LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 137

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Das Gehirn gilt als komplexestes Organ des menschlichen Körpers. Computer und Maschinen werden immer leistungsfähiger und intelligenter. Doch wie können Computer und Gehirn zusammenarbeiten? Welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist manchmal erschreckend, wie selbstverständlich Jugendliche persönliche Daten freigeben. Schüler*innen müssen für einem umsichtigen Umgang sensibilisiert werden - allerdings nicht moralisch, sondern durch Informationen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn man für audio-visuelles Erleben keine Umgebung mehr betreten, sondern nur noch eine Spezialbrille aufsetzen muss, spricht man von einer virtuellen Realität. Diese hat enormes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guía útil para aprender los números en castellano. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hausaufgabengutscheine für das Fach Spanisch [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Tandemkarten zum Üben und Wiederholen der Abläufe bei der Transkription und Translation [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildmeditation zu den Themen Genau schauen, Standpunkt ändern, neue Sehweise finden [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Umrechnungen von Geschwindigkeiten in Excel in Tabellenform von 10 km/h bis 140 km/h km/h m/h m/min m/s [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Scheckkarten zum Laminieren für alle Bundesländer Gym, RS, MS, Klassen 5 und 6. Meine Schüler werden aufgefordert, die Scheckkarten in ihrem Geldbeutel o.ä. aufzubewahren und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mathematik, Klasse 6, Gymnasium, Schleswig-Holstein, Brüche und Dezimalbrüche, Addition und Subtraktion, Übungsblatt mit Lösungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mathematik Klasse 6, Gymnasium, Schleswig-Holstein, Brüche und Dezimalbrüche, alle Rechenoperationen, Übungsblatt zur Gesamtwiederholung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mathematik, Klasse 6, Schleswig-Holstein, Gymnasium, Brüche und Dezimalbrüche gemischt, alle Rechenoperationen, Test und Übungstest mit Lösung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Multiplikationsaufgaben mit Lösungen zum Ausschneiden Die Schülerinnen und Schüler ordnen jeweils eine Rechnung einem Ergebnis zu (kann auch als Memory gespielt werden) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Berechne vorteilhaft: Vertausche die Faktoren „Einservorteil“. „Nullenvorteil“. Weniger Stellen bzw. gleiche Ziffern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kl. 8, Dreisatz visuell dargestellt mit Beispiel [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Datei enthält eine Komplexaufgabe zur WENN-Funktion und eine zur Erstellung eines Kurvendiagramms in Excel. Mit Lösung, die einfach rausgelöscht werden kann. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lustige Einführung von Punkt-Linien-Diagrammen in Excel. Kann in Mathe als Einführungsbeispiel für Funktionen verwendet werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorlagen zum Erstellen eines Stammbaumes - einmal als Bezeichnung-Name-Variante (z.B. Meine Mutter-Maxi Mustermann), einmal als Bild-Name-Variante (z.B. Foto-Maxi Mustermann) sowie ein Informationsblatt zu den Ahnen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Rallye durch das Trio-Schulbuch für GPG 6, bei der die SuS selbst die Inhalte des Schuljahres herausfinden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aufgabenzettel für eine gegenseitige Partnerkorrektur zu Inhaltsangaben (im Deutschunterricht oder anderen Fächern anwendbar). Das Aufgabenstellung/ die Tabelle kann beliebig geändert werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Rallye durch das Wirtschaft und Beruf-Schulbuch "Startklar!" der 6. Klasse. Die SuS entdecken selbst spielerisch die Inhalte des Schuljahres. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
das Individuum in der Gesellschaft [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Hilfe dieser Excel-Seite kann man gleich die Lösung von 3 linearen Gleichungssystemen mit 2 Variablen auf einmal berechnen. Man muss nur die Koeffizienten in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Domino, bei dem die Versprachlichung der Brüche geübt wird. Vor allem für DaZ-SchülerInnen oder als Fördermaterial geeignet [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt: Bedeutung des Namens Gott kennt meinen Namen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
vorgeschriebene Zuordnungsspielkarten Deutsch- Englisch. Gleichzeitiges Lernen der (unregelmäßigen) Vergangenheitsformen in Deutsch und Englisch. Eingesetzt in einer 6. Hauptschulklasse, jedoch auch für andere Schulformen geeignet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wichtige Größen der Elektrizität sollen mit Formelzeichen, Maßeinheit und einer Formel oder einer Modellvorstellung in eine Tabelle eingetragen werden. Gedacht zum Abschluss der entsprechenden Lerneinheit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 5, Einführung über alte Maßeinheiten bis heute [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Verbindung der 4 Grundrechnungsarten in N - Berechne die einzelnen Rechnungen und setze die Ergebnisse ein: 1.Zahlenkreuzworträtsel 2.Zauberquadrate 3 x 3 3.Zauberquadrate 4 x 4 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1-6)Addiere die drei Zahlen auf jeder Linie. Dividiere die Summe durch 3. 7-10) Addiere die fünf Zahlen auf jeder Linie. Was fällt dir auf? Dividiere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Graphisches Verfahren Rechnerische Verfahren:Gleichsetzungsverfahren Einsetzungsverfahren,Additionsverfahren Determinantenmethode (Cramer´sche Regel) Weitere Beispiele: Sonderfälle Lineare Textgleichungen mit 2 Variablen + Lösungen [weiterlesen]