Posted in

Endspurt vor Ostern

Noch eine Woche bis zu den Osterferien. Frust, Niedergeschlagenheit und Anspannung werden allenthalten größer – das kann auch das Wiedersehen in der Kinder in den Klassen nicht überspielen.…

Posted in

Wohlfühl-Oasen

Inmitten von Pandemie und Schule im Aufbau versuche ich immer wieder, Wohlfühl-Oasen zu schaffen. Orte, an denen mich nichts nervt oder ablenkt oder beschäftigt. Augenblick, in denen ich…

Posted in

Zerstörte Träume

Ich erziehe meine Töchter in dem Bewusstsein, dass sie alles erreiche können. Wir toben und kämpfen miteinander (Wer dem anderen zuerst die Socken auszieht, hat gewonnen!), diskutieren ellenlang…

Posted in

Hoffnung

Der Freitag endet an meiner Schule immer mit der Klassenlehrerstunde. Dort finden organisatorische Dinge ihren Platz aber auch (und ganz besonders) pädagogische. Mit meiner Co nutze ich die…

Posted in

Briefe schreiben

Als meine Mutter vor vielen Jahren verstarb, hinterließ sie uns Kindern einen langen Abschiedsbrief, voll von Liebe und Dankbarkeit. Dieser Brief hat nichts „gut gemacht“ oder „geheilt“ und noch…

Posted in

Wenn Worte Wunden reißen.

In der vergangenen Woche hat meine älteste Tochter ihren fünfzehnten Geburtstag gefeiert. In Zeiten von Corona, Rekordinfektionszahlen und Kontaktbeschränkung nicht der beste Zeitpunkt, um eine Party auszurichten. Eher…

Posted in

Zwei Gesichter.

Als meine jüngste Tochter zu dieser Familie stieß, musste sie sich ihren Platz erkämpfen zwischen einem mitteilungsfreudigen Lehrerpapa, einer redebegeisterten Pastorinnenmama, einer energiegeladenen großen Schwester und geduldigen Großeltern.…

Posted in

Der Weg zum Glück.

Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden  werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch,…

Posted in

Sommerferien-Schulprojekte

In den letzten Unterrichtsstunden vor den Ferien habe ich mit den Schülern (und einer anwesenden Lehramtsanwärterin) meinen Unterricht ausgewertet. Das habe ich früher mit Feedbackbögen oder Onlinetools gemacht…

Posted in

Mein letzter Sommer

„Was wäre, wenn du nur noch zwölf Monate zu leben hast?“ fordert mich Alexandra Reinwarth heraus. Ihr Gedankenexperiment und das Buch „Das Leben ist zu kurz für später“…

Posted in

Erziehung im Marmeladenglas

Meine große, vierzehnjährige Tochter und ich haben ein wirklich außergewöhnliches Verhältnis. Vielleicht, weil ich während meines langen Studiums viel Zeit zu Hause verbracht habe. Vielleicht, weil ich früh…

Posted in

Tagebuch der Entschleunigung

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz…

Posted in

Glück und Trauer

Gestern haben wir die Hochzeit eines meiner Geschwister gefeiert und für mich sind solche Tage gleichzeitig Momente absoluten Glücks und Bewusstwerdung tiefer Trauer. Nicht nur untereinander verstehen wir…

Posted in

Geburtstagskrach

Heute feiert meine Frau ihren Geburtstag. Vor Wochen schon hat sie sich eine Kommode in ihrem Lieblingsladen ausgeguckt und immer wieder dezent darauf hingewiesen, wie hübsch dieses Möbel…

Posted in

Wegweiser und wegweiser

Aktuell beschäftigt mich der Gedanke, wie maßgeblich wir Lehrer Bildungskarrieren befördern oder bremsen, wo wir Türen öffnen oder schließen. Eine unserer Lehramtsanwärterinnen absolviert nächste Woche ihr Staatsexamen und…

Posted in

Nächtliche Unruhe

Ich bin in den letzten Wochen zweimal Onkel geworden und – ich gestehe es – genoss die morgendlich-müden Grüße meiner Geschwister ein wenig. Endlich dürfen auch sie erfahren,…

Posted in

Kinderkarriere.

Meine wunderbarste große Tochter hat einen Roman geschrieben. Sie hat sich dabei viel Mühe gegeben und ihn mittlerweile sogar zweimal redigiert. In den vergangenen Monaten hat sie ihn…

Posted in

Herbstfazit.

Der Herbst ist einfach nicht so meine Jahreszeit. Im Frühherbst sind alle Kinder noch neu oder erholt an den Schulen und das Jahr beginnt schön. Nach den Herbstferien…

Posted in

KidS #2: Angebot

Dieser Text ist Teil einer Serie, die sich mit Kommunikationsmanagement in der Schule (‚KidS‘) auseinandersetzen. In dieser Serie soll das Thema von verschiedenen Stellen aus beleuchtet werden. Dazu…