Posted in

Digitalen Unterricht planen und gestalten

Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der…

Posted in

Corona aus Schülersicht

Unterricht während Corona Das Wort „Corona“ ist für viele inzwischen zu einem Synonym für die Offenlegung der Schwachstellen in unserem schönen Land geworden. Kaum eine andere Krise hat…

Posted in

Ups and Downs

Die letzte Woche vor den Ferien startete mit einer altbekannten Neuerung, die schon in der Vergangenheit immer wieder rückgängig gemacht wurde: Erneut war es den Klassen gestattet, die…

Posted in

Homeschooling aus Elternsicht

Bei dem Begriff Homeschooling stehen einigen Eltern inzwischen die Haare zu Berge, während andere die Zeit als nicht allzu belastend empfunden haben. In zwei Studien wurden 2020 jeweils…

Posted in

Schulfach: „Unterwelt erforschen“ #6

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schulentwicklung zu betreiben und Schule nachhaltig zu verändern. In einer Artikelreihe habe ich…

Posted in

Sisyphus in Schule und Keller

Mit viel Geduld und manch gefluchtem Wort fliesen wir gerade den Keller. Eine elende Schinderei und sie steht in vielen Dingen auf Kriegsfuß mit meinen Prinzipien. Ein Haus,…

Posted in

Über Edu-Lizenzen

Seit der Pandemie brodelt es im Twitterlehrerzimmer… und zwar positiv: Alles und jeder kommt mit neuen Tools um die Ecke, die sich gewinnbringend im Unterricht einsetzen lassen. Vieles…

Posted in

Schulbeginn: Entspannung im Unterricht

Unsicherheiten, Ängste und Entspannung Nach den Sommerferien kehren die Kinder nun nach und nach in den Unterricht zurück. Aber vieles hat sich in den letzten eineinhalb Jahren verändert:…

Posted in

Schulentwicklung: Werkstattunterricht #5

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen…

Posted in

Schulentwicklung: Projektunterricht #4

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen…

Posted in

Schulentwicklung: Star Wars & Fachunterricht #3

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen…

Posted in

Schulentwicklung durch und nach Corona #1

Schulentwicklung ist zentrale Aufgabe einer Schule und hat in den letzten Monaten vielerorts stattgefunden. Die Corona-Krise hat Denkmauern und Traditionen eingerissen und eröffnet Schulen die Chance, sich grundlegend…

Posted in

Lolli-Pooltests in NRW – Elterninfo

Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltestung mit Lollitests wechseln. Damit wird das Testverfahren…

Posted in

Positiver Selbsttest – was nun?

Mit der Anleitung und Beaufsichtigung der Corona-Selbsttests in der Grundschule wurde uns Lehrerinnen und Lehrern eine weitere Aufgabe übertragen, die uns erneut vor große Herausforderungen stellt. Dabei ist…

Posted in

Arbeitslehre Technik im Fernunterricht

Nach einer Woche dringend nötiger Erholung sitze ich wieder am Schreibtisch: Neben Organisatorischem und Korrekturen steht auch Unterrichtsvorbereitung im Fokus. Konkret: Der Technikunterricht ist im Distanzunterricht überaus mühsam.…

Posted in

Selbsttests in der Grundschule

Da jeder Corona Selbsttest eine etwas andere Handlungsabfolge bei der Testdurchführung hat, die genau einzuhalten ist, möchte ich euch wie versprochen heute das Material für den „SARS-CoV-2 Rapid…

Posted in

Testparkplatz für Selbsttests

Da man die Testkassetten der Selbsttests nicht schon eine Zeit vor dem Test öffnen darf und sie somit nicht beschriften kann, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, wie…

Posted in

Endspurt vor Ostern

Noch eine Woche bis zu den Osterferien. Frust, Niedergeschlagenheit und Anspannung werden allenthalten größer – das kann auch das Wiedersehen in der Kinder in den Klassen nicht überspielen.…

Posted in

Eine Klassenarbeit mit BookCreator erstellen

Seit Dezember wird meine Klasse vom heimischen Küchentisch unterrichtet. Bei der Gestaltung von Klassenarbeiten lässt mir das Land aber Gestaltungsspielraum. Darum schließen wir die aktuelle Einheit mit einem…

Posted in

Willkommen zurück Plakate

Am Montag ist es wieder so weit und die Kinder dürfen nach einer langen Zeit des Distanzunterrichts zurück in die Grundschulen. Hierfür habe ich ein „Willkommen zurück“ Plakat…

Posted in

Reflexion des Distanzunterrichts

Nächste Woche geht es nach knapp drei Wochen Weihnachtsferien und sechs Wochen Distanzunterricht in fast allen Grundschulen wieder in Präsenz weiter. Und obwohl ich meine Klasse jeden Tag…

Posted in

Spiele in der Videokonferenz

Inklusive unserer Quarantänezeit vor den Weihnachtsferien mache ich mit meiner Klasse nun schon die 7. Woche Videounterricht. Wie auch im Präsenzunterricht ist es dabei besonders wichtig zwischendurch mit…

Posted in

Party aus der Tüte

Da die Kinder inklusive Weihnachtsferien nun schon knapp zwei Monate zu Hause sind, möchte ich ihnen eine kleine Freude bereiten und mit dieser Idee für etwas Abwechslung im…

Posted in

Interaktive PDF-Datei mit Audio

Heute möchte ich euch meine erste interaktive PDF-Datei mit eingebetteten Audio-Elementen für die Grundschule vorstellen. Mit dieser interaktiven Kartei zum Thema Corona können sich die Kinder wichtige Begriffe…

Posted in

Eine Prognose für das kommende Schulhalbjahr

Angesichts der aktuellen Impfgeschwindigkeit und der sich ausbreitenden Mutation des Corona-Virus wird eine Planung für das kommende Schulhalbjahr schwierig. Die Prognose ist düster Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des…

Posted in

Wie der Covid-Impfstoff funktioniert

„Papa, wie funktioniert dieser Impfstoff eigentlich?“ Oha. Als Kind habe ich die französische Fernsehserie „Es war einmal das Leben“ wirklich sehr geliebt und die schurkischen Bakterien würde ich…