deutsches-schulportal.de:

Sichtbare Zeichen setzen

Bunt und deutlich: Während eines Projekttages gestalteten die Schülerinnen und Schüler der bayerischen Mittelschule Dietenhofen Plakate und Postkarten für Vielfalt und gegen Rassismus, verteilten sie an lokale Unternehmen und Institutionen – mit dem Aufruf, ein…

16. Mai 2024, 18:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bunte Statements setzen

Kreativ Haltung zeigen: Im Graffiti-Workshop des Projektes „Culture on the Road“ vom Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Das Ergebnis…

16. Mai 2024, 16:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Buntes Wandbild zeigt Vielfalt

Gemeinsam kreativ für Vielfalt und interkulturelles Miteinander: Während der bundesweiten Interkulturellen Woche bemalten die Schülerinnen und Schüler der bayerischen Mittelschule Dietenhofen unter Anleitung des syrischen Künstlers Moneer Ballish eine Mauer auf ihrem Schulhof. Ein farbenfrohes…

16. Mai 2024, 16:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Im Ausland arbeiten

Mehr als 1700 Lehrkräfte aus allen Bundesländern arbeiten derzeit im Ausland an Deutschen Schulen von Tokyo bis Silicon Valley, von Helsinki bis Kapstadt. Welche Erfahrungen machen sie dort, und was nützen sie ihnen nach der…

05. März 2024, 14:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was gute Schulen gemeinsam haben

Mehr als 100 Preisträger des Deutschen Schulpreises wurden bereits ausgezeichnet. Die Konzepte könnten unterschiedlicher kaum sein. Gibt es dennoch Gemeinsamkeiten an diesen Schulen? Gibt es besondere Kennzeichen, die an guten Schulen häufig zu finden sind?…

12. Oktober 2023, 16:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Berufsorientierung schon in Kita?

Für Tausende Jugendliche in Deutschland endet in diesen Tagen die Schullaufbahn. Doch wie es nach der Schule weitergeht, wissen viele noch nicht – oft deshalb, weil sie noch keine Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft haben.…

22. Juni 2023, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Strategie zur Sicherung der Basiskompetenzen

Basiskompetenzen bilden das Fundament des Lernens. Nur wenn Schüler:innen darüber verfügen, können sie auch die Mindeststandards erreichen. Aber wie schaffen es Schulen, dieses Minimum an Grundbildung allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft und…

06. Januar 2023, 11:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Beziehungskompetenz der Lehrkräfte stärken

Wir haben 2015 in unserer gemeinsamen Arbeit an der Brecht-Schule Hamburg eine Fortbildung zur Stärkung der Beziehungskompetenz von Lehrer:innen konzipiert, in verschiedenen Formaten durchgeführt und kontinuierlich weiterentwickelt. Im folgenden Beitrag hierzu einige Thesen und praktische…

15. Dezember 2022, 20:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Fangt an, über Lernen nachzudenken!

Schule aus der Perspektive der Schüler:innen denken, anstatt über das Lehren zu reden: Damit hat die Hardtschule vor zehn Jahren begonnen und das Lernen in den Mittelpunkt ihrer Schulentwicklung gestellt. Das erfordert ein Umdenken, von…

15. Dezember 2022, 18:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulinspektion auf Anfrage?

Kurz nach der ersten PISA-Studie hatten alle Bundesländer (mit unterschiedlichen Bezeichnungen) Schulinspektionen als Mittel der Qualitätssicherung und -verbesserung eingeführt. Mittlerweile beginnen einige umzusteuern: von einer regelmäßigen verpflichtenden Inspektion für alle hin zu einer freiwilligen Inspektion…

15. Dezember 2022, 18:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was bringt ein Deutschgebot?

Mehr als 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler an der Berliner Herbert-Hoover-Schule haben einen Migrationshintergrund. Als die Schule 2005 entschied, dass auf dem Schulhof nur Deutsch gesprochen wird, waren die öffentlichen Reaktionen gemischt. Einige waren…

05. Dezember 2022, 11:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Blick auf das „Problem-Panorama“

Von der Aufbruchstimmung in der Corona-Pandemie ist nicht mehr viel übrig, warnt Schulportal-Kolumnist Bob Blume in seinem Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. Statt Innovation beobachtet…

05. Dezember 2022, 09:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie wird eine Schule digital?

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt vom 16. bis 17. November 2022 zur siebten Konferenz Bildung Digitalisierung ein. Im Zentrum steht die Frage, wie sich digitale Transformation in der schulischen Bildung umsetzen lässt. Seit Beginn der…

16. November 2022, 10:35 Uhr