LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Hauptvorstand - Seite 44
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Alltag aller pädagogischen Einrichtungen in Deutschland ist von sozialer und kultureller Heterogenität geprägt. Der Umgang mit Heterogenität ist allerdings ambivalent. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachlich fühlen sich die meisten Promovierenden in Deutschland gut begleitet, aber die Betreuungsangebote der Hochschulen schneiden nur mäßig ab. Das zeigen die neuen Daten der... [weiterlesen]
21. bis 24. Juni 2022, Messe Leipzig [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Tag des Kindes [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Blick in die Praxis einer Bremer Brennpunkt-Grundschule zeigt: Um den Schatz der wachsenden Vielfalt zu heben, braucht es eine ausreichende Ausstattung mit qualifiziertem Personal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der LesePeter des Monats Juni geht an das Jugendbuch „Papierklavier“ von Elisabeth Steinkellner. Die Protagonistin Maia ist trotz vieler Widerstände ein fröhlicher Mensch, der „Alltagsglück“+... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die globale, digitale und sozialökologische Transformation, die die gesamte Gesellschaft erfasst, war Topthema des 22. DGB-Bundeskongresses „Zukunft gestalten wir“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heterogenität ist eine Herausforderung, birgt aber auch Chancen. Die E&W hat sich für die Juni-Ausgabe in Schulen, aber auch am Arbeitsplatz und im Sportverein umgesehen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Islamische Republik Iran bekämpft weiterhin jene, die für die Rechte von Lehrkräften auf die Straße gehen. GEW und Bildungsinternationale zeigen sich solidarisch. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zugang zu kostenfreier und hochwertiger Bildung muss gestärkt werden, um weltweit Kinderarbeit zurückzudrängen. Darauf pochten Bildungsgewerkschaften auf der „5. Globalen Konferenz zur Eliminierung von Kinderarbeit“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sind die Schulen im kommenden Schuljahr ausreichend auf die Integration von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine sowie eine mögliche neue Corona-Welle vorbereitet? GEW-Chefin Maike... [weiterlesen]
Einladung zur GEW-Konferenz „Schluss mit Hire and Fire!“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Steuererklärung abzugeben lohnt sich für Lehrkräfte besonders. Denn viele ihrer berufsbedingten Ausgaben lassen sich beim Finanzamt geltend machen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, dass auch Studierende von den Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung profitieren sollten. Weder beim Heizkostenzuschuss noch beim 9-Euro-Monatsticket sei dies der Fall. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Studie des Institutes für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung (INES Berlin) unterstützt die Kernforderung der JA13-Kampagne, dass die Arbeit von Grundschullehrkräften gleichwertig sei und damit... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen der Evaluation des Befristungsrechts in der Wissenschaft [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Evaluation der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) belegt, dass das zentrale Ziel, unsachgemäße Kurzzeitbefristungen einzudämmen, verfehlt wurde. GEW-Hochschulexperte Andreas Keller sieht großen Reformbedarf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Evaluation der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) belegt, dass das zentrale Ziel, unsachgemäße Kurzzeitbefristungen einzudämmen, verfehlt wurde. GEW-Hochschulexperte Andreas Keller sieht großen Reformbedarf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es Zulagen zum Gehalt und feste sowie wählbare Entlastungstage. Was es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Königsteiner Schlüssel und Digitalisierung im Schulsystem sind zwei zentrale Themen der Bildungspolitik. Die GEW diskutierte beim parlamentarischen Frühstück mit Experten und Abgeordneten darüber, Ungleichheiten abzubauen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert den unbestimmten Qualifizierungsbegriff des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und fordert eine zügige Reform. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Projekt gegen Kinderarbeit umzusetzen, dauert mitunter Jahre. Doch manchmal zeigen sich die Erfolge der GEW-Stiftung fair childhood ganz schnell. Etwa bei deren Partner im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dortmund haben Material für den Matheunterricht mit ukrainischen Grundschulkindern erstellt. So soll den Schülerinnen und Schülern der Start erleichtert werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das iranische Drama „Sun Children“ erzählt die Geschichte von vier Jungen, die auf den Straßen Teherans um ihre Existenz kämpfen. Dabei spielt eine Schule eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach den traumatischen Kriegs- und Fluchterfahrungen sollten Kinder und Jugendliche aus der Ukraine schnell wieder soziale Kontakte zu Gleichaltrigen bekommen und ein normales Schulleben führen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Politikwissenschaftler Prof. Christoph Butterwegge zieht in seinem Buch „Die polarisierende Pandemie. Deutschland nach Corona“ ein erstes Fazit aus zwei Jahren Pandemie. E&W veröffentlicht vorab... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie hat an den Hochschulen tiefe Spuren hinterlassen, wie eine aktuelle Studie der GEW zeigt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Webseite der GEW erhält ein neues Design, das sich an der mobilen Nutzung orientiert und Inhalte klarer strukturiert. Gefällt es dir? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenige Tage vor der möglicherweise entscheidenden dritten Tarifrunde haben Tausende Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst den Arbeitgebern im Warnstreik noch einmal signalisiert, wie ernst es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert die Bundesregierung auf, ihre Pläne für die 27. BAföG-Novelle grundlegend nachzubessern. Angesichts der hohen Inflationsrate ist es unzureichend, die Bedarfssätze um fünf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge und der angebotenen Ausbildungsplätze liegt laut Berufsbildungsbericht immer noch deutlich unter dem Vorpandemie-Niveau. Die GEW fordert, mehr in die Ausbildung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW setzt sich für eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen nach österreichischem Muster ein. Jetzt gibt es mit der rot-grün-gelben Regierung eine Umsetzungschance. Wie aber... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Heinrich-Rodenstein-Fonds hilft geflüchteten ukrainischen Kolleginnen und Kollegen, um ihnen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern. [weiterlesen]