LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 182

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Tippspiel für die WM 2018. Viel Spaß [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für Lehrer zur Hilfe der Beurteilung bzw. Bewertung von Aufsätzen, speziell Fortsetzungsgeschichten. Kann variiert werden und auch für andere Geschichtentypen verwendet werden. Ich habe es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Differenziert für eine Gemeinschaftsschule. Zuvor haben sich die SuS Aktivitäten mithilfe einer Broschüre erarbeitet. Aus Datenschutzgründen kann ich diesen Teil leider nicht hochladen. Vielleicht dienen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einführung zu Schrägbildern Klasse 5 Gym Hessen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schrägbild eines Quaders zeichnen und beschriften, Kantenlängen vergleichen, orthogonale und parallele Kanten finden. Verschiedene Lagen usw. Klasse 5 Hessen Gym [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Optimal in unteren Klassen nach den Ferien zu verwenden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Brettspiel zur Wiederholung/Übung der ersten beiden if-clause types. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anleitung für den WE Unterricht Wir nähen einen Kissenbezug aus einem ausrangierten Herrenhemd. Der Bezug kann nach Lust und Laune noch gestaltet werden z.B: Namen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
für Schüler*innen und Eltern [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In meiner 5.Klasse haben meine Schüler zum Thema "Glück" selbstständig diese Aufgaben für eine "Glückszeitung" bearbeitet. Sie waren sehr kreativ und es hat ihnen viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
7. KLasse (Gym.) Mit Hilfe von schlecht formulierter Zaubertricks im Aktiv lernen die SuS den sinnvollen Gebrauch von Passiv-Umschreibungen. Die Aufgabe ist es die Anleitung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt in Tabellenform mit Lücken zur Angleichung der Farbadjektive [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS machen ein Tandem zum Thema Telefonat und Wegbeschreibung. Erstes Lernjahr, Spanisch (Wir arbeiten mit dem Buch A_tope, dort wird dies in Einheit 5... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Material zu Invitation to History Bd. 1, S. 52 (Cornelsen). Gedacht als Überprüfung des Textverständnisses. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was ist ein Atom? Wie kommen wir darauf, dass es einen festen Kern und eine weitgehend leere Hülle hat? Über einen spielerischen Zugang lernen die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Englisch, etwa ab Klasse 7, zur Auflockerung. Das Spiel ist gedacht für ein Whiteboard mit Beamer, so dass man die verdeckten Felder einfach durch das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschreibung verschiedener Londoner Sehenswürdigkeiten, ohne sie zu nennen. Wurde als Ratespiel eingesetzt zu English G21, A3, 1. Unit. Kann aber sicher auch anders verwendet werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Einstieg in der Prüfungsstunde Klasse 7 verwendet. Im Hintergrund hab ich Herztöne abgespielt. Viel Spaß damit [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angaben zu den Vergessenen Hausaufgaben und Arbeitsmaterialien als Elternbrief für die Eltern/Alle Kassen/Alle [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfacher Test für eine HS-Klasse. 2 Teile: Multiple Choice u. Lückentext. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Napoleons Aufstieg und Fall. Test besteht aus 2 Teilen: Multiple Choice und Lückentext. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Powerpoint-Präsentation lässt den Schülern 15 Minuten Zeit, eine passende Lösung zu finden. Diese Lösung könnte einfach auf einem Blatt Papier aufgezeichnet und anschließend vorgestellt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Atlasarbeit - Möglichkeit der Wettbewerbsform im Fach Geografie. Westermann-Atlas / Diercke 3 Klasse 6 Sachsen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übungsdiktat zu s-Lauten mit 86 Wörtern [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
eine Stundenplanung zur Erarbeitung des Wortfeldes "schön", 4.Klasse Volksschule, Oberösterreich [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Download findet ihr eine Wordvorlage für ein Zahlenhaus. Ich habe es mit meinen Schülern erst gemeinsam besprochen und beschriftet und sie dann in Partnerarbeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rechenaufgaben mit Informationen zu den Niederlanden als Vorbereitung zur Klassenfahrt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Arbeitsblattgenerator gestattet es, beliebig kleinschrittig das Addieren und Subtrahieren im ZR100 zu vermitteln. Es gibt den Arbeitsblattgenerator in zwei Versionen. Version 1 (endet auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gelesen in einer 7. Klasse Hauptschule mit 8 Förderschüler*innen. Ich stelle die Regel- und die Förderarbeit zur Verfügung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe zu den Kriterien der ASV-Noten Beispiele zugeordnet, die die SuS ankreuzen sollen. Bei uns an der Schule gibt es nur ASV-Noten von 1-4.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe die Tipps von schnubbel von 2007 für die Verfassung eines Berichts umgewandelt in eine Schreibkonferenz. Die Schü. können in einer kleinen Gruppe ihre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anbei eine bebilderte Anleitung für eine Karte in Collagentechnik, bestehend aus einem Foto des Kindes und Herzen aus unterschiedlichen Materialien. Ist im vorliegenden Fall zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2 Teams spielen gegeneinender "Begriffe erraten" indem abwechselnd 1 Zeichner jedes Teams ohne Zuhilfenahme von Sprache und Text einen Begriff skizziert und die Teams gleichzeitig... [weiterlesen]