Alphaprof.de:

Kostenloser Download: Wortstamm-Stadt-Land-Fluss

Warum sind Wortstämme wichtig? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Weil das Erkennen von Wortstämmen die Rechtschreibung enorm vereinfacht! Denn die Regel der Mitlautverdopplung und Dehnung bezieht sich ausschließlich auf den Wortstamm eines Wortes.…

14. März 2022, 05:14 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Frohes Lernen mit Strategien nach FRESCH

Der Werkkranz Frohes Lernen legt in seiner Neuauflage großen Wert auf die Kernkompetenz der Rechtschreibung. Daher wurden nun auch als Handwerkzeug die Strategien nach FRESCH aufgenommen. Wichtig ist, parallel zum Schreiben nach Gehör mit der…

26. Januar 2022, 07:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Niko 3 – Das ist neu!

Vorüberlegungen Vielleicht hast du das neu überarbeitete Niko 3 Sprach- und Lesebuch schon durchgeblättert? Alle Sprachbücher der Generation ab 2020 starten mit Nikos Arbeitstechniken – das sind Seiten, die den Kindern grundlegende Fähigkeiten vermitteln. Hier…

21. November 2021, 08:00 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Gruselgeschichte zu Halloween – Abschreibkartei mit Zebra Franz

Sprachgefühl, Grammatik- und Rechtschreibgespür in einem schulen? Mit dieser gruseligen Abschreibkartei bekommen die Kinder eine komplette Gruselgeschichte geliefert. Sie passt ideal zum klassischen Aufsatzthema „Gruselgeschichten“ und fördert das selbstständige Lernen. Halloween kann also kommen! The…

18. Oktober 2021, 08:00 Uhr
Materialwiese.de:

Wörterbuch Stationen

Nach einem wie immer sehr stressigen Start in das neue Schuljahr, komme ich heute endlich dazu, euch dieses neue Material vorzustellen, das ich für meine Klasse erstellt habe, um die Arbeit mit dem Wörterbuch in…

17. Oktober 2021, 07:14 Uhr
Alphaprof.de:

Kennen Sie die Lurs-Akademie?

Wäre es nicht toll … … wenn es für Kinder richtig lustige, aber trotzdem lehrreiche Videos zu den wichtigsten Themen rund ums Rechtschreiben und Lesen gäbe? Noch besser wäre es natürlich, wenn die Kinder das…

08. Oktober 2021, 15:41 Uhr
Schulimpulse.de:

Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen

Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht…

07. Oktober 2021, 08:54 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Fördern ist mehr als üben

Die HSP Förderhefte bieten mehr – und das systematisch Erfolgreiches Rechtschreiblernen beginnt nicht erst dann, wenn Kinder schreiben können. Es lohnt sich bereits während des Schreibentwicklungsprozesses die natürlichen Schreibentwicklungsphasen zu nutzen und damit Wahrnehmungsübungen zu…

12. Juni 2021, 08:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Die HSP hat Familienzuwachs bekommen

Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte Es ist hinlänglich bekannt, dass neben einer begleitenden Lernentwicklungsdiagnose, die in der Regel auf das eingesetzte Unterrichtsmaterial abgestimmt ist, auch unabhängige Tests genutzt werden…

03. März 2021, 07:00 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Das Wort des Tages im Präsenz- und Distanzunterricht

Die Schulschließungen stellen uns Lehrerinnen und Lehrer in vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen. Für mich als Lehrkraft stellt sich die Frage, wie ich bewährte Methoden des Präsenzunterrichts auch im Lernen auf Distanz umsetzen kann. Zur…

08. Februar 2021, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Tataa – „SuperPutzig“-Beta ist da!

Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel „SuperPutzig“ ausprobieren! Es gilt, das Lürslein namens Putzig über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren.…

22. Dezember 2020, 05:09 Uhr
Alphaprof.de:

SuperPutzig: Vorschau auf ein tolles Lernspiel

Aktuell arbeiten wir an einem neuen Lernspiel: „SuperPutzig“ Wir hoffen sehr, dass wir direkt vor Weihnachten eine gut spielbare Betaversion für Sie und die Kinder online stellen können. Alle kleinen (und großen) Testspieler*innen waren bisher…

11. Dezember 2020, 04:19 Uhr
Alphaprof.de:

Worträuber – „Galgenmännchen“ mit Lerneffekt

Kennen Sie den „Worträuber“ schon? Nein? Dann sollten Sie dieses Lernspiel unbedingt ausprobieren: Lurs, das hungrige Buchstabenmonster, ist mal wieder auf Beutezug. Diesmal hat er es auf die Wörter abgesehen, die die Kinder erraten sollen.…

14. August 2020, 06:01 Uhr
Alphaprof.de:

Was ist eigentlich der Sinn von Rechtschreibung?

Das hat doch gar keinen Sinn … Viele Kinder finden Rechtschreibung langweilig und sinnlos. Sie haben keine Idee, wofür die Rechtschreibung eigentlich gut sein könnte. Doch gerade für schwächere Schreiber ist es von zentraler Bedeutung,…

22. Mai 2020, 06:23 Uhr
Alphaprof.de:

Online lernen: Wie erkennt man gute Lernspiele?

Momentan boomen digitale Angebote. Da fragt man sich als Eltern, aber auch als Lehr- oder Förderkraft: Wie erkennt man eigentlich, ob ein Onlineangebot sinnvoll ist? Gerade bei Lernspielen gibt es vieles auf dem Markt, das…

08. Mai 2020, 06:22 Uhr
Primar.blog:

Alternative Diktatformen

Rechtschreibstrategien sind derzeit in aller Munde und in vielen Lehrwerken angekommen. Das ist wirklich gut so, denn mit Hilfe von vier bis sechs grundlegenden Strategien können die grundschulrelevanten Wörter richtig geschrieben werden. Günter Renk und…

01. April 2020, 10:09 Uhr
Primar.blog:

Grrrrrr – Grammatik in der Grundschule

Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten Materialien sichte, kritisch hinterfrage und bewerte. Dieses Mal war „Grammatik“…

30. März 2020, 09:11 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

zu Hause üben? Schreibschrift-Faltdiktat!

Die 100 Fehler Faltdiktate gibt’s jetzt auch in Schreibschrift (Schulausgangsschrift). Aus den 100 häufigsten Fehlern, die Schulkinder beim Schreiben machen (nach Menzel 1985), habe ich elf Seiten Faltdiktate zusammengestellt, die die Kinder auch zu Hause…

21. März 2020, 06:10 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

zu Hause üben? Faltdiktat!

Aus den 100 häufigsten Fehlern, die Schulkinder beim Schreiben machen (nach Menzel 1985), habe ich elf Seiten Faltdiktate zusammengestellt, die die Kinder auch zu Hause bearbeiten können.Die Datei beinhaltet neben den Arbeitsseiten eine Anleitung für…

18. März 2020, 06:05 Uhr
Alphaprof.de:

LRS: Rechtschreibregeln üben – online bei LegaKids

Rechtschreibregeln: Üben und und Automatisieren sind wichtig Jedes Kind lernt die wichtigsten Rechtschreibregeln in der Schule. Aber einige Kinder brauchen einfach mehr Wiederholungen, Erklärungen und Übungen, um die Regeln immer sicherer und schließlich einigermaßen automatisiert…

10. März 2020, 05:53 Uhr
Alphaprof.de:

Lernstrategie: „Bewusstes Schreiben“

Viele Kinder mit LRS haben nie gelernt aktiv und bewusst ihre Rechtschreibung zu kontrollieren. Andere haben aufgrund zahlreicher Misserfolge und/oder weil sie wissen, dass ihre Fehler ohnehin nicht gewertet werden, das Überprüfen ihrer selbstverfassten Texte…

16. Juli 2019, 06:23 Uhr
Alphaprof.de:

Saugut: Unsere neue LegaKids Kinderseite ist online!

Achtung, frisch gestrichen! Bunt, übersichtlich, ansprechend und sensationell gut ist unsere neue LegaKids Kinderseite geworden. Der umfassende Relaunch mit neuen Inhalten und frischem Design wurde vor allem durch Sie und Ihre großzügige Unterstützung ermöglicht. Alles…

14. Mai 2019, 12:17 Uhr
Alphaprof.de:

Wer hat das „ei“ geklaut?

Ostern ist doch gerade vorüber – was hat es da mit dem „ei“ auf sich? Im Online-Spiel von LegaKids geht es nicht um Eier, sondern um Selbstlaute! Sich über die Bedeutung dieser ganz besonderen Laute…

30. April 2019, 06:34 Uhr
Materialwiese.de:

Lernwörter Popcorn

Heute möchte ich euch eine neue Übung vorstellen, die mal wieder etwas Variation in unser wöchentliches Lernwörtertraining in der Grundschule bringen soll und die bereits vorhandenen Lernwörterstationen prima ergänzt. Beim Lernwörter Popcorn befindet sich auf…

05. März 2019, 15:35 Uhr
Materialwiese.de:

Rechtschreibtipps in der Grundschule

Ich habe die Rechtschreibtipps nach der FRESCH-Methode etwas verkleinert, sodass sie in die beiden Aufsteller passen. Diese kann man den Kindern direkt auf die Tische stellen. Einzelne Kinder können sich bei Bedarf auch einfach einen…

09. Februar 2019, 12:06 Uhr
Materialwiese.de:

Die FRESCH-Methode in der Grundschule

Damit sich die Kinder die verschiedenen Rechtschreibstrategien nach der FRESCH-Methode besser merken können, habe ich passend zu den großen Strategiesymbolen für das Klassenzimmer einen kleinen Plan erstellt, den die Kinder in ihre Merkhefte kleben können.…

08. Februar 2019, 17:16 Uhr
Materialwiese.de:

Neue Lernwörterstation: Tabletwörter

Heute gibt es eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation, die mir bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Hierbei schreiben die Kinder ihre Lernwörter auf ein kleines LCD-Tablett. Ist der Bildschirm vollgeschrieben, kann er…

06. Februar 2019, 16:38 Uhr
Materialwiese.de:

Rechtschreibstrategien in der Grundschule

Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erreicht hat und mir selbst noch Aushänge für mein Klassenzimmer fehlten, habe ich…

03. Februar 2019, 09:21 Uhr