LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Hauptvorstand - Seite 53
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW begrüßt die Betonung von Demokratie und Menschenrechten in der Asyl- und Migrationspolitik sowie in der internationalen Zusammenarbeit, sieht aber Verbesserungsbedarf. Das Grundrecht auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Machtverhältnis zwischen Hochschulrat und den gewählten Gremien der Hochschulen ist in Schieflage geraten. Zumindest in jenen Ländern, die eine „unternehmerische“ Variante bevorzugen. Ein Blick... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob Personalführung, Teamentwicklung, Dienstplan oder Betriebswirtschaft: Die Aufgaben einer Kita-Leitung sind enorm. Dafür braucht es Zeit und Qualifikation. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was braucht eine gute Schulleitung, was macht eine gute Kita-Leitung aus? Zwei Profis im Ruhestand berichten aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen und geben Tipps. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hält das Ziel der Kultusministerkonferenz, Kitas, Schulen und Hochschulen so lange wie möglich offen zu halten, „grundsätzlich für richtig“. Was fehlt ist konkrete... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat ihre 2016 veröffentlichte Digitalstrategie um die Empfehlung „Lehren und Lernen in der digitalen Welt" ergänzt. Was fehlt ist Geld und Personal. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung: „Bildungseinrichtungen möglichst lange offenhalten“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung: Ergänzung der KMK-Digitalisierungsstrategie geht in die richtige Richtung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte in Deutschland arbeiten im Durchschnitt länger als vergleichbare Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Das geht aus einer Arbeitszeitstudie der Universität Göttingen unter der Leitung des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen, Kitas, Hochschulen und die Weiterbildung ächzen seit Jahren unter der Last einer Unterfinanzierung. Der Berliner Ökonom und Finanzwissenschaftler Birger Scholz über mögliche Wege aus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildungsgewerkschaft FECODE setzt sich für Sozialreformen, Bildungsgerechtigkeit und Gewerkschaftsrechte ein. Deshalb ist sie immer massiveren Bedrohungen ausgesetzt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts sich verschärfender Verstöße gegen Menschen- und Gewerkschaftsrechte in Hongkong, hat sich die GEW in einem Schreiben an das Außenministerium gewandt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schulleitungen werden kaum auf ihre Führungsaufgaben vorbereitet. Oft fehlt es an grundständigen Zusatzqualifizierungen der Lehrkräfte und an Mindeststandards. Doch es gibt auch positive Beispiele. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tariftreuegesetz, Arbeitszeit, Mitbestimmung und Pauschale Beihilfe: Die GEW hat den Koalitionsvertrag der künftigen Ampelregierung auf Aussagen zur Tarifpolitik überprüft - und findet gute Ansätze, moniert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Schulen und Kitas steigen die Infektionszahlen. Quarantäne und lokale Schließungen sind die Folge. Ob die Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte November beschlossen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die 24. AGAL Fachtagung findet vom 9. bis 12. November 2022 in der Heimvolkshochschule Mariaspring in Bovenden statt. Sie beschäftigt sich mit der Partnerschulinitiative PASCH. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch Corona-Krise und allgemeinen Lehrkräftemangel sinkt die Zahl der Lehrkräfte aus Deutschland, die weltweit für das DSD-Programm an nationale Schulen vermittelt wurden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Insbesondere diejenigen Schulleitungen haben die Corona-Krise relativ gut bewältigt, die von Beginn an Strategiearbeit geleistet haben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulleitungen sind für vieles verantwortlich; sie müssen das Budget verwalten, den Ganztag organisieren, die Schulentwicklung vorantreiben oder auch die Inklusion stemmen. Wie meistert man diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Corona-Krise hat sich gute Führung in Schulen insbesondere darin gezeigt, wie Schulleiterinnen und Schulleiter in den Handlungsfeldern Kommunikation, Kooperation und Strategiearbeit agiert haben. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aangesichts der zugespitzten Corona-Lage kritisiert die GEW, dass sich die Bund-Länder-Runde nicht auf ein gemeinsames Vorgehen im Bildungsbereich verständigt hat, und fordert mehr Engagement. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Kanzler-Ministerpräsidenten-Runde [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als die Hälfte der Jugendlichen wird im Internet mit Hassbotschaften und extremen politischen Ansichten konfrontiert. Das geht aus der JIM-Studie 2021 hervor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat den Koalitionsvertrag mit Blick auf die hochschulpolitischen Vorhaben von SPD, Grünen und FDP geprüft. GEW-Vorstand Andreas Keller erkennt die Handschrift der Gewerkschaft,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB veröffentlicht in seinem Adventskalender bis zum 24. Dezember jeden Tag interessante Fakten zum öffentlichen Dienst. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen. Auch die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Buch vereint philosophische Fragen und die Welt der Zahlen – von einem einzelnen Kind bis hin zu 7,5 Milliarden Menschen. Beim Zurückblättern, Suchen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Maike Finnern, seit Juni neue Vorsitzende der GEW, wurde in den Vorstand der Bildungsinternationalen (BI) gewählt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Marlis Tepe war sechs Jahre lang Vizepräsidentin der Bildungsinternationalen (BI). An diese Themen und Initiativen erinnert sie sich gut. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Lage spitzt sich zu. Die GEW appelliert an die Politik, Massenveranstaltungen zu reduzieren und erneute wochenlange Schulschließungen zu verhindern. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft begrüßt Vorstoß von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Welt-Aids-Tag: „Pädagogische Fachkräfte stärken - mit hartnäckigen Vorurteilen aufräumen“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Maike Finnern, die Vorsitzende der GEW, ordnet in einer Videobotschaft das Ergebnis der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder ein. [weiterlesen]