LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 19

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Durch unsere Atmosphäre und die in ihr enthaltenen Treibhausgase, wird die Erde zu einem bewohnbaren Planeten. Ohne sie würde Leben in der Form, wie wir... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
kurzer Test für die Leistungsabfrage nach Einführung ins Thema "Vincent van Gogh" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kindermotto: “Schau her: Das ist mein Lieblingsort in unserer Schule.” - In jeder Klassenstufe einsetzbar. Komplette Unterrichtsreihe, Stundenverlaufspläne [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diesmal wird die Tastatur in einer logischen Reihenfolge mit der Vertikalmethode erarbeitet. Durch die korrespondieren Griffkombinationen (z.b: fr5v usw.) ist das Erlernen anders. Auch hier... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein AstroPi ist ein Mini-Computer, der mit der Unterstützung der UK Space Agency un der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Übungsreihe erlernen die Schüler*innen den Umgang mit dem Arduino-Tool und lernen damit Technologie kennen, die tatsächlich im Weltraum zum Einsatz kommt! Sie werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Übungsreihe erlernen die Schüler*innen den Umgang mit dem Arduino-Tool und lernen damit Technologie kennen, die tatsächlich im Weltraum zum Einsatz kommt! Sie werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Übungsreihe erlernen die Schüler*innen den Umgang mit dem Arduino-Tool und lernen damit Technologie kennen, die tatsächlich im Weltraum zum Einsatz kommt! Sie werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Unterrichtseinheit untersuchen die Schüler*innen, wie Radiowellen in Kommunikationssystemen verwendet werden und verstehen, wie diese im Rahmen eines CanSat Projekts eingesetzt werden können. Zunächst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Unterrichtseinheit untersuchen die Schüler*innen, wie Radiowellen in Kommunikationssystemen verwendet werden und verstehen, wie diese im Rahmen eines CanSat Projekts eingesetzt werden können. Zunächst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Unterrichtseinheit untersuchen die Schüler*innen, wie Radiowellen in Kommunikationssystemen verwendet werden und verstehen, wie diese im Rahmen eines CanSat Projekts eingesetzt werden können. Zunächst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Übungsreihe machen sich die Schüler* innen mit dem logischen Denken vertraut, indem sie eine einfache Mission auf dem Mond planen, testen und ausführen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Übungsreihe machen sich die Schüler* innen mit dem logischen Denken vertraut, indem sie eine einfache Mission auf dem Mond planen, testen und ausführen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Übungsreihe machen sich die Schüler* innen mit dem logischen Denken vertraut, indem sie eine einfache Mission auf dem Mond planen, testen und ausführen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schüler*innen mit den Kernpunkten der CanSat-Hauptmission, bei der die jeweiligen Teams Temperatur und Druck messen und die Daten an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auflistung von Themen, die in einem Erfolgstagebuch erfasst werden können [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Reihe von Aktivitäten werden die Schüler*innen die Krater auf der Erde und dem Mond erforschen. Sie werden in einer Simulation Krater auf dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen werden geleitet, die Forschungsfrage “Warum ist der Mars rot?” mit Hilfe von Videos und anderen Online-Materialien zu beantworten. Zudem führen Sie ein Experiment... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Lerneinheit erforschen die Schüler*innen welche verschiedenen Faktoren das Wachstum von Pflanzen beeinflussen. Was benötigen Pflanzen um wachsen zu können? Brauchen sie Luft, Licht,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei “Vom Boden und vom Himmel aus” wird den Schüler*innen die Fernerkundung der Erde vom Weltraum aus vorgestellt. Sie vergleichen vom Boden aus gemachte Aufnahmen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich beschreibe eine interdisziplinäre Exkursion, bei der Schüler der Sek I, ab Klasse 7 bis 10 verschiedene physikalische, klimatische und bodenkundliche Messungen durchführen sollen. Ziel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In zwei kurzen Texten sollen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen des Verbs erkennen und markieren. (Infinitiv, Partizip 1, Partizip 2, Personalform, Imperativ) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Elfchen sind doch nur etwas für ganz junge Lernende, oder? Nein, sind sie nicht! Es kommt immer auf die Aufgabenstellung und vor allem die Kreativität... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen lernen auf diesem Arbeitsblatt etwas über die Vorbereitung einer Versorgungsmission, sowie die damit verbundenen physikalischen Schwierigkeiten (bspw. die Eigenschaften des Fallschirms, Unterschiede auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei diesen Aufgaben arbeiten die Schüler*innen gruppenweise, um Zeitachsen zu erstellen: zunächst eine für ihr eigenes Leben und dann eine für die Hauptereignisse in der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem AB lernen die Schüler, welchen Zweck ein Kreisdiagramm hat, wie man Prozentzahlen in Gradzahlen umrechnet und sie erstellen selbst ein Kreisdiagramm. Dauer ca.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei “Ein Jahr auf der Erde” werden die Kenntnisse der Schüler*innen von den Jahreszeiten gefördert und erweitert. Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die grundlegenden Mechanismen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei dieser Aufgabensammlung erforschen die Schüler*innen die Auswirkungen der Erderwärmung und der Eisschmelze auf die Erde. Sie lernen den Unterschied zwischen Land- und Meereis kennen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Preparing For Chinese New Year - Let's Celebrate While-/Postwatching Material (multiple choice questions) für einen kurzen Youtube Film zum chinesischen Neujahr. Filmlink ist auf dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Verschiedene Übungen zum Tastenschreiben: Schmetterling, Pyramide, Doppelvokale einsetzen, Wörter finden, Umlaute, sinnvolle Wortgruppen, Einsetzübung, Sätze. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Weltraumkontext baut auf das Material „Lillys Reise zum Mond” auf. Sie lässt sich aber auch unabhängig durchführen. Es werden die Original-Aufgaben aus der WeDo-Anleitung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Du suchst eine Kulisse für kreative Weltraum-Objekte oder einen kleinen dunklen Raum, um Experimente zu Sonne, Mond & Sternen durchzuführen? Dann baue Dir die ForscherBox,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen erarbeiten sich in dieser Unterrichtsreihe Grundlagen zum Verständnis ihrer Lebenswelt. Durch zahlreiche praktische Aufgaben allein und in der Gruppe lernen sie die Zusammenhänge... [weiterlesen]