LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 31

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Fragen zur Farbenlehre mit Lösungen Anleitung: Zwei SuS stehen am Startpunkt - die Frage 1. wird gestellt - der SuS, welche diese zu erst richtig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
verschiedene Themen des Stückes, die in Gruppen näher herausgearbeitet werden können. Abschließend Präsentation z.B. World Café etc. Gymnasium 8.Klasse Oberstufe SekII Österreich [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
verschiedene Themen des Stückes, die in Gruppen näher herausgearbeitet werden können. Abschließend Präsentation z.B. World Café etc. Gymnasium 8.Klasse Oberstufe SekII Österreich [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Anleitung ist perfekt, damit die Schüler (weitgehend) selbstständig arbeiten können. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lässt sich perfekt mit der Bayernausgabe des Haack Weltatlas lösen. Einsetzbar in allen Klassen Sekundarstufe 1 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lärmsmilys für die Tafel zum Laminieren. Ich benutze sie in der 5 Klasse für Gruppenarbeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfache Süßspeisen 1. Süßer Nudelauflauf 2. Kleine Topfenknödel 3. Gebackener Reis mit Obst [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Übersicht über die englischen Zeiten als Flussdiagramm. Dies gann vielseitig ab Klasse 7 eingesetzt werden und soll ein Bewusstsein für die Zeiten im Gesamtzusammenhang... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsauftrag: Suche im Internet eines der folgenden Gedichte und erfülle die gestellten Aufträge. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
AB plus Präsentation für eine kreative Doppelstunde zur Ballade [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ZEITBEDARF: 1-2 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Ziel ist die Förderung der Kommunikationskompetenz und der Bewertungskompetenz von Fachwissen. Zugleich geht es um den Umgang mit Fachwissen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ZEITBEDARF: 6-8 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Die Schüler*innen erproben ein digitales Werkzeug und erlangen so Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung der Bildung (z.B. im Bereich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Küchenproblem, 2. Zaunproblem 1, 3. Zaunproblem 2. Einfache Beispiele zur Zielwertsuche mit Excel [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfaches Kreuzworträtsel über obiges Thema, Musterlösung und vereinfachte Form mit Lösungswörtern umseitig, Bild aus der BDB von Brittacci, Bayern MS 5.-10. Jahrgangsstufe [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kinder schreiben zunächst auf, was sie selbst gerne essen. Anschließend informieren sie sich anhand eines Rollenspiels über islamische Speisevorschriften und überprüfen, ob ihr Lieblingsessen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
- Selbsterfahrung Zugfahrt - Rechengeschichten anhand eines Wimmelbild -Rechengeschichten - „Pick die Henne“ Lt. Lehrplan/ Österreich [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stundenplanung, Klasse eines sonderpädagogischen Zentrums, Österreich [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Übersicht werden die Zusammenhänge zwischen dem Graphen einer ganzrationalen Funktion und ihren Ableitungen - Extrempunkte, Wendepunkte und Monotonie - besprochen und an einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ZEITBEDARF: 4-6 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Ziel ist es, sich über den Einsatz eines digitalen Tools Fachwissen zu erarbeiten. Bei der Aufbereitung der Inhalte werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ZEITBEDARF: 2 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Förderung der Kommunikations- und Bewertungskompetenz durch die Kontextualisierung von Bildern. GRUNDLAGE: Die Bilder befinden sich in klein auf dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hilfekarten mit Visualisierung der Notenlänge. Kann bei Eigenarbeitsphasen zur Selbstkontrolle verwendet werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zur Bildung von Substantiven mit den Endungen -keit, -heit, -nis, -ung. Einsetzbar ab 4./5. Klasse, evtl. auch früher. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn ich mit meinen Schülern Dokumentationen ansehe, merke ich oft, wie wenig Wissen tatsächlich hängen bleibt. Daher habe ich einen Fragebogen entworfen, bei dem sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Täglicher Rückmeldebogen, an dem die Eltern feststellen können, ob und wie ihr Kind seine Hausaufgaben erledigt hat. Schnell ausfüllbar. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf diesem Merkblatt habe ich zuerst aufgeschrieben, wie man Potenzen in Brüchen und Wurzeln in einfache Potenzen umschreibt. Dann habe ich an Beispielen gezeigt, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
V = (G .h)/3 = (a.a.h)/3 Berechne mit Excel die ursprünglichen und die heutigen Volumen der drei Pyramiden, berechne auch die Unterschiede. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ZEITBEDARF: 4-8 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Die Aufgabenstellung ermöglicht eine Anbindung des Themas Agro-Gentechnik an die Lebenswelt. Hierbei werden Kompetenzen des Bereichs Bewertung und über... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hefteintrag, der im Lauf der Stunde mit Hilfe von Clips/Texten etc. erarbeitet werden kann. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn ich mit meinen Schülern Dokumentationen ansehe, merke ich oft, wie wenig Wissen tatsächlich hängen bleibt. Daher habe ich einen Fragebogen entworfen, bei dem sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn ich mit meinen Schülern Dokumentationen ansehe, merke ich oft, wie wenig Wissen tatsächlich hängen bleibt. Daher habe ich einen Fragebogen entworfen, bei dem sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Kleingruppen (4-6 Personen) werden Fragen zu Gesellschaft, Beziehungen & Partnerschaft, Suchtverhalten, Spiritualität sowie Lebenssinn & Zukunft diskutiert. "Resonanzkarten" bieten die Möglichkeit, der jeweils befragten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Handlungsorientierte Arbeitsaufträge zum ersten Erschließen des Gedichts, die für für 5. bis 10. Klasse problemlos machbar sind 1. Strophen ausschneiden und beim Hören in die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zuordnungsaufgabe von engl. Fremdwörtern zu dt. Entsprechung inkl. Lösung. Unabhängig von Schulform einsetzbar, zur Wiederholung oder für zwischendurch [weiterlesen]