LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Hauptvorstand - Seite 48
„Hochschulen im Krisenmodus: Studierende, Lehrende und Forschende in der Coronapandemie“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder spüren Verunsicherungen und Ängste bei den Erwachsenen – auch für die ist der Ukraine-Krieg sehr nah. Besonders Kinder mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte kann das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin Maike Finnern mit Blick auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulschließungen und der häufige Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht in der Coronapandemie haben offenbar auch dazu geführt, dass Grundschülerinnen und -schüler schlechter lesen können. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin Maike Finnern mit Blick auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW will mit einem Haustarifvertrag für bessere Arbeitsbedindungen bei dem bundesweiten Träger der Kinder- und Jugendhilfe Outlaw gGmbH sorgen. Das hat die Tarifkommission in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 3. März haben ver.di und GEW die Verhandlungen über mehr Geld für alle Beschäftigten mit dem Internationalen Bund aufgenommen. Doch es wird klar: Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In „Willi und die Wunderkröte“ begibt sich Moderator Willi Weitzel auf eine Reise durch Ägypten, Bolivien und Panama, um die Lebensräume von Fröschen zu erforschen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Tarifkonflikt des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes gehen die Warnstreiks am Dienstag in die nächste Runde. Aufgerufen sind vor allem die Beschäftigten in der Sozialen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft kündigt zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit Warnstreiks an [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach fast zwei Jahren Corona-Pause öffneten die Schulen in Uganda im Januar wieder. Doch viele Kinder und Lehrkräfte kehrten nicht zurück. Die -Bildungsgewerkschaft UNATU versucht,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Ruhestand müssen Menschen ihren Umgang mit der Zeit neu sortieren. Wenn die Strukturen des Erwerbslebens wegfallen, braucht es andere Rhythmen und Muster. Die Forschung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Tausend Kinder und Jugendliche fliehen aus der Ukraine auch nach Deutschland. Wie können Schulen diese Herausforderung meistern? Eine Einschätzung zu den Vorschlägen der KMK. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Berliner Deutschlehrerin engagiert sich dafür, dass in der Schule nicht immer nur Literatur, die Männer geschrieben haben, gelesen wird: Sie rückt die Autorinnen in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es mehr als 50 Berufsgruppen. Die Beschäftigten halten den Laden am Laufen! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vom Radikalenerlass war auch Johannes Hartmann aus Friedberg in Hessen betroffen. Erst viele Jahre später durfte er in seinem Traumberuf als Lehrer arbeiten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor 50 Jahren wurde der sogenannte Radikalenerlass verabschiedet, der vor allem linke Lehrkräfte aus dem Beruf drängte. Klaus Lipps war einer von ihnen. Im Interview... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Tarifkonflikt des Sozial- und Erziehungsdienstes haben die Beschäftigten am Internationalen Weltfrauentag einen härteren Gang eingelegt: Unter anderem in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen gab es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Ukraine-Krieg ist auch für Kinder sehr nah – sie werden im Internet mit Kriegsbildern konfrontiert. Besonders Kinder mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte kann das überfordern.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen der Corona-Pandemie wurden Jugendliche nach Abschluss ihrer Ausbildung deutlich seltener in Arbeit übernommen, so die Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die GEW... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB und seine Mitgliedgewerkschaften rufen zur Teilnahme an Großdemos für ein Europa des Friedens, der Solidarität und der Abrüstung am Sonntag in Berlin, Frankfurt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem ersten ergebnislosen Treffen in der Tarifrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst rufen die Gewerkschaften die Beschäftigten auf, am Internationalen Frauentag für ihre Forderungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Welche Folgen hat der Klimawandel für Länder wie Bangladesch? Und was bedeutet globale Gerechtigkeit? Der gemeinnützige Verein NETZ fördert entwicklungspolitische Bildungsarbeit. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag – Warnstreiks angekündigt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Freie Software ist oft eine kostengünstige und datenschutzfreundliche Alternative zu den Angeboten von Apple, Microsoft oder Google. Dennoch scheuen sich viele Schulen, Open Source einzusetzen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland gibt es etwa 450.000 Erzieher*innen. Sie sind für dich und deine Kinder da, sie sind ein Schutzschild! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Equal Pay Day legt die GEW aktuelle arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu Anforderungen von Lehrkräften vor. Sie stärken die Forderung nach gleicher Bezahlung für gleichwertige Arbeit. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft legt zum Equal Pay Day Studie zur Arbeitsbelastung der Lehrkräfte vor [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tim ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Olaf ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht. Um Eltern und Kindern beim Umgang mit dieser traumatischen Erfahrung zu helfen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht. Um Eltern und Kindern beim Umgang mit dieser traumatischen Erfahrung zu helfen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs gibt Betroffenen von sexueller Gewalt an Schulen die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu berichten. Auch GEW-Chefin Maike Finnern... [weiterlesen]