Veröffentlicht am 11. Februar 2019 um 16:50 Uhr:

Leitlinien für bessere demokratische Beziehungen

Beziehungen sind zentrale Elemente des schulischen Alltags. Positive Rückmeldungen sind in dem sich tagtäglich entwickelnden Beziehungsgeflecht ebenso in der Praxis anzutreffen, wie verletzende Äußerungen. Beides hat nachhaltige Auswirkungen für die Lernatmosphäre und die Lernerfolge im Klassenzimmer, erläutern Anne Piezunka und ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Leitlinien für bessere demokratische Beziehungen"
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/reckahner-reflexionen-leitlinien-fuer-bessere-demokratische-beziehungen/