Vorschau:
Zu Beginn der Corona-Krise habe ich aus einer Laune heraus prophezeit, dass es nach Wochen der Ausgangssperren und geschlossenen Geschäfte wohl zu einem Anstieg der Scheidungs- und Geburtenrate kommen würde. Nun… scheiden lassen meine Frau und ich uns nicht. Um der nahenden familiären Situationsveränderung gerecht zu werden, hatten wir uns überlegt, im Garten einen Spiel- und Kletterturm zu installieren und dazu verschiedene Webseiten abgeklopft. Oberflächlich betrachtet unterscheiden sich die Angebote zunächst einmal dadurch, dass man bei einigen Anbietern unbehandeltes Holz bekommt, das man gründlich streichen muss, damit es Wind und Wetter trotzt und bei anderen kesseldruckimprägniertes Holz, dass man streichen kann, wenn einem die Farbe nicht gefällt. Kesseldruckimprägniert bedeutet, dass das Holz zur Behandlung zunächst in einem Vakuum gelagert wird, wodurch die Feuchtigkeit entweicht – wie bei einem Schwamm, der zusammengedrückt wird. Anschließend werden spezielle Holzschutzsalze unter hohem Druck in das Holz hineingepresst. Als ich vor Jahren die Terrasse rund um meinen Swimmingpool gebaut habe, habe ich schon kesseldruckimprägniertes Holz benutzt und in all der Zeit mussten wir nicht eine einzige Diele ersetzen. Die gesamte Konstruktion ist jetzt fünf Jahre alt und sieht immer noch aus, wie am ersten Tag. Die Tendenz geht also eindeutig Richtung „kesseldruckimprägniert“. Und während meine...
Zu Beginn der Corona-Krise habe ich aus einer Laune heraus prophezeit, dass es nach Wochen der Ausgangssperren und geschlossenen Geschäfte wohl zu einem Anstieg der Scheidungs- und Geburtenrate kommen würde. Nun… scheiden lassen meine Frau und ich uns nicht. Um der nahenden familiären Situationsveränderung gerecht zu werden, hatten wir uns überlegt, im Garten einen Spiel- und Kletterturm zu installieren und dazu verschiedene Webseiten abgeklopft. Oberflächlich betrachtet unterscheiden sich die Angebote zunächst einmal dadurch, dass man bei einigen Anbietern unbehandeltes Holz bekommt, das man gründlich streichen muss, damit es Wind und Wetter trotzt und bei anderen kesseldruckimprägniertes Holz, dass man streichen kann, wenn einem die Farbe nicht gefällt. Kesseldruckimprägniert bedeutet, dass das Holz zur Behandlung zunächst in einem Vakuum gelagert wird, wodurch die Feuchtigkeit entweicht – wie bei einem Schwamm, der zusammengedrückt wird. Anschließend werden spezielle Holzschutzsalze unter hohem Druck in das Holz hineingepresst. Als ich vor Jahren die Terrasse rund um meinen Swimmingpool gebaut habe, habe ich schon kesseldruckimprägniertes Holz benutzt und in all der Zeit mussten wir nicht eine einzige Diele ersetzen. Die gesamte Konstruktion ist jetzt fünf Jahre alt und sieht immer noch aus, wie am ersten Tag. Die Tendenz geht also eindeutig Richtung „kesseldruckimprägniert“. Und während meine...
Zum vollständigen Beitrag: ein Sommerferienprojekt für meine Kinder
https://halbtagsblog.de/2020/07/08/ein-sommerferienprojekt-fuer-meine-kinder/