Nach der kürzlich vorgestellten Noah-Aufgabe für die Unterstufe, finden Sie hier eine zweite Forscheraufgabe vor, diesmal für die 4. bis 6. Klasse, obwohl auch kleinere Schüler durchaus einige Aufträge davon bearbeiten können. An solchen Fragestellungen…
Aktionstage zur Mobilität von Kindern starten am 20.09.2021
Zum Schulbeginn appellierte der Verband Bildung und Erziehung (VBE), gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW), zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Der…
Mandala 5 ✬
Mandalas begleiten die Mädchen und Jungen meist schon seit frühen Kindertagen und sind äußerst beliebt. Gerne werden sie als Beschäftigung genutzt, sie sind aber auch für den Kunstunterricht sehr interessant. Hier können die Kinder mit…
„Langweilen Sie uns bloß nicht!“
Gestern hatte ich die erste Stunde mit meinem 9er NW-Projektkurs in unserem neuen Schulsystem. Dabei liegt der Schwerpunkt des thematischen Lernens in den Lernbüros – die Projektstunde wird wöchentlich zur Vertiefung genutzt und um eigene…
Leseweg: Der erste Schultag
Passend zum baldigen Schulstart, habe ich einen neuen Leseweg geschrieben. Auch hier gibt es gleich wieder eine etwas kürzere Version dazu. Leseweg: Der erste Schultag Leseweg: Der erste Schultag kurz
Zehn Tage Vaterschaftsfreistellung gefordert
Auch Väter und zweite Elternteile sollen nach der Geburt eines Kindes knapp zwei Wochen zuhause bleiben können – bei voller Lohnfortzahlung. Das fordert eine Onlinepetition, die noch bis zum 26. September 2021 unterzeichnet werden kann.
Schulpsychologisches Informationsangebot für Eltern in der aktuellen Krisensituation
E-Session für Eltern und Sorgeberechtigte des Landkreises Ahrweiler Di, 07.09.2021, 14:30 – 16:30 Uhr Mi, 08.09.2021, 10:00 – 12:00 Uhr Mi, 08.09.2021, 14:30 – 16:30 Uhr Diese E-Session soll dazu beitragen, den betroffenen Eltern und…
„Autonom und mündig am Touchscreen“
Das Buch analysiert die digitale Transformation von Schule und Unterricht aus pädagogischer, philosophischer, bildungstheoretischer und kognitionswissenschaftlicher Perspektive und zeigt Beispiele für den Einsatz im Unterricht auf.
Online-Wahlberaterin für die Bundestagswahl 2021
Mit Wahltraut lässt sich überprüfen, wie sehr Du bei Fragen der Gleichstellung, bei Rechten von LGBTQIA+, Anti-Rassismus und Inklusion mit den Positionen der verschiedenen Parteien übereinstimmst.
Task for Two Tuesday #186: Roboter ….
…. oder andere technischen Dinge! Das ist die neue Task! Ich bin eeeetwas spät dran weil ich es bis zum Letzten hinausgezögert habe… und da ich heut frei habe nunja, hier ist die Karte 😉…
Mathematik: Hundertertafel 12
Die Orientierung im Hunderterfeld und das Festigen der Malfolge 8 können die Mädchen und Jungen mit diesem Material üben. Wie immer steht auch ein Lösungsblatt zur Verfügung. Die Kinder können hier wieder selbstständig arbeiten. Viel…
„Förderlücke im BAföG endlich schließen“
Zum Jubiläum fordert ein Bündnis aus Studierenden- und Jugendverbänden eine grundlegende Reform, um wieder deutlich mehr Studierende zu fördern.
GEW: „Abrüsten statt Aufrüsten ist das Gebot der Stunde!“
Bildungsgewerkschaft zum Antikriegstag
Die Klassensprecherwahl in der Grundschule
Nachdem ich nun weiß, dass ich im neuen Schuljahr wieder mit einer dritten Klasse starte, habe ich die letzten Tage und vor allem das Regenwetter genutzt, um ein bisschen Material herzurichten bzw. einiges vorzubereiten. Für…
Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog – August 2021
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Auch diesmal enthalten sie eine breite Palette von Themen: von neuen Perlen-Lehrmitteln, Basteltipps über Denksport bis…
IFO-Ergebnisse untermauern: Wir brauchen Taten, nicht nur Worte
„Die ifo-Ergebnisse offenbaren einmal mehr die dramatischen Versäumnisse der Politik vor und während der Coronapandemie im Hinblick auf eine nachhaltige, ausreichende und krisenfeste Ausstattung unseres Bildungssystems“, kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE),…
App der Woche für Android: “ABCmouse.com (Age of Learning, Inc.)”
ABCmouse.com (Age of Learning, Inc.) Diesmal stellen wir eine Lern-App für Vor- und Volksschulkinder zu den Themengebieten Mathematik und Lesen vor. Bei dieser App gibt es über 10.000 Lernaktivitäten für Kinder. Laut Entwickler wird diese…
schoolmester.de – Angebote und Materialien für Niederdeutsch und Saterfriesisch in der Schule
Die Seite stellt Unterrichtsmaterialien, Ideen und Informationen zum Thema „Plattdeutsch und Friesisch in der Schule“ zur Verfügung.
114 – Selbstwirksamkeit beflügelt Lernprozesse
Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian Nüsse findest Du hier. Sichere Dir jetzt mein Buch…
Lesen und Verbinden I
Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Wörter aus dem Grundwortschatz lesen üben und mit den passenden Bildern verbinden. So wird zum einen das richtige Lesen geübt, die Kinder können sich auch so die…
Lied zum Kennenlernen der Namen
Zum Kennenlernen in den ersten Schulwochen bieten sich zahlreiche Spiele an, es gibt aber auch ein paar einfache Lieder, die man mit den Kindern singen kann. Ein Lied, das ich... Der Beitrag Lied zum Kennenlernen…
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie ist eine Fachzeitschrift, die sich an zwei Zielgruppen wendet: Zum einen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in allen Bereichen der Religions- und Bildungsforschung (Religionsunterricht, Gemeindepädagogik, Erwachsenenbildung etc.), und zum anderen…
Handy-Steckbrief
In diesem Schuljahr dürfen sich die Schüler*innen anhand eines Handy-Steckbriefes vorstellen. Es gibt zwei verschiedene Versionen. Die Hobbys können die Schüler*innen ausschneiden und in ihr Profil kleben, selbst Fotos mitbringen oder auch selbst malen. Als…
KAW fordert Weiterbildungsoffensive
Der Rat der Weiterbildung, in dem auch die GEW Mitglied ist, hat Forderungen zur Bundestagswahl 2021 „Für eine zukunftsfähige Weiterbildung“ veröffentlicht.
klicksafe bei „Keeping Children and Young People Safe Online“
Online, aber dafür eine ganze Woche: Die 15. Ausgabe der internationalen Konferenz „Keeping Children and Young People Safe Online“ findet vom 20.-24. September 2021 statt. Geboten werden Vorträgen und Workshops von renommierten internationalen Referent*innen. Auch…
Zootiere basteln: Schildkröte
Bunt und lustig sieht diese Schildkröte aus. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ arbeiten. Durch das Schneiden der Kreise kann die Fingerfertigkeit geübt werden. Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nach…
Bildkarten zu N, D, H und Ei
Weiter gehts mit den Bildkarten. Die neuen Pakete findet ihr oben unter 1. Klasse Deutsch verlinkt. Am Ende werden es übrigens drei „PapierTIGER“ Boxen (Werbung unbezahlt und unbeauftragt) in A6, falls ihr euch da schonmal…
Gratis Tipp: Gesundheitserziehung mit den RAKUNS
Im Juni habe ich eine Anfrage von der „Stiftung Kindergesundheit“ bekommen, ob ich mit meiner Klasse nicht das Grundschulprogramm „RAKUNS“ ausprobieren möchte. Ich zitiere mal: Als gemeinnützige und unabhängige Stiftung Kindergesundheit setzen wir uns seit über 20…
„Keine 14 Tage Quarantäne bei negativem PCR-Test“
Die GEW plädiert dafür, bei Coronafällen individuell zu prüfen, ob eine ganze Klasse oder nur Einzelne in Quarantäne müssen und bundesweit gültige Leitlinien zu schaffen.
Sudoku mit Zahlen 6
Und weiter geht es mit dieser kleinen Reihe. Für die Freiarbeit oder auch als kleine zusätzliche Übung sind Sudokus bei den Mädchen und Jungen recht beliebt. Hier können sie knobeln und die fehlenden Zahlen suchen.…
Einladung zur virtuellen GEW-Pressekonferenz
Vorstellung der GEW-Studie zur Anerkennungs- und Beschäftigungspraxis migrierter Lehrkräfte in Deutschland: „Verschenkte Chancen?!“
Piraten: Pirat mit Säbel ☥
Und auch dieser Pirat ist nicht schwer zu basteln und gefällt vielleicht auch euren Mädchen und Jungen. 🏴☠️ Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Die Schuhe kommen in…
Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern
Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Schülerinnen und Schüler. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder…
Reihen und Muster legen mit Verschlüssen
Kinder lieben es, Dinge nach Farben zu sortieren. Eine grössere Herausforderung ist es im Rahmen von „Denkaufgaben“ schon, Reihen fortzusetzen oder Muster zu legen. Neben der optischen Differenzierung werden sowohl die visuelle Wahrnehmung als auch…
Herbst: Eichhörnchen im Herbst
Hier habe ich eine nette Idee für euch, ein Eichhörnchen 🐿 im Herbstwald. Diese Arbeit können auch schon jüngere Kinder gut umsetzen.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder…
Handy-Geschichten
Ihr Lieben, in Hessen beginnt ab morgen das neue Schuljahr. In meiner Klasse hat sich einiges getan. Einige Schüler*innen sind in die höhere Stufe gewechselt und neue Schüler*innen werden (vermutlich für die nächsten drei Jahre)…
Fit mit Buchstaben 5
So geht es weiter: Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen…
Klettmappe Uhrzeit
Ich habe für meine Klasse eine neue Klettmappe erstellt. Sie liegt dann bei uns in Freiarbeitsregal und die Kinder arbeiten so gerne damit. In der Mappe werden die Uhrzeiten mit voller und halber Stunde geübt.…
Forscheraufgaben im Mathematikunterricht (Unterstufe)
Arche Noah (für die 1. bis 4. Klasse) Noah beobachtet die Tiere, die in seine Arche einsteigen. Er zählt die Beine der Tiere, die an ihm vorbei gehen und am Mittag ist er bei 20 Beinen…
AB_Deutschsprachiger Text (kyrillisch) zum Transkribieren
Ein kleiner Text, den die Schüler ohne Sprachkenntnisse mithilfe einer Buchstaben-Tabelle transkribieren können. # 40 Worte, ca. 150-200 Zeichen
Corinna Wieja – Lea Lavendel und der magische Honig
Für alle, die den Zauber der Natur lieben. Die Protagonistin Lea Lavendel hat eine besondere Gabe. Sie ist eine Pflanzenflüsterin und kann mit Pflanzen sprechen. Es liegt daher nahe, dass sie es sich zu ihrer…
Wie man (k)ein Business startet!
Stumm wiege ich das schwere Lichtschwert in meinen Händen. Die Qualität ist außergewöhnlich, das fällt sogar mir auf, obwohl ich mit Star Wars nur wenig anfangen kann. „Weißt du“, meint mein Bruder, „wären wir jetzt…
Suchsel Physik – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Suchsel Physik“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: EXPERIMENTIEREN GESCHWINDIGKEIT MAGNETISMUS SCHWERKRAFT AQUAPLANING LEISTUNG BEWEGUNG REIBUNG ENERGIE KOMPASS KRAEFTE PHYSIK FORMEL ARBEIT MESSEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und…
Mama Maus mag Dinge mit M
Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit und ohne Anlaut M Ziele Erarbeitung des…
