Schulimpulse.de:

Mama Maus mag Dinge mit M

Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit und ohne Anlaut M Ziele Erarbeitung des…

28. August 2021, 16:26 Uhr
Alphaprof.de:

Wie lernen Kinder eigentlich lesen?

Der Königsweg zum Lesenlernen? An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder…

14. Mai 2021, 05:56 Uhr
Schulimpulse.de:

Bildergeschichten erzählen und schreiben

Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse zum Erzählen und Schreiben ab der 1. Klasse vielfältig genutzt werden. Bilder regen das Nachdenken und die Fantasie der Kinder an. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler, denen…

11. Januar 2021, 16:16 Uhr
Halbtagsblog.de:

Warum sich bloggen auch 2021 noch lohnt!

Ob Instagram, Youtube oder TikTok – immer mehr Menschen werden von Konsumenten zu Produzenten. „Influencer“ schimpfen manche abfällig. Die eigene „Leidenschaft zur Profession machen“ sagen andere. Ein Plädoyer fürs bloggen im dritten Jahrzehnt des dritten…

10. Januar 2021, 20:46 Uhr
Alphaprof.de:

Welttag der Alphabetisierung: Bildungsgerechtigkeit jetzt!

Nicht lesen können. Nicht schreiben können. Analphabet sein. Was bedeutet das eigentlich? Gedanken zum Welttag der Alphabetisierung. Teilhabe? Ausgeschlossen! Wer nicht lesen oder schreiben kann, ist buchstäblich verloren. Jedes Formular, jede Speisekarte im Restaurant, jeder…

08. September 2020, 06:56 Uhr
Schulimpulse.de:

Knopfgeschichten

Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Für sich und andere schreiben Idee Die SchülerInnen schreiben anhand eines Gegenstandes eine Geschichte Vorgehensweise Einstieg: Impulsfrage: „Wer hat diesen Knopf hier verloren?“, die Schüler vermuten und wollen…

28. Juni 2020, 14:01 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

LAMY Mitmach-Aktion (*Werbung*)

LAMY hat heute eine Mitmach-Aktion gestartet, die ich euch gerne weitergeben möchte! Alle weiteren Informationen folgen unten. Viel Spaß! Grüße Tanja Hinweis: Werbung, ohne Gegenleistung, einfach, weil ich die Idee toll finde. Die Lamy „Wilde…

25. März 2020, 14:57 Uhr
Primar.blog:

Rein in die Geschichte

… zu kommen, das fällt vielen meiner SuS oft schwer. Gerade erst habe ich als Ergebnis der Vier-Wochen-Schreibaufgabe mindestens 10 Mal den Start „Es war einmal…“ gelesen, obwohl es gar keine Märchen waren! Auf Twitter…

23. Juni 2019, 14:37 Uhr
Primar.blog:

Schnelles Schreibspiel

Ich mag ja Spiele und Aufgaben, die mit keinem oder wenig Material (und gern ohne Kopieren) auskommen. Dieses ist so eins: Jedes Kind braucht ein Blatt (A5 reicht prinzipiell, Linien sind kein Muss, aber hilfreich).…

27. April 2019, 21:26 Uhr
Riecken.de:

Schreibprozesse durch digitale Medien unterstützen

Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit folgendem Inhalt angeboten: S*S fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen. Das hat auch damit zu tun, dass die gebundene Handschrift in den…

06. April 2019, 11:59 Uhr
Emrich.in:

Das Kopfkino aktivieren

Derzeit versuche ich die Kinder meiner Lerngruppe an das Schreiben einer Geschichte heranzuführen. Schon früher habe ich in diesem Blog erläutert, dass unsere Schule (und damit auch ich) dabei auf das Konzept des Geschichtenplaners setzt,…

18. Februar 2019, 21:03 Uhr
LehrerMomente.wordpress.com:

Einheitsplanung – Balladen (Jg. 7)

Ich möchte euch mit diesem Blogpost Einblicke in meine Einheitsplanung zum Thema „Balladen“ in Jahrgang 7 des gymnasialen Zweigs geben. Betrachtet dies als Austausch, Ideenbörse etc. Diese Einheit passte für meine Klasse ganz gut und…

22. Januar 2019, 14:59 Uhr
Alphaprof.de:

Alle Jahre wieder: Mildenberger Adventskalender

Der besondere vorweihnachtliche Service – nicht nur für Lehrkräfte Die Vorbereitungen für den Mildenberger Adventskalender laufen auf Hochtouren! Alle Downloads sind ausgewählt und werden derzeit für Sie aufbereitet. Neben 24 neuen, wertvollen Gratis-Downloads für die…

26. November 2018, 16:20 Uhr
Blog.Medienecken.de:

Hurra! Endlich der ersehnte Internetanschluss

Hurra! Endlich ist der ersehnte Internetanschluss da und damit die vielen, vielen Möglichkeiten, die sich durch den Zugang zum Netz ergeben. Problem – Technik Als die Ankündigung kam, dass unsere Schule nun endlich den Internetzugang…

18. November 2018, 08:42 Uhr
TeachersLife.de:

Prozessorientierte Aufsatzkorrektur

Der Aufsatzunterricht stellt auch Kinder in der zweiten Klasse noch vor einige Herausforderungen: Texte entstehen nicht an einem Tag, sie entwickeln sich und müssen überarbeitet und korrigiert werden. Hinzu kommt, dass Leser die Geschichte anders…

09. Juli 2018, 16:56 Uhr
Alphaprof.de:

Wörterjagd: Ein Klassiker wird fit für die Zukunft

Schon 2011 haben wir dieses Spiel erfunden und zum ersten Mal programmiert: Lurs‘ Wörterjagd. Das Spielprinzip des bekannten „Moorhuhnschießens“ wurde kindgerecht in ein Lernspiel umgewandelt. Statt zu schießen, „blitzen“ die Kinder hier mit der Reflektormaschine.…

18. Mai 2018, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Ursachen für LRS und weitere News im April

Unsere News im April sind da! Lesen, schreiben und rechnen lernen ist für viele kinderleicht, andere tun sich schwer damit. Wichtig ist für alle Kinder, dass sie den Spaß nicht verlieren. Deshalb stellen wir Ihnen…

13. April 2018, 08:00 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Leos Lesestunde

Liebe Leser, das eine Kind möchte lesen lernen, weil es die Welt hinter den Buchstaben endlich entdecken will, das andere, weil es einfach nur schneller als das große Geschwisterkind sein will, und das dritte tut…

21. Dezember 2017, 20:13 Uhr
Emrich.in:

Übers Schreiben lesen – reloaded

Bereits vor fast 3 Jahren bin ich auf das Buch „Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik“ gestoßen, welches ich dann auch hier im Blog vorgestellt habe und auf das ich in der (…) Weiterlesen

03. November 2017, 20:38 Uhr
Alphaprof.de:

Hinschauen! Viele Kinder haben eine unerkannte Sehschwäche

Es kommt gar nicht so selten vor, dass bei einem Kind fälschlicherweise von besonderen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ausgegangen wird, obwohl dem eigentlich ein anderes Problem zu Grunde liegt. Die Ursache kann auch eine unerkannte Sehschwäche sein. Mit…

24. Oktober 2017, 08:00 Uhr
Emrich.in:

Die Grundschrift üben – von Anfang an

Da ich in den kommenden Wochen wieder mit einem ersten Schuljahr beginne, durfte ich mich in den Ferien auch ein wenig mit der Grundschrift beschäftigen. Meine Schule hat sie schon (…) Weiterlesen

19. August 2017, 10:35 Uhr
Alphaprof.de:

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schweirigkeiten und wie findet man geeignete Unterstützung? Viele Eltern sind verunsichert, wenn ihr Kind zu Beginn der Schulzeit stockend liest, Buchstaben verwechselt oder falsch herum schreibt. Zunächst einmal: Kein Meister fällt vom…

18. August 2017, 08:30 Uhr
Alphaprof.de:

Wie lernen Kinder eigentlich lesen und schreiben?

Lesenlernen: An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder Methoden. Doch wie…

21. Juli 2017, 08:00 Uhr
instagram.com/herr_planet/:

Wenn ich groß bin…

Regelmäßig integriere ich Schreibanlässe in den Deutschunterricht, um die Schüler zum freien Schreiben anzuregen. Diese Woche hatte ich spontan die Idee die Schüler zum Thema „Wenn ich groß bin…“ schreiben zu lassen. Ich war überrascht…

27. Juni 2017, 19:39 Uhr