Skip to content
LehrerLinks.net
Blog vorschlagen
Veröffentlicht am 19. November 2019 um 12:49 Uhr:

Warum Schüler den Religions­unterricht abschaffen wollen

In Rheinland-Pfalz wehren sich Jugendliche gegen den Einfluss der Kirche in den Schulen – und wollen die Verfassung des Bundes­landes ändern. Die Bildungs­behörde wehrt sich gegen ihren Vorstoß.

Zum vollständigen Beitrag:
"Warum Schüler den Religions­unterricht abschaffen wollen"
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/warum-schueler-den-religionsunterricht-abschaffen-wollen/
SchlagwörterBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenBYODDidaktikdigitale MedienDigitalisierungHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenPrimarstufeRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinSekundarstufe ISekundarstufe IIThüringenUmfrageUnterricht
Kategoriedeutsches-schulportal.de


Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
Zweifel am langen Ganztag
Nächster Beitrag Nächster Beitrag
Photovoltaikanlage – Kreuzworträtsel
  • Startseite
  • Über LehrerLinks.net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blogübersicht
  • Weitere LehrerLinks
  • Blog/Seite vorschlagen
  • Werbegrafiken & Banner – LehrerLinks.net verlinken

LehrerLinks.net stellt Ihnen täglich aktuelle Materialien, Unterrichtsideen und nützliche Links für alle Schularten zur Verfügung – von der Grundschule bis zum Gymnasium.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Materialerstellerinnen und Materialersteller sowie Blogbetreiberinnen und Blogbetreiber, die dieses Projekt mit ihren Inhalten bereichern.
Viel Freude beim Stöbern und Inspirierenlassen!

LehrerLinks.net - Link- und Materialsammlung für Lehrkräfte