Die orthographischen Kenntnisse von Lehramtsstudenten haben sich dramatisch verschlechtert. Darunter leiden auch die der Schüler.
Mathe – Wortwolke
Wortwolke „Mathe“ mit den Wörtern: Geometrie Prismen Brüche Gleichungen Ungleichungen Parallelogramm Strahl Flächen Körper Addition Subtraktion Multiplikation Division Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-hRSW_mathe.html
Projekt Wald: Baumspiel
Immer wieder eine nette Idee sind kleine Spiele, um Themen für unterschiedliche Bereiche zu festigen. So bieten sich auch diese Karten zum Thema Bäume super an, um die einzelnen Bäume und deren Blätter und Früchte…
Unterrichtseinheit und Plakat zum Thema Klassenchat
In nahezu allen Bundesländern hat bereits das neue Schuljahr begonnen. Besonders in den weiterführenden Schulen werden aktuell neue Klassenchats gegründet. Eine fehlende Netiquette, Zeit- oder Themenbegrenzungen führen allerdings häufig zu Überforderung und Problemen. Weitere Risiken…
Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 15/2021 ist online!
Bedürfnissen von Kindern stärker gerecht werden
Fachleute fordern, für Kinder und Jugendliche andere Kategorien als geimpft, genesen oder getestet einzuführen. Ansonsten werde diese Altersgruppe weiter benachteiligt. Die GEW mahnt erneut an, Bildung endlich krisenfest zu machen.
Wie baut man eine datenschutzkonforme Bildungsplattform?
Warum es so schwierig ist, den Schulen eine datenschutzkonforme Bildungsplattform anzubieten, zeigt das Beispiel Baden-Württemberg. Hier sollten die Lernmanagementsysteme auf der Bildungsplattform ergänzt werden durch digitale Kommunikations- und Kollaborationstools. Dafür war der Einsatz von „Microsoft…
Fit mit Buchstaben 9
Hier kommen nun auch noch die letzten Buchstaben des Alphabets: Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit…
Glückslose mit QR-Codes (Kleine Belohnungen für die Grundschulkinder)
Heute gibt es noch eine kleine „Spielerei“ für euch, die mir selbst im Moment richtig gut gefällt 🙂 Ab und zu möchte man ja die Kinder auch zu verschiedenen Anlässen belohnen, zum Beispiel bei einer…
VERA8 – Computerbasierte Testung – DEUTSCH – Domäne Lesen (Klassenstufe 9/10)
VERA8 als computerbasierte Testung nutzen, um individuelle Lernstände zu erfassen. Wir bieten allen Schulen des Landes die Möglichkeit, mit den Klassenstufen 9 und 10 in der Zeit vom 14.09.21 bis zum 30.09.21 an VERA8 als…
Digitalpolitik mit neun Klicks vergleichen
Mit dem Digital-O-Maten lassen sich die Positionen der Parteien zu digitalen Themen vergleichen. Hinter dem Projekt stehen zivilgesellschaftliche Organisationen wie AlgorithmWatch, Digitalcourage, Wikimedia Deutschland und der Chaos Computer Club.
Masterclass Pro – Prof. Dr. Zierer: Was Lehrern hilft (und Schülern auch)
In der Reihe „Masterclass“ bereitet der Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Zierer sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Forschungsergebnisse zu Schule und Unterricht auf. Nachdem der Selbstlernkurs Masterclass kompakt sehr stark genutzt wurde, steht nun zur…
Deutsch – Wortwolke
Wortwolke „Deutsch“ mit den Wörtern: Deutsch Nomen Verben Adjektive Pronomen Synonyme Antonyme Wörter Fremdwörter aussprache Punkt Komma Schrägstrich Bindestrich Plusquamperfekt Präsens Rechtschreibung Futur Lesen Sätze kreativ Zeitformen Rechtschreibung Grammatik Apostroph Orthographie Wortwolke kostenlos als .png-Datei…
Miniheft Textaufgaben im Zahlenraum bis 20
Anfang des neues Schuljahres wollen wir nochmal Textaufgaben wiederholen. Als keine Übungsmöglichkeit habe ich dieses Miniheft erstellt. Miniheft Textaufgaben
Kabinett greift GEW-Initiative auf
Das Bundeskabinett hat sich auf ein Eckpunktepapier zur Entwicklung der Deutschen Auslandsschulen verständigt. Darin wird auch die von der GEW geforderte Einrichtung von Beschäftigtenvertretungen erwähnt.
Hochzeit
Hallo Ihr Lieben 🙂 ach ja, wie schon häufiger erwähnt, kann ich besser süße Karten oder vielleicht auch Blumen-Karten, aber so klassische Karten, naja, da tu ich mich etwas schwer. Aber die mag ich sehr…
Schulabsentismus – Wir gehen es gemeinsam an – am 5. Oktober 2021
Die Online-Fachtagung "Schulabsentismus – Wir gehen es gemeinsam an. Handlungsimpulse und Perspektiven" am 5. Oktober 2021 richtet sich an Schulleitung, Lehrkräfte und Schulsozialarbeit, idealerweise in Schulteams. Ursachenfelder für Schulabsentismus sowohl bei unentschuldigten als auch bei…
handwerk-baut-auf.de – Die offizielle Plattform für schnelle Unterstützung
Die Handwerkskammer Koblenz hat die Plattform zur Unterstützung der Betroffenen der Flutkatastrophe vom Juli 2021 besonders in Rheinland-Pfalz initiiert. Hilfesuchende und Helfer werden zusammengeführt. Betriebe können sich auf dieser Plattform registrieren. Diese werden unter „Betrieb…
Bildung krisenfest machen
Wenn die Kultusministerkonferenz (KMK) sowohl für die Schulen als auch die Hochschulen Präsenz verspricht, dann müssen diesem Versprechen auch Taten folgen.
9.9.: Internationaler Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Am 9.9.1999 um 9:09 Uhr wurde erstmals der Tag des alkoholgeschädigten Kindes festgelegt, der seither in vielen Ländern weltweit begangen wird. Der Zeitpunkt wurde bewusst gewählt – soll er doch an die 9 Monate einer…
Politische Versäumnisse wiegen nach wie vor schwer
„Die Vorabergebnisse des eGovernment Monitor 2021 zeigen auf, woran es wirklich fehlt: Ohne Infrastruktur kein digitales Lernen. Und diese wurde eben auch während der Coronakrise nicht hergestellt. Das jahrelange Verschlafen, hier zu investieren, kann nicht…
Schülerbeobachtung
Schülerbeobachtungsbögen Diese Schülerbeobachtungsbögen sind für die schnelle und Übersichtliche Notation der Beobachtungen gedacht. Im Unterricht fehlt oft die Zeit, genau zu notieren. Mit diesen Vorlagen können durch Symbole zum Beispiel + / 0 / – die…
Rezension: „99 seichte Fragen…“
Titel: „99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Ralph CaspersIllustrationen: —ISBN: 978-3-411-74745-0 Zum Inhalt:Ralph Caspers kennen Kinder von „Wissen macht Ah!“ oder der „Sendung mit der Maus“; Erwachsenen ist…
Lesen und Verbinden IV
Es geht weiter. Auch hier können die Mädchen und Jungen Wörter aus dem Grundwortschatz lesen üben und mit den passenden Bildern verbinden. So wird zum einen das richtige Lesen geübt, die Kinder können sich auch…
Projektunterricht: Themenfindung
So langsam kommt unser neues Schulsystem ins Rollen und ich finde mich (endlich) häufiger mit Unterricht und weniger mit Organisatorischem beschäftigt und lege meinen Fokus gerade auf den naturwissenschaftlichen Projektunterricht. Spannend ist dabei zunächst folgende…
Die kleine Raupe Nimmersatt – Basteltipp 2
Immer wieder gern wird mit den Mädchen und Jungen das Buch >Die kleine Raupe Nimmersatt< gelesen. Dazu kann ich euch mein Begleitmaterial empfehlen: Begleitmaterial: Die kleine Raupe Nimmersatt 11.50 Zum Warenkorb hinzufügen An dieser Bastelidee…
Tennis – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Tennis „ mit folgenden versteckte Suchwörtern: TENNISSPIELER PUNKTESPIELE TENNISSCHUHE NETZROLLER AUFSCHLAG SCHLAEGER RUEKHAND ZWEREV SPIELE POKAL BALL SIEG NETZ AUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter und makiere sie bunt Download-Link…
Tipps für TikTok, Snapchat & Instagram: Sicher unterwegs auf Social Media
Social Media ist ein fester Bestandteil im Leben geworden: Nahezu jeder von euch klickt und wischt sich auf den Plattformen täglich durch Bilder und Videos – und teilt auch selbst sein Leben hier. Doch Vorsicht:…
Deutscher Jugendfilmpreis 2022
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen. Dabei steht es den Filmemachern und Filmemacherinnen offen, welches Thema sie behandeln. Zusätzliche Gewinnchancen bietet…
Zuhören und Verstehen – Waldtiere
Ein Thema möglichst in vielen Fächern zu vertiefen, macht den Unterricht bunt und interessant. So können die Mädchen und Jungen weit gefächert ihr Wissen anwenden und sich auch austauschen. Auch zum Thema Waldtiere 🦊 passt dies…
Nachhaltigkeit – Wortwolke
Wortwolke „Nachhaltigkeit“ mit den Wörtern: Nachhaltigkeit verzicht verschwendung produktion erneuerbareEnergie Recyclen Plastik Generation Transport regional Verantwortung Klimawandel Gesellschaft SecondHand CO2Ausstoß Knappheit Alternativen FastFashion Landwirtschaft Boden Müll Industrie Gütesiegel Abholzung Verkehrsmittel Forschung ÖkologischerFußabdruck Wortwolke kostenlos als…
LIEBE – Wortwolke
Wortwolke „LIEBE“ mit den Wörtern: Leidenschaft, Passion, Zuneigung, Sicherheit, Leidenschaft, Gefühl, Schutz, Verbundenheit, Innigkeit, Zuwendung, Verlust, Freude, Glück, Offenheit, Hingabe, gefühlvoll, liebevoll, befreiend, angekommen sein, Romantik, Herz, verliebt, süß, Dasein Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen:…
Jugend-Serie zum Thema Sexting: Jetzt in der ARD-Mediathek
Was, wenn Nacktbilder oder intime Videos von Kindern und Jugendlichen ungewollt im Netz landen? In der norwegischen Serie „Nudes – Nackt im Netz“ wird diese Problematik aus der Sicht von jugendlichen Opfern und Täter*innen thematisiert.…
Zwischen Schuldenbremse und Vermögensteuer
In ihren Wahlprogrammen versprechen alle Parteien außer der AfD, herkunftsbedingte Nachteile durch Bildung auszugleichen. Deutliche Unterschiede gibt es allerdings bei der Frage, wie dies gelingen soll.
Mathematik: Hundertertafel 14
Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen wieder die Quersumme üben und die Zahlen in der Hundertertafel eintragen. Für die Kontrolle steht den Kindern wieder ein Lösungsblatt zur Verfügung. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate…
Klimawandel – Was wir wissen und was wir tun können
Die verheerenden Überschwemmungen in diesem Sommer haben einmal mehr gezeigt: Der Klimawandel betrifft uns schon jetzt – unmittelbar und heftig. Die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim und Reporterin Caroline Wiemann wollen wissen: Wie groß ist…
Einfach mehr grün
Klimafreundliches Reisen ist weniger kompliziert als man denkt, auch bei Klassenfahrten. Entscheidend sind drei Punkte: An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Aktivitäten vor Ort.
Schwerpunkt Demokratie
Was ist das Besondere an der Demokratie? Wer bestimmt was? Darf die Regierung machen, was sie will? Antworten darauf gibt unser Demokratieschwerpunkt mit dem interaktiven "Kanzler*innen-Simulator" und vielen Videos. Die Reihe "Staat-Klar!" erklärt die wichtigsten Institutionen in der Bundesrepublik…
Lucien Lacombe –
Um den Handlungsmotiven der Figur Lucien Lacombe aus dem gleichnamigen Film nahe zu kommen, fragen u. antworten die SuS in verschd. Rollen. Sinnvoll: Ein Innen-, ein Außenkreis. Im ersten Durchgang übernimmt der Außenkreis die Rolle…
Schülerstipendien (Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds)
Die Schülerstipendien des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds fördern begabte junge Menschen ab Klasse 10 (in begründeten Fällen auch früher) auf ihrem Weg zum Abitur. In Fällen von Hochbegabung oder wo familiäre und staatliche Hilfen nicht…
GEW kritisiert mangelnde Verbesserung der Grundbildung
Fünf Jahre nach Auftakt der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung vermisst die GEW nach wie vor den versprochenen Auf- und Ausbau „nachhaltiger Strukturen“.
Buchstabenbüchlein 5
Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen die Buchstaben festigen und Dinge des Alltags passend den Buchstaben zuordnen. Für viele Mädchen und Jungen sind diese Übungen wichtig, um die alltäglichen Dinge besser kennenzulernen und zu…
Lernwege durch die Mathematik dokumentieren: Das Lerntagebuch zum neuen Nussknacker
Mein Lerntagebuch – Das kann ich schon! Der neue Nussknacker ist da! Passgenau zum Schulbuch findet ihr hier ein Lerntagebuch zum kostenlosen Download. Das Lerntagebuch begleitet die Kinder auf ihren persönlichen Lernwegen durch das erste…
Eigenschaftswörter – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Eigenschaftswörter“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SELBSTBEWUSST KOMMUNIKATIV VERLAESSLICH INTERESSIERT MITFUEHLEND GESPRAECHIG HILFSBEREIT AUFMERKSAM ORDENTLICH FREUNDLICH SPORTLICH FLEISSIG HOEFLICH EIFRIG MUEDE GENAU KLUG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Eigenschaftswörter!Download-Link (Arbeitsblatt und…
