Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen zu Deutschschwerpunkten. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Abschreiben üben und die Wortarten festigen. Es wird die vorweihnachtliche Zeit thematisiert. Viel…
Deutschlandfunk: Digitale Barrierefreiheit an deutschen Hochschulen
Der Beitrag stellt die Angebote des Zentrums für blinde und sehbehinderte Studierende (BLIZ) der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen vor, das sich aktuell in die Weiterentwicklung digitaler Barrierefreiheit in Hochschulen einbringt. Hinweis: das BLIZ berät…
Adventskalender to go & Rentiere
Guten Morgen 🙂 Ab heute habe ich Uuuurlaub, eine ganze Woche lang. Und werde die kommenden 3 Tage vermutlich nur in der Küche stehen und backen 😉 Aber hier wieder ein Set aus Adventskalender to…
Auszeichnung für das Bilderbuch „Alle zählen“
Das Buch vereint philosophische Fragen und die Welt der Zahlen – von einem einzelnen Kind bis hin zu 7,5 Milliarden Menschen. Beim Zurückblättern, Suchen und Entdecken lädt es ein, das eigene Leben und die Beziehung…
Leseförderung mit dem Lesepass
Um die Leseförderung der Kids zielgerichtet im Blick zu haben, werde ich ab jetzt Lesepässe nutzen. Das erste Mal! Ich habe gleich mehrere Varianten erstellt! Hier findest du die passenden Lesepässe zu deinem Deutschlehrwerk! Einmal…
Der Baumdieb (Escape-Room für Grundschulkinder/Türchen 1)
Heute öffnet sich das erste Türchen unseres angekündigten Materialadventskalenders für euch. Die liebe Patricia @eat.teach.sleep.ph hat dafür ein ganz tolles Material erstellt, das ich euch als Gastbeitrag hier auf dem Blog zur Verfügung stellen darf.…
Björns Woche im #twlz: Von Nachrichten, Feminismus und der Vorweihnachtszeit
Liebes digitales Kollegium, als ich am letzten Sonntag meine erste Adventskerze angezündet habe, wurde mir schlagartig bewusst: Die Weihnachtszeit ist da. Gut, Lebkuchen und co gibt es schon seit Ende August in den Läden, aber…
Jeden Tag ein neues Downloadtürchen: Adventskalender des Mildenberger Verlags 2021
Advent, Advent … Ab dem 1. Dezember 2021 können Sie beim Mildenberger Verlag wieder jeden Tag ein Türchen öffnen! Freuen Sie sich auf 24 neue Gratis-Downloads für die Grundschule und die Sekundarstufe I. Und es…
Kindern vorlesen
Wer seinen eigenen Kindern vorgelesen hat und dies zu einem geliebten Ritual werden hat lassen, der weiß um die Vorteile aus den Lerneffekten, die ein Kind dabei automatisch mitnimmt. Diese Erfahrung darf ich jetzt noch…
Die Freude an den kleinen Dingen im Leben
Die gefühlvoll erzählte Geschichte der Bukowski-Geschwister bringt Leserinnen und Lesern ab acht Jahren für ein paar Stunden den Sommer zurück. In „Freibad: Ein ganzer Sommer unter dem Himmel“ von Will Gmehling wird aus kleinen Erlebnissen…
STEP 2022: Leidet das Handschreiben in der Corona-Krise?
126 – Bestärkung statt Schoki – Wie Sprache Realität schafft
-> "Bestärkung statt Schoki"Rabatt-Code: Erhalte mit dem Code "podcast" 15% Rabatt auf Deine Bestellung. Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr…
Basteln im Advent: Weihnachtsmann am Stiel
Diese besonderen Weihnachtsmänner werden alle begeistern. 🎅🏼 Die Herstellung ist denkbar einfach. Rotes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten 80 cm langer Streifen entsteht. Dieser wir nun…
Advents – Bingo
Ein Bingo-Spiel, bestehend aus 24 unterschiedlichen Bingo-Feldern (4×4)für Klasse 1/2. Vielleicht macht es aber auch noch Schülern und Schülerinnen der Klassen 3 und 4 Spaß. Das Spiel kann auch gut für Vertretungsstunden eingesetzt werden. Die…
Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum? – Teil 2: Datenschutzfreundlicher Unterricht
Wer ist eigentlich für den Datenschutz an Bildungseinrichtungen zuständig? Woher weiß ich, welche Software für den Unterricht sicher und geeignet ist? Der Verein Digitalcourage zeigt im zweiten Teil der Online-Fortbildungsreihe zum Datenschutz u.a. Möglichkeiten auf,…
Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum? – Teil 1: Digitale Selbstverteidigung von klein auf
Welche Daten hinterlasse ich in meinem Alltag? Welche Bedeutung kann das für mich haben und wie kann ich mich schützen? Wie man Kinder und Jugendliche (z.B. im Unterricht) dafür sensibilisieren kann, dieser Frage geht die…
Die geschlechtergerechte Gestaltung des Arbeitsmarktes „Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsmarktpolitik“
Die SAMF-Tagung 2022 will zweierlei: Einerseits soll eine Zwischenbilanz gezogen werden und nach der Wirkung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt gefragt werden. Wie lässt sich der erreichte Stand…
11th European Feminist Research Conference: Social Change in a Feminist Perspective: Situating Gender Research in Times of Political Contention
How does a feminist social and political agenda look like, in a time of growing inequalities, of dramatic environmental crisis, and of general backlash on sexual and reproductive rights? What are the new struggles which…
Queer Peadagogies
Promoting the acceptance of sexual and gender diversity in education is increasingly under attack across Europe and beyond. Queer-feminist activists, the proponents of gender studies as well as queer-friendly youth and educational organisations face fierce…
Rund um den Koalitionsvertrag – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Rund um den Koalitionsvertrag“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein neues Ministerium heißt: Wirtschaft und … → KLIMASCHUTZ Bis 2045 muss Deutschland … werden → KLIMANEUTRAL Finanzminister wird Christian … → LINDNER Bundeskanzler wird Olaf →…
„Absolute Priorität für die Öffnung von Kindergärten und Schulen“
Die Schulen in Deutschland waren wegen der Corona-Pandemie 2021 länger geschlossen als in den meisten anderen Ländern weltweit – mit schwerwiegenden Folgen für die Leistung und die psychosoziale Stabilität der Kinder. OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher mahnt…
Basteln im Advent: Fensterbild Wichtel
Dieses Fensterbild macht Lust auf das Weihnachtsfest. 🎄 Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun kann geklebt werden. Der Stamm wird zwischen die dunkelgrünen Baumteile gelegt, die hellgrünen Baumteile werden dann…
„Gemeinsam für eine bessere globale Bildungsfinanzierung“
Maike Finnern, seit Juni neue Vorsitzende der GEW, wurde in den Vorstand der Bildungsinternationalen (BI) gewählt.
„Unbändiger gemeinsamer Wille im Kampf für gute Bildung“
Marlis Tepe war sechs Jahre lang Vizepräsidentin der Bildungsinternationalen (BI). An diese Themen und Initiativen erinnert sie sich gut.
Schulen so lange wie möglich offen halten
Die Corona-Lage spitzt sich zu. Die GEW appelliert an die Politik, Massenveranstaltungen zu reduzieren und erneute wochenlange Schulschließungen zu verhindern.
GEW: Kooperationsverbot abschaffen!
Bildungsgewerkschaft begrüßt Vorstoß von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger
GEW: „HIV-Übertragung im Arbeitsalltag ausgeschlossen“
Bildungsgewerkschaft zum Welt-Aids-Tag: „Pädagogische Fachkräfte stärken – mit hartnäckigen Vorurteilen aufräumen“
Erasmus+ Online Contact Seminar (TCA) Media Literacy and Disinformation
In diesem Kontaktseminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Fördermöglichkeiten des Erasmus+ Programms sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schulen über eTwinning – dem Netzwerk von Schulen in Europa. Die Veranstaltung richtet sich an…
Lesen im Advent: Den Weihnachtsräubern auf der Spur 6
Es geht spannend weiter: Die vier Freunde suchen die Hütte des Fahrradclubs auf. Doch hier haben sie keinen Erfolg, es sind keine Pakete zu entdecken. Enttäuscht machen sie sich auf den Heimweg. Da beobachten sie…
Call for Participations: “Feminist and Social Theory in Times of Crisis”
Centering around the theoretical approach of Anneliese-Maier-Research Awardee Prof. Sylvia Walby OBE, the Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG) and the Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW are organizing and hosting a Master…
Adventskalender to go Dackel-Love
Hallo hallo 🙂 Weiter gehts in der kleinen Adventskalender-to-go-Mottowoche 😉 Heute mit diesen süßen Dackeln. Seit ich Happy habe, sind Hundestempel ja Pflicht, obwohl ich kein großer Dackelfan bin, aber Hundediebe macht blind 😉 hihi..…
13. meccanica feminale BW 2022
Die meccanica feminale bringt hochschulartenübergreifend Studentinnen und Wissenschaftlerinnen aller Ingenieurwissenschaften – insbesondere aus Maschinenbau und Elektrotechnik – von Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschule sowie Fachfrauen aus der Praxis zusammen. Sie ist auch ein Ort des Experimentierens,…
Internationale Spring School „Decolonizing Gender Studies“
„Die Spring School „Decolonizing Gender Studies“ will einen Raum für den Austausch zwischen post- und dekolonialen, feministischen, queeren und antirassistischen Perspektiven, Praktiken und Visionen schaffen. Wir wollen die Komplexität, Herausforderungen und Paradoxien von Dekolonisierung im…
20. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)“
Im Rahmen der Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)“ werden sowohl hochschulpolitische, disziplinäre und kommunikationsbasierte Entwicklungen und Fragestellungen als auch gesamtgesellschaftliche Anliegen und Debatten in den Blick genommen.Wichtiges…
Transnational Feminist Dialogues: The Present and Future of Women and Gender Studies in Afghanistan
In light of the fall of Kabul mid-August 2021 and the formal end of the US-led „War on Terror“ and liberal reconstruction, which put „gender mainstreaming“ on the centre-stage of development, we discuss with transnationally…
JIM-Studie 2021: Anstieg an Desinformationen und Beleidigungen im Netz
Heute wurde die JIM-Studie 2021 zur Mediennutzung von Jugendlichen veröffentlicht. Die Ergebnisse machen deutlich, wie wichtig die Förderung eines sicheren und kompetenten Umgangs mit aggressivem und hasserfülltem Verhalten im Netz ist. Für die repräsentative Studie…
Lesen 1. Klasse
Wieder für eine liebe Kollegin entstanden … m.pdf Adobe Acrobat Dokument 194.5 KB Download w.pdf Adobe Acrobat Dokument 319.7 KB Download l.pdf Adobe Acrobat Dokument 171.2 KB Download r.pdf Adobe Acrobat Dokument 263.1 KB Download…
Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog – November 2021
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise enthalten sie die gesamte Palette von Themen: von Hinweisen auf Perlen-Lehrmittel, Basteltipps über Ideen aus…
Die Schule der Zukunft im Blick – der 10. Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) eröffnete Perspektiven über die aktuellen Herausforderungen hinaus
Mutmach-Treffen in schwieriger Zeit: Die Jubiläumsausgabe des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf ist am Wochenende unter Beifall der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ende gegangen – er fand zum zehnten Mal statt. Die rege und aktive…
Weihnachten!?! Was macht man da?
Ein AB, um u.a. folgende Dinge thematisch anzugehen: verschiedene weihnachtliche Rituale und Bräuche, Herkunft und Bedeutung von Weihnachten… Die Lösungen sind individuell. Auch die Bearbeitungsweise ist offen: Gleich rein ins Gespräch? Brainstormen lassen? Einenn Comic…
Weihnachten in aller Welt | Unterrichtsmaterial
Die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit und diese ganz spezielle Atmosphäre, verbunden mit der kindlichen Vorfreude auf die Advents- und Weihnachtszeit geht mit einer enormen intrinsischen Motivation aller Kinder einher. So lässt es sich im Rahmen des…
Fördermöglichkeit für Patenschafts- und Mentoringprojekte aufgrund der Corona-Pandemie
Viele Kinder und Jugendliche sind durch Corona in ihrer Entwicklung eingeschränkt, teils mit weitreichenden Folgen. Deshalb soll ein neues Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung helfen, die Betroffenen zu unterstützen. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung…
Basteln im Advent: Schneemann und Elch aus Filz ⛄️
Diese beiden lustigen Figuren ⛄️ sind einerseits nicht schwer zu basteln, anderseits können hier die Mädchen und Jungen mit einem besonderen Werkstoff arbeiten, mit Filz. Da alle Teile schon vorgestanzt sind, können auch schon jüngere…
Coronavirus-Pandemie: Klare und konsequente Maßnahmen – sofort! 10. Ad-hoc-Stellungnahme
In diesen Tagen steht Deutschland vor einer erneuten, verschärften Eskalation der Covid-19-Krise. Es ist zu befürchten, dass Teile der Politik und Öffentlichkeit die Dramatik der Situation nicht in ihrem vollen Ausmaß erfassen. Dazu tragen die…
