LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 17

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Blätter zum Üben der bestimmten Artikel [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Schreibplan, der den Schülern hilft, nicht sofort in Panik zu geraten, wenn sie ein Gedicht untersuchen müssen. Falls jemand noch weitere Ideen hat, nur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblätter zum Üben der Groß- und Kleinschreibung. gezippt, um Lösungen anzufügen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ordinalzahlen im richtigen Kasus, Lückentext für DaZ GS 4./ MS 5. - 6. Klasse. Bild aus dem Material von indidi. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die zip-Datei enthält 4 geogebra-Dateien, mit denen sich einfach eindrucksvolle Sterne gestalten lassen. Es ist für Schülerinnen und Schüler aller Jahrganfsstufen (ab Sek I) und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Reihe von Aktivitäten lernen die Schüler*innen mithilfe eines Multimedia-Moduls etwas über Meeresströmungen, die Autobahnen der Ozeane und ihre Bedeutung für das Verständnis lokaler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Arbeitsheft schlüpfen die Schüler*innen in die Rolle der „Astropänz“ und helfen dabei den Außerirdischen Crid wieder sicher zu seinem Heimatplaneten zu bringen. Dabei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen der tiefsten Einblicke in das sichtbare Universum bietet das sogenannte Hubble Ultra Deep Field (HUDF). Dieses enthält mehr als 10.000 Galaxien in den verschiedensten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Excel-Datei ermöglicht es eine einfache Quizwand zu erstellen, in der Datei befindet sich eine Anleitung. Das Ganze fuktioniert ohne Makros, Excel-Kenntnisse sind kaum erforderlich.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorlage zur schnellem beschriften von Silbenkärtchen in den Farben blau, rot, gelb und grau. Die blauen und roten Karten können dazu verwendet werden, um schnell... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zur Winkelmessung eingebettet in eine kleine Wichtelgeschichte und kombiniert mit den vier Grundrechnungsarten. Gedacht als nette Idee für eine vorweihnachtliche Stunde. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine kurze Übersicht über die Rechenregeln: - Klammer zuerst - Punkt vor Strich - von links nach rechts - Kommutativgesetz - Assoziativgesetz - Distributivgesetz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Arbeitsblatt Soll für Grundschüler*innen und Schüler*innen der Unterstufen einen praktischen Einstieg in die Welt der Erdbeobachtung geben. Mit Hilfe eines Farbsensors am Calliope mini... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zeilen der drei Weihnachtslieder „Alle Jahre wieder“, „O Tannenbaum“ und „Vier Kerzen auf dem grünen Kranz“ sind durcheinandergeraten. Sortiere sie richtig. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Text abschreiben und Bild einfügen. 45 Minuten, für das schnelle Thema Zwischen durch. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch den Calliope mini und dem Open Roberta Lab soll der Sachunterricht an Grundschulen interaktiver und technischer werden. So erlernen die Grundschüler*innen mit diesen Arbeitsblättern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir, das Planetarium Bochum, gehören neben weiteren Partnern zu ESERO Germany. Seit vielen Jahren unterstützen wir Lehrer*innen zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben. Unsere Kinderprogramme komplettieren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schüler*innen durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Quiz mit 24 Fragen zum Lied und seinen Schöpfern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, frei nachgedichtet mit verteilten Rollen. 24 kleinere und größere Rollen sind zu besetzen. Die SuS lernen die Geschichte kennen, üben flüssiges... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Hilfe dieses ESA Unterrichtsmaterials können Schüler*innen die Eigenschaften verschiedener Materialien erforschen. Ganz wie in der Weltraumforschung führen sie verschiedene Experimente und Tests durch. Anhand... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die ESA arbeitet an neuen Missionen zum Mond, um die dortige Umwelt zu erforschen und neue Technologien zu entwickeln, die eines Tages bei der Etablierung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Verschiedene Aufgaben um Größenverhältnisse zu verstehen, Vergrößern, Seitenverhältnisse bei Rechtecken, Din A oder pythagoräischen Dreiecken, Maßstab im Weltall [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tabellarische Vorlage für einen Schreibplan. Einsetzbar für die Vorbereitung zum Verfassen eines informierenden Textes (Informationstext) ab Kl. 9, Aufgabentyp 2 der Zentralen Prüfung in NRW. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 11, Gym Power Point zur Einführung in das Thema Limericks. Die Schüler erstellen in 6 Gruppen zu verschiedenen Aspekten/ Stichwörtern der Replikation Limericks. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe eine Anleitung zum Mikroskopieren der Wasserpest in der Klassenstufe 6-9 erstellt. Mit der Visualisierung ist es auch für den Inklusiven geeignet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In ca. 45 Minuten kocht die Klasse gemeinsam Kinderpunsch. Wir/ Ein Kind liest das Rezept vor und die anderen Kinder müssen den Autrag mit den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
durchgeführt mit einer 7. Realschulklasse im Homeschooling Die Kinder führen je einen kleinen Versuch zur Wärmeleitung, -strömung und -strahlung durch und beantworten kurze Fragen dazu.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bionik ist die Anwendung von Designs und Konzepten aus der Natur auf die Entwicklung von Systemen und Technologien. In der Medizin ermöglicht die Bionik den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Aufgabenreihe lernen die Schüler*innen zwei physikalisch Gesetze kennen, die das Design von Solarmodulen für Raumfahrtmissionen beeinflussen: das Abstandsgesetz und den Einfallswinkel. Sie führen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Aufgabenreihe lernen die Schüler*innen zwei physikalisch Gesetze kennen, die das Design von Solarmodulen für Raumfahrtmissionen beeinflussen: das Abstandsgesetz und den Einfallswinkel. Sie führen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stille Nacht ist sehr bekannt, Details auch? Eine Zuordnung und ein fiktiver Zeitungsartikel mit historischem Hintergrund können das Wissen auf die Probe stellen! Recherchen sind... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Test zu Kleists "Erdbeben von Chili" mit Fragen zum Inhalt, zur Interpretation, zu epischen Texten allgemein und zur Textsorte "Tagebucheintrag". KA dazu mit EWH folgt. [weiterlesen]