Halbtagsblog.de:

Eine Schatzsuche für das Sandwichkind

Ich habe drei zauberhafte Töchter unterschiedlichen Alters. Die Umstände bedingen, dass die Mittlere, unser Sandwichkind, oft zwischen den Stühlen sitzt: Zu alt um noch betüdelt zu werden aber zu jung, um schon alleine klarzukommen. Also…

30. März 2021, 10:06 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gartenarbeit und Ausblick

In den Osterferien habe ich – trotz Lockdown – eine Menge vor: Den Auftakt macht die Gartenarbeit, die jedoch nur ein Puzzleteil für einen größeren Plan darstellt.  Eine Reihe von Blogartikeln stehen auf meiner ToDo-Liste:…

28. März 2021, 11:39 Uhr
Halbtagsblog.de:

Oasen während der Pandemie schaffen

Noch drei Tage bis zu den Osterferien. Drei Tage, die bis obenhin gepackt sind mit Terminen. Da ist es wichtig, Oasen zu schaffen, Zeiten und Räume zum Innehalten und Kraft tanken. So, wie es gerade…

23. März 2021, 20:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

Endspurt vor Ostern

Noch eine Woche bis zu den Osterferien. Frust, Niedergeschlagenheit und Anspannung werden allenthalten größer – das kann auch das Wiedersehen in der Kinder in den Klassen nicht überspielen. Wie fast überall in Deutschland steigen auch…

20. März 2021, 12:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Von Influencern und Erfolg

Ich erhalte Influencer-Angebote? Ist das jetzt ein gut? Ein paar Gedanken über Erfolg und Ziele und Familie. Virtuell, beruflich und privat. Vom Blogger zum Influencer Anfang der Woche erhielt ich die Anfrage eines Herstellers von…

12. März 2021, 16:28 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wohlfühl-Oasen

Inmitten von Pandemie und Schule im Aufbau versuche ich immer wieder, Wohlfühl-Oasen zu schaffen. Orte, an denen mich nichts nervt oder ablenkt oder beschäftigt. Augenblick, in denen ich gedanklich oder physisch kurz die Füße hochlegen…

20. Februar 2021, 06:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gesund bleiben zwischen Familie und Unterricht

Gesund bleiben? Meine Tage beginnen oft zwischen 4 und 5 in der früh, wenn ich meine Frau aus der Babysitter-Nachtschicht ablöse. Um der zusätzlichen Belastung durch Online-Unterricht und Schulorganisation zu trotzen, greife ich hier und…

29. Januar 2021, 05:50 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zerstörte Träume

Ich erziehe meine Töchter in dem Bewusstsein, dass sie alles erreiche können. Wir toben und kämpfen miteinander (Wer dem anderen zuerst die Socken auszieht, hat gewonnen!), diskutieren ellenlang über Themen und Wünsche („Warum wir keine…

18. Januar 2021, 17:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hoffnung

Der Freitag endet an meiner Schule immer mit der Klassenlehrerstunde. Dort finden organisatorische Dinge ihren Platz aber auch (und ganz besonders) pädagogische. Mit meiner Co nutze ich die Zeit gerne, um erlebnispädagogische Team-Spiele zu spielen.…

15. Januar 2021, 17:51 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hundeerziehung mit Baby

Neulich stolperte ich über den Fernsehbericht eines Ehepaares, dessen kleiner Hund sich mit Geburt ihres Babys völlig kirre gab. Wann immer das Neugeborene einen Pieps von sich gab, begann der Hund wie wild zu bellen…

22. Dezember 2020, 12:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Briefe schreiben

Als meine Mutter vor vielen Jahren verstarb, hinterließ sie uns Kindern einen langen Abschiedsbrief, voll von Liebe und Dankbarkeit. Dieser Brief hat nichts „gut gemacht“ oder „geheilt“ und noch heute erfüllt mich der Schmerz dieses Verlustes…

30. November 2020, 20:47 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wenn Worte Wunden reißen.

In der vergangenen Woche hat meine älteste Tochter ihren fünfzehnten Geburtstag gefeiert. In Zeiten von Corona, Rekordinfektionszahlen und Kontaktbeschränkung nicht der beste Zeitpunkt, um eine Party auszurichten. Eher wehmütig erinnert sie sich an die Gruselparty…

13. November 2020, 14:21 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was in meiner nächsten Ehe besser werden soll.

Ich empfinde die aktuelle Zeit auch deshalb als anstrengend, weil sie von mir ständige Aufmerksamkeit und gedankliche Anstrengung verlangt. Ich kann nicht, wie sonst, Geschehnisse mit einem Achselzucken hinnehmen und mich ablenken. Ob Corona, Schule…

03. November 2020, 15:11 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zwei Gesichter.

Als meine jüngste Tochter zu dieser Familie stieß, musste sie sich ihren Platz erkämpfen zwischen einem mitteilungsfreudigen Lehrerpapa, einer redebegeisterten Pastorinnenmama, einer energiegeladenen großen Schwester und geduldigen Großeltern. Immer wieder staunten wir, wie sie sich…

28. Oktober 2020, 18:51 Uhr
Halbtagsblog.de:

Einsamkeit suchen und finden

Bevor es nächste Woche unter verschärften Bedingungen wieder losgeht, habe ich den Anfang der Woche noch einmal als Resetknopf genutzt und bin in die Einsamkeit geflüchtet. So sehr ich meine Familie liebe – hin und…

20. Oktober 2020, 09:31 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gibt es überhaupt noch Gutes?

Wenn ich mir das Zeitgeschehen so ansehe, möchte ich mich eigentlich nur noch in Embryonal-Haltung unter meinen Schreibtisch kauern und leise wimmern. Das schreibe ich als großer Optimist und Trekkie. Gibt es überhaupt noch Gutes…

16. September 2020, 19:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fordern und Füttern

Seit zwei Wochen geht meine fünfjährige Tochter Amélie nun in die Schule. Weil wir, zwar nicht am Popo der Welt, aber doch in Sichtweite leben, ist ihre Schule eine typische Dorfschule. Die Klassen sind klein,…

29. August 2020, 14:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der Weg zum Glück.

Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden  werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch, sondern die Umkehrung richtig wäre? Wenn Glück…

12. August 2020, 21:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sommerferien-Schulprojekte

In den letzten Unterrichtsstunden vor den Ferien habe ich mit den Schülern (und einer anwesenden Lehramtsanwärterin) meinen Unterricht ausgewertet. Das habe ich früher mit Feedbackbögen oder Onlinetools gemacht (Artikel dazu), aber ich bin lieber direkt…

09. Juli 2020, 17:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

ein Sommerferienprojekt für meine Kinder

Zu Beginn der Corona-Krise habe ich aus einer Laune heraus prophezeit, dass es nach Wochen der Ausgangssperren und geschlossenen Geschäfte wohl zu einem Anstieg der Scheidungs- und Geburtenrate kommen würde. Nun… scheiden lassen meine Frau…

08. Juli 2020, 16:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sommerferien ohne Kindergarten

Meine jüngste, fünfjährige Tochter langweilt sich seit Tagen und Wochen und Monaten durch die Zeit. Ewige Sommerferien. Weil das auch für uns Eltern stellenweise unerträglich wird, hat sie ein kleines, elektronisches Spielzeug geschenkt bekommen. Darauf…

28. Juni 2020, 20:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mein letzter Sommer

„Was wäre, wenn du nur noch zwölf Monate zu leben hast?“ fordert mich Alexandra Reinwarth heraus. Ihr Gedankenexperiment und das Buch „Das Leben ist zu kurz für später“ beschäftigen mich mehr, als ich gedacht habe.…

17. Mai 2020, 15:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erziehung im Marmeladenglas

Meine große, vierzehnjährige Tochter und ich haben ein wirklich außergewöhnliches Verhältnis. Vielleicht, weil ich während meines langen Studiums viel Zeit zu Hause verbracht habe. Vielleicht, weil ich früh einen Elternteil verloren habe und jeden Tag…

11. Mai 2020, 20:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wie man sich als Familie aushält.

“Papa, ich habe mit Mama gesprochen, wir dürfen heute Abend was zusammen gucken!”, erklärt meine 14jährige große Tochter bestimmt, als sie ins Wohnzimmer tritt. Ich schaue irritiert. “Schön, dass du deine Mutter gefragt hast.. aber…

23. April 2020, 16:04 Uhr
Halbtagsblog.de:

familiäre Oster-Challenge

Ein besonderes Ostern ist es dieses Jahr. Das erste seit vielen Jahren, dass wir ohne großes Familientreffen gefeiert haben. Meine Kinder kennen das gar nicht und das Leben scheint noch etwas leerer, als sonst schon.…

12. April 2020, 16:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tagebuch der Entschleunigung

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr.…

31. März 2020, 20:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Angst ist ein unfähiger Lehrer.“

Vergangenen Freitag endete die erste Staffel „Star Trek: Picard“ im Fernsehen. Dieses Blog ist, mal abgesehen von der Reihe „Physik von Hollywood„, nicht so sehr dafür bekannt, sich intensiv mit Literatur, Funk und Fernsehen auseinanderzusetzen.…

28. März 2020, 22:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was gesagt wird. Was gehört wird.

Meine Co und ich versuchen stets, die Klassenlehrerstunde am Ende der Woche für gruppendynamische Spiele zu nutzen. Kern vieler dieser Übungen ist, die Kinder vor eine Aufgabe zu stellen, die sie nur gemeinsam lösen können.…

23. Februar 2020, 15:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

Glück und Trauer

Gestern haben wir die Hochzeit eines meiner Geschwister gefeiert und für mich sind solche Tage gleichzeitig Momente absoluten Glücks und Bewusstwerdung tiefer Trauer. Nicht nur untereinander verstehen wir uns außergewöhnlich gut (einen kleinen Einblick liefert…

15. Februar 2020, 10:21 Uhr
Halbtagsblog.de:

Geburtstagskrach

Heute feiert meine Frau ihren Geburtstag. Vor Wochen schon hat sie sich eine Kommode in ihrem Lieblingsladen ausgeguckt und immer wieder dezent darauf hingewiesen, wie hübsch dieses Möbel in unser Haus passen würde. Ich bin…

10. Februar 2020, 00:16 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wegweiser und wegweiser

Aktuell beschäftigt mich der Gedanke, wie maßgeblich wir Lehrer Bildungskarrieren befördern oder bremsen, wo wir Türen öffnen oder schließen. Eine unserer Lehramtsanwärterinnen absolviert nächste Woche ihr Staatsexamen und ich hatte ihr angeboten, Kolloquium zu üben.…

30. Januar 2020, 18:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

Von Vätern und Töchtern

„Papa“, spricht mich meine fünfjährige Tochter mit kritischem Blick an, „kann es sein, dass du mich gar nicht lustig findest?“ Sie ist scharfsinnig. Wie alle fünfjährigen plappert meine Tochter von morgens bis Abends. Über die…

15. Januar 2020, 21:41 Uhr
Halbtagsblog.de:

Nächtliche Unruhe

Ich bin in den letzten Wochen zweimal Onkel geworden und – ich gestehe es – genoss die morgendlich-müden Grüße meiner Geschwister ein wenig. Endlich dürfen auch sie erfahren, wie das so ist, mit dem Familienleben.…

03. Januar 2020, 16:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der Tiger in der Wollsocke

Auf Facebook begegnet mir (oder genauer: meiner Frau, denn ich nutze das Netzwerk kaum noch) das aufmerksamkeitheischende Foto eines regional bekannten, aber scheinbar sehr besorgten Mitbürgers, der auf alle seine Silvesterraketen Fotos von Greta Thunberg…

31. Dezember 2019, 14:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Vorsätze & Ökologischer Fußabdruck (1)

Unser Hahn ist tot, damit wollen wir anfangen1. Am Ende dieses Jahres zieht wohl jeder ein wenig Resümee. Da ich an der großen Weltpolitik nur wenig ändern kann, bleibt, mir Gedanken um meinen ökologischen Fußabdruck…

28. Dezember 2019, 16:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Kinderkarriere.

Meine wunderbarste große Tochter hat einen Roman geschrieben. Sie hat sich dabei viel Mühe gegeben und ihn mittlerweile sogar zweimal redigiert. In den vergangenen Monaten hat sie ihn ihren Freundinnen vorgelegt und um Kritik und…

08. Dezember 2019, 15:42 Uhr
Halbtagsblog.de:

Herbstfazit.

Der Herbst ist einfach nicht so meine Jahreszeit. Im Frühherbst sind alle Kinder noch neu oder erholt an den Schulen und das Jahr beginnt schön. Nach den Herbstferien aber lässt bei vielen die Leistung ebenso…

03. Dezember 2019, 19:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

KidS #2: Angebot

Dieser Text ist Teil einer Serie, die sich mit Kommunikationsmanagement in der Schule (‚KidS‘) auseinandersetzen. In dieser Serie soll das Thema von verschiedenen Stellen aus beleuchtet werden. Dazu zähle ich im weitesten Sinne Gesprächsanalysen, Argumentationsstrukturen…

25. November 2019, 14:17 Uhr
Halbtagsblog.de:

Es kostet immer was.

Der erste Tag nach den Ferien ist immer ein wenig anstrengender, als die restliche Woche. Nicht nur die Kinder sind noch im Ferienmodus, auch ich selbst bin noch etwas träge, erinnere mich eher mühsam an…

28. Oktober 2019, 21:10 Uhr