemie noch als Deutscher Lehrertag bekannt und beliebt, wurde er…

28. März 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Lehrkräftegesundheit in Gefahr

Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and Learning International Survey der OECD) könnte helfen, Ursachen zu identifizieren…

28. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Lehrkräfte stärken – mit dem DLT in Leipzig

Lehrkräfte leiden unter stetig steigenden Anforderungen, einem intensiven Arbeitsalltag und der vielfach fehlenden Wertschätzung. Der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) auf der Leipziger Buchmesse hat deshalb unter dem Motto „Lehrkräfte stärken!“ Strategien und Inputs in den Vordergrund…

28. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Mut zum Matsch

Umfrage unter Kitaleitungen zeigt Potenzial von Naturbildung – und Hinderungsgründe Mit dem Auftakt in Düsseldorf hat die Kongressreihe des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) 2025 begonnen. Es werden im Laufe des Jahres Veranstaltungen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin,…

25. März 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

DKLK-Meinungstrend 2025

Mut zum Matsch – Aber: Naturbildung scheitert an Personalnot! Veröffentlichung eines bundesweiten Meinungstrends anlässlich des Auftakts des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf. Wie in den Vorjahren beklagen Kitaleitungen zu wenig Leitungszeit und Arbeiten in aufsichtspflichtrelevanter…

25. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Keine Einsicht, keine Einigung!

VBE anlässlich des Scheiterns der Tarifverhandlungen „Den Gewerkschaften wurde auch in der dritten Verhandlungsrunde von Bund und Kommunen kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Im Gegenteil: Die Arbeitgebenden haben bei vielen Forderungen an ihrer Blockadehaltung festgehalten“ fasst…

18. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Investitionen und Innovation statt Projektitis

VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD „Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass…

18. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Geeignete Lesestoffe für junges Publikum

Der Deutsche Jugendliteraturpreis bietet Orientierung bei der Buchauswahl Die Lesefähigkeit von Grundschülerinnen und -schülern hat einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen – so viele wie…

18. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Investitionen an die richtige Stelle

VBE anlässlich der dritten Einkommensrunde „Wenn die Arbeitgeberseite nicht endlich aufhört, ein angemessenes und konkurrenzfähiges Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen als Verlustgeschäft statt als langfristige Investition in einen gut funktionierenden öffentlichen Dienst zu sehen, bleibt es…

13. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Neue Studie „Akustik im Schulbau“

Wegweisende Empfehlungen für zukunftsgerichtete Lernumgebungen Im Schulbau wächst der Bedarf an offenen Raumkonzepten, die unterschiedliche Formen des Lernens ermöglichen. Damit entstehen neue Anforderungen an den Schallschutz und die akustische Qualität der Lernumgebung: Eine differenziert geplante…

11. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Alte Kämpfe, neue Gefahren

Frauenrechte auf dem Prüfstand „Die Rechte und die Gleichstellung von Frauen sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden. Das zeigen der allgemeine politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich…

08. März 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Digitale Werteverschiebung bedroht Frauenrechte

VBE zum Weltfrauentag „Die Rechte und die Gleichstellung von Frauen sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden. Das zeigen der allgemeine politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI…

08. März 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Alte Kämpfe, neue Gefahren – Frauenrechte auf dem Prüfstand

VBE zum Weltfrauentag „Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen…

06. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Ein Tag, der Geschichte schrieb

35 Jahre VBE Mecklenburg-Vorpommern Sein 35-jähriges Bestehen feierte der VBE Mecklenburg-Vorpommern am 1. März 2025 im Ostseestadion. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Stadionrundgang, der spannende Einblicke hinter die Kulissen des Rostocker Wahrzeichens gab. Im Mittelpunkt…

01. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Gleichberechtigung geht nicht in Teilzeit!

VBE zu Equal Care und Equal Pay „Bundesweit sind drei von vier Lehrkräften weiblich, bei den Schulleitungen sind dies aber nur gut 50 Prozent. Anstatt gleicher Chancen unabhängig vom Geschlecht sehen wir, dass aus der…

27. Februar 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Bollwerk Bildung

didacta im Spannungsfeld von Demokratiebildung und politischer Polarisierung Demokratiebildung als Leitthema, doch mitten auf der didacta 2025 der umstrittene AfD-Stand: Schon vor der Messe sorgte die Bekanntgabe dieser Präsenz für viel Aufsehen. Der didacta Verband…

11. Februar 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Verantwortung wahrnehmen, Kompetenzen achten

VBE zu den Bundestagswahlprogrammen Der VBE Bundesvorstand kritisiert leere Wahlkampfversprechen und fordert, föderale Zuständigkeiten im Bildungsbereich zu achten. Er bezieht Stellung zu den häufigsten Forderungen der Parteien: Finanzierung von Bildungsprojekten mit Bundesinvestitionen muss sichergestellt werden…

10. Februar 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

In eigener Sache: VBE im Neuland Social Media

Das alte Jahr brachte auf den letzten Metern noch etwas Neues für den VBE. Der Bundesverband ist nun, wie schon viele Landesverbände vor ihm, in den Sozialen Medien aktiv. Dank der Verstärkung des Kommunikationsteams der…

10. Februar 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Der Deutsche Lehrkräftetag ist zurück

DLT am 28. März in Leipzig Am 28. März 2025 findet erstmals seit 2019 wieder der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ steht die seelische Gesundheit von…

01. Februar 2025, 01:00 Uhr