BobBlume.de:

BILDUNG: Vortrag: Wie Lernen wieder berühren kann

Auf der diesjährigen re:publica durfte ich einen Vortrag zum Thema Bildung halten und zu der Frage, die mich gerade am meisten umtreibt: Wie kann Lernen wieder berühren? Einige Take-Aways aus dem Vortrag schreibe ich nun…

05. Juni 2025, 12:13 Uhr
Riecken.de:

Handyverbote an Schulen – ein Trend im Aufwind

In Bayern und Hessen ist die Nutzung von Handys an Schulen auf Ebene des Bundeslandes untersagt. Schulen können in ihrer jeweiligen Hausordnung die Art der möglichen Nutzung genauer regeln. In meinem Umfeld führen Schulen Handynutzungsverbote…

04. April 2025, 09:48 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Ein bildungspolitisches Gedicht

Eine Followerin hat ein Gedicht an die Politikerinnen und Politiker verfasst, das sie mir zur Verfügung gestellt hat. Auf ihre Bitte hin werde ich es hier veröffentlichen.  Liebe Politiker*innen, ich weiß, Ihnen gehts primär nur…

17. Februar 2025, 10:01 Uhr
BobBlume.de:

INTERNATIONAL: Does ChatGPT kill learning?

I am excited to announce that from now on, important blog posts about AI, education, and digital media will also be available in English. I am looking forward to engaging with international teachers, tutors, and…

04. Juli 2024, 20:34 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Eine Kampagne gegen alle, die schon da sind

Das Baden-Württembergische Kultusministerium hat eine Kampagne zur Einstellung von Lehrkräften gestartet, die sehr schnell für Aufregung gesorgt hat. Eines der Plakate, das riesengroß die Fluggäste am Stuttgarter Flughafen in Empfang nahm, erzeugte den Eindruck, dass…

26. August 2023, 10:34 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Was macht der Bildungsrat von unten?

Fast 1000 Menschen sind es mittlerweile, die Teil der Initiative “Bildungsrat von unten” sind und die in gemeinsamer Arbeit das Ziel verfolgen, dem Lehrkräftemangel mit eigenen Vorschlägen und Empfehlungen beizukommen. Entstanden ist der Bildungsrat aus…

21. Juni 2023, 10:59 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Landtagsrede zur Schule der Zukunft

Im Rahmen des Bildungsgipfels der SPD-Fraktion Baden-Württemberg hatte mich der ehemalige Kultusminister und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch eingeladen, einen Impuls zur Schule der Zukunft zu halten. Die kurze Rede, die ich daraufhin gehalten habe, möchte ich…

19. Mai 2023, 08:00 Uhr
BobBlume.de:

KOMMENTAR: Fahrlässige Berufsbeschädigung

Zugegeben: Man muss auch nicht über jedes Stöckchen springen, das momentan medial hingehalten wird. Aber was der ehemalige Staatssekretär und momentane Hochschulprofessor Roland Merten in der Thüringer Allgemeine loslässt, ist eine so schwer zu ertragende Melange…

06. Februar 2023, 20:23 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: ChatGPT, Lernen und die Systemkrise

Die neue künstliche Intelligenz ChatGPT hat das Potenzial, das Schulsystem in eine tiefe Krise zu stürzen. Zumindest dann, wenn es sich weiterhin daran orientiert, dass Leistung über einen Output definiert wird, dessen Entstehung keine Rolle spielt. Die Entstehung…

11. Januar 2023, 12:51 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Standardsituationen der Lehrerkritik

Dass die Kommentarspalte in Foren oder auf Social-Media der Ort ist, an dem unreflektierte Menschen ohne Hemmungen ihre Unzufriedenheit loswerden, ist längst keine Neuigkeit mehr. Der Umgang lässt zu wünschen übrig, das weiß jeder, der oder die im…

05. Januar 2023, 17:57 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Tötet ChatGPT das Lernen?

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Die OpenAI ChatGPT wird in tausenden Beiträgen gefeiert und in zahlreichen Beiträgen beschrieben. Und in der Tat: Wie das Programm scheinbar auf Fragen “antwortet”, ist auf den ersten Blick…

14. Dezember 2022, 10:25 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Dürfen Schüler auf die Toilette?

Man könnte es nun sehr kurz machen und schreiben: Ja! Und dann könnte man sich fragen, warum das Wort Schüler im generischen Maskulinum geschrieben ist. Und nicht zuletzt: Warum zum Teufel soll das überhaupt ein…

26. November 2022, 12:15 Uhr
BobBlume.de:

Blogparade: Stoffwechsel jetzt!

Lange ist es her, als ich die letzte Blogparade initiiert habe. Da die Tage dunkel sind und man sowieso viel Zeit am Schreibtisch verbringt, dachte ich, dass eine Einladung für alle Interessierten mal wieder eine…

14. November 2022, 17:46 Uhr
BobBlume.de:

Tedx-Talk: Warum lernen!?

“Wir verstehen Lernen und Bildung falsch! Nicht immer, nicht jeder, aber dennoch:  Wir verstehen Lernen und Bildung falsch! Ein Gedanke kann uns helfen, das zu ändern!”  So beginnt der Tedx-Talk, den ich im Oktober in…

11. November 2022, 08:38 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff

DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff Um über den missverständlichen Begriff der „digitalen Bildung“ hinwegzuhelfen, war die Zusammensetzung „zeitgemäße Bildung“ bzw. „zeitgemäßes Lernen“ hilfreich. Nach und nach hat sich jedoch gezeigt, dass ein…

06. November 2022, 13:24 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Systemupdate – eine Schule für morgen

In meinem Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können” habe ich skizziert, welche Probleme ich mit bestimmten Schalthebeln des momentanen Schulsystems habe und welche Möglichkeiten ich sehe, schon…

06. Juli 2022, 14:19 Uhr
BobBlume.de:

PERSÖNLICH: “10 Dinge” – ein Zwischenfazit

Seit nunmehr drei Wochen ist mein Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können” auf dem Markt. Zeit, für ein kleines Zwischenfazit bezüglich Diskussionen, Kritik und Selbstwahrnehmung.  Kleine Vorrede…

01. Juni 2022, 10:56 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Schulentwicklung und unwillige Kolleg*innen

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Schulen bei der Schulentwicklung und damit auch bei der Digitalisierung nicht weiterkommen. Einer davon sind unwillige Lehrer*innen. Dem muss man sich stellen, weil man das Problem sonst nicht lösen kann. Ein…

15. Mai 2022, 09:47 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Schulen, Corona und das hohle Hauptargument

Ein Gespräch über die fehlenden – oder man muss sagen mittlerweile unterlassenen – Coronamaßnahmen brachte für mich nochmals eine zentrale Erkenntnis über die fehlenden politischen Handlungen zutage. Den Gedankengang dazu möchte ich gerne teilen. Ein…

02. Mai 2022, 12:13 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Toxische Netzkultur im Bildungsbereich

Als ich in den letzten Zügen eines Vortrags über mein Dasein als „Netzlehrer“ sprach, den ich am Tag nach der Verleihung des Goldenen Bloggers gehalten habe, machten die Teilnehmer*innen große Augen: Hauen und Stechen in…

06. April 2022, 15:57 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Unterrichtsplanung und Lernen

Unterrichtsplanung und die Initiierung von Lernen unterscheiden sich bei Lehrenden erheblich. Dies zeigen die zahlreichen Antworten auf einen Tweet, in dem ich eine typische Makrostruktur veröffentlicht habe. Da sich daraufhin eine größere Diskussion entsponnen hat…

03. April 2022, 13:01 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Lehrer:innen am Pranger

Das Jahr ist keine zwei Tage alt und ich habe Puls, nachdem ich einen Zeitungsartikel gelesen habe. Mehr als sonst. Denn dieser Meinungsbeitrag der Tagesspiegeljournalistin Sabine Rennefanz greift so tief in die Schmutzkiste, dass man…

02. Januar 2022, 17:22 Uhr
Halbtagsblog.de:

Karneval? Brauchen Schulen jetzt wirklich frei?

Karneval steht an – oder besser fällt aus. Brauchen die Schulen Rosenmontag wirklich frei? Einmal mehr tut sich in diesem Land eine Ablenkungsdebatte auf. Wir leben in einer Empörungskultur. Das sollte sich ändern. Wochenausklang „Herr…

05. Februar 2021, 20:58 Uhr
Alphaprof.de:

Tag der Legasthenie: „Legastheniker“ als Schimpfwort

Welcher „Legastheniker“ wären Sie denn gern? Zum „Tag der Legasthenie & Dyskalkulie 2020“ am 30. September nähern wir uns dem Begriff Legasthenie einmal von einer anderen Seite. Denn nach wie vor wird „Legastheniker“ als Schimpfwort…

29. September 2020, 06:01 Uhr