LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Perlen
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Märchen von Hans Christian Andersen hat ein Happy End, obwohl das Entlein eine schwere Zeit durchmachen muss. Kinder mögen diese Geschichte sehr und sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor wenigen Tagen war Frühlingsbeginn und es bietet sich an, im Musikinstrument auf diese und die weiteren drei Jahreszeiten einzugehen. Das vorliegende Heft "Die vier... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Leidens-Weg, der eigentlich ein Liebes-Weg ist: Seit Jesus Christus auf der Welt war, erinnern sich die Christen auf der ganzen Erde an den Tag,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Immer versucht.Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett (1906 - 1989, irischer Schriftsteller) Bild: Monika Fischnaller [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Fingerstricken: Schmetterling2. Holzschmetterlinge3. Schmetterlinge aus Papier gefaltet4. Blumenkörbchen5. Blumenvase Fadengrafik6. Löwenzahn aus Wolle7. Blumentopfstecker Vogel aus Moosgummi8. Blick ins Vogelnest9. Vogelhaus [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Messen, Messgeräte, Masseinheiten: Die Datei befindet sich zwar unter der Rubrik 'Mathematik', sie könnte aber ebenso gut unter 'Wortschatz' stehen. Es geht nämlich in dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die Schülerinnen und Schüler lesen abwechselnd je zwei Zeilen. Sie eignen sich für verschiedene Stufen, auch schwächere Leser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Am 28. Juni 2012 hat die UNO den 20. März als International Day of Happiness festgelegt. Die Initiative für diesen Internationalen Tag des Glücks... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor einigen Monaten bin ich bei einer Recherche auf einen - so finde ich - sehr netten Brauch in Luxemburg gestoßen. Er sei heute hier... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Kind kann einem Erwachsenen immer drei Dinge lehren: grundlos fröhlich zu sein, immer mit irgendetwas beschäftigt zu sein und nachdrücklich das zu fordern, was... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor Ostern wird in vielen Klassen das Thema "Familie Huhn" behandelt - schließlich kommen die Eier ja von der Henne und nicht vom Osterhasen. Dieses... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein neues Klassenspiel im ZR 150, das die Addition von mehreren Zahlen trainiert und zusätzlich alle in Bewegung hält. Der Spielleiter gestaltet individuell die Zeitvorgabe,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rechtzeitig vor Ostern gibt es das "Ostereiersuchen" im Schulzimmer: Satzkarten mit einem passenden Bild werden versteckt und müssen von den Kindern gefunden werden. Wird eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Frühling hat schon sichtbar Einzug gehalten und mit ihm strecken überall nicht nur Blumen ihr Köpfchen aus der Erde, sondern auch die Insekten tummeln... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten. Katharina von Siena (1347 - 1380, italienische Kirchenlehrerin) Bild: Karin Maresch [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dass Lesen bildet, ist nichts Neues. Dass Lesen aber viele positive Effekte auf das Gehirn und die Gesundheit hat, ist nicht jedem bewusst. Forscher einer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Genauso wie Muskel beim Training kräftiger und belastbarer werden, werden auch beim Gehirn die kognitiven Fähigkeiten erhöht, wenn es trainiert wird. Neue Verbindungen, die entstehen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Merken der Artikel bei neuen Nomen ist für viele Kinder, die erst Deutsch lernen müssen, eine wahre Herausforderung. Wenn dann noch dazu die eigene... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Eisenbahn gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften des 19. Jahrhunderts. Sie war nicht nur ein wichtiges Instrument für den wirtschaftlichen Aufstieg, sondern prägte insbesondere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kleiner Junge kam zu seinem Vater und wollte mit ihm spielen. Der aber hatte keine Zeit für den Jungen und auch keine Lust zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Clown: Zuhören oder lesen und malen2. Klassenspiele im ZR1003. Wie löse ich Textaufgaben?4. Fasching: Dominos und Bildlesekarten5. Herzklopfen6. Die Stunde in der die Nacht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der erste Schritt, um den Zahlenraum bis 100 und insbesondere unser Stellenwertsystem zu verstehen, ist das Bündeln. Dabei werden die Begriffe Einer und Zehner eingeführt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim EÖDL gibt es Angebote, die ich immer wieder gerne bei Kindern einsetze, um variantenreich zu üben.Bei dem heutigen Tipp darf gepuzzelt werden, denn die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2004 wurde der Internationale Tag des Eisbären erstmals am 27.Februar begangen, nachdem er von der "Polar Bears International Organisation" ins Leben gerufen wurde. Wie so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Küken aus Papierstreifen2. Hühnerbox aus Klopapierrollen3.Türkranz mit Ostereiern4. anspruchsvolle Ausmalbilder5. Türkranz mit Schafen6. Osterhasen-Schraubgläser mit selbstgemachtem Slime8. Karottengirlande9. Osterhasengeschenksbeutel [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Die Aufgabe der Schule ist es, das GELINGEN zu organisieren und nicht das MISSLINGEN zu dokumentieren.“ Otto Herz (geb. 1944, deutscher Reformpädagoge) Foto: Foundry [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie im Englischen, gibt es einfaches Material für den Grundwortschatz in Französisch. Hier zur Erinnerung eines der Hefte mit vielen Aktivitäten wie Wortkarten, Rätsel, Lückentexte,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um Brüche, Dezimalzahlen oder Brüche zu visualisieren, eignen sich diese Streifen, die es entweder farbg oder schwarz-weiß zum Ausdrucken gibt. Kindern wird so gut verdeutlicht,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Geschichte des Internationalen Tag der Muttersprache geht auf einen Konflikt im Jahr 1952 im damaligen Pakistan zurück. Die Regierung Pakistans beschloss die Erhebung von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schülerinnen und Schüler der Zielgruppe 3.- 6. Klasse vergleichen das Alltagsleben von Menschen aus verschiedenen Zeiten. Sie setzen sich mit den Veränderungen von der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Ein Kind ist wie eine Blume: Jede will anders gepflegt sein, die eine braucht fetten Boden, die anderen mageren, die eine braucht viel Licht, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Ein Dramakreis mit wenig Text und viel „Dramatik“ für 1.- und 2.-Klässler: Die Klasse bildet einen Sitz- oder einen Stehkreis. Die Karten werden gemischt... [weiterlesen]
1 2 3 49