LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 176

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Regelblatt für Relativsätze ab Klasse 6 alle Schultypen alle Bundesländer Tipp: laminieren [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Spiel ist auf 18 und 19 Schülerinnen ausgelegt, da in meinen Klassen so viele SuS sind. Daher endet das Spiel jeweils in zwei Varianten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Habe hier die erlernten Phrasen und Redewendungen der ersten 3 Französischstunden zusammengefasst (Anfängerniveau, Kl. 3 Grundschule), in denen es darum geht, sich vorzustellen, nach dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zum Buch Tore, Tricks und schräge Typen: Ein Fall für Kwiatkowski von Jürgen Banschuras [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorgangsbeschreibung: Zeilometer für Taschenbücher anfertigen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kleines Quiz zu verschiedenen Geschichten aus der Bibel. Dient dazu das Vorwissen der SuS beim Thema Bibel zu reaktivieren bzw. kann auch auch zu Gesprächsanlässe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Laut, den wir mit dem geschriebenen 'ie' verbinden, lässt sich auf mehrere Weise beschreiben: 1. als 'langes i', weil die gesprochenen Länge länger ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Themenfeld: Der Mensch mit Möglichkeiten und Grenzen #5, Klasse 8/9, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Baden-Württemberg [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Themenfeld: Der Mensch mit Möglichkeiten und Grenzen #4, Klasse 8/9, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Baden-Württemberg [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Themenfeld: Der Mensch mit Möglichkeiten und Grenzen #3, Klasse 8/9, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Baden-Württemberg [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Themenfeld: Der Mensch mit Möglichkeiten und Grenzen, #2, Klasse 8/9, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Baden-Württemberg [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stundenentwurf zum Thema "Berufe" Geeignet für den DaF Unterricht [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stundenentwurf zum Thema "Berufe" für den DaF- Unterricht [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übungen zu Dativartikeln, Präpositionen, oft lokale Angaben, Dativ Plural eher für Integrationskurse [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Umformungen für geübte Lerner, DaF/DaZ, eher Universität/Hochschulen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tabelle und Sätze zu Partizip II und Infinitiv, "haben" oder "sein" als Hilfsverb im Perfektsatz, Konjugation der Modalverben im Präsens [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dem Unterrichtsbesuch erstellen die SuS einen Schreibplan für einen Brief an ihre ehemaligen GrundschullehrerInnen indem sie Fragen auswählen, ordnen und beantworten. Der Schreibplan wurde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übersicht zur Formulierung von satzbeispielen unter Verwendung von НУЖЕН. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anstelle der Lehrbuch-Wdh in Dialog 4 habe ich mich für relevante Wendungen aus Dialog 3 entschieden. AB auseinanderschneiden und Paare bilden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um bei meiner 8. Klasse zu testen was nach den Sommerferien noch hängen geblieben ist, habe ich ein Quiz mit den Kategorien Vokabeln, Grammatik, Rechtschreibung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um nach den Sommerferien nicht direkt mit dem Lehrbuch einzusteigen, habe ich ein kleines Fragespiel nach dem Prinzip "Finde jemander der, ..." erstellt. Man könnte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schreibanlass für eine 7. Real oder Sek.- Klasse (CH). Der Schreibanlass bezieht sich auf die Lektüre "Die Wolke" von Gudrun Pausewang. Zum Schreibanlass habe ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das schuleigene Curriculum konzipierte Planung zu dem Thema "Künstlerische Verfahren und Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten als Konstruktion von Erinnerung in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Viewing/Listening-Stunde zum TED-Talk "What makes a good life?" von Robert Waldinger. Unterrichtet im ersten Halbjahr eines Grundkurses in der 11. Klasse in Berlin (Semesterthema:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Formular zur Erhebung schülerrelevanter Informationen sowie Kontaktinformationen der Eltern. Das PDF lässt sich direkt am Computer ausfüllen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zuordnungskärtchen, die verschiedene Inhalte zum Thema enthalten, kann entweder wie in der Aufgabe beschrieben in eine Tabelle eingeordnet werden oder als Tafelkärtchen benutzt werden. Einfach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An diesem Puzzle haben die Schülerinnen und Schüler Spaß und können in 2er oder 3er Gruppen testen, wer die Vokabeln am schnellsten richtig legt. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Einschulungsfeier an unserer Schule ist immer dreigeteilt: Begrüßung mit Schulhymne und weiterem Lied im Schulhof - 1. Unterrichtsstunde in deren Mittelpunkt ein Bilderbuch steht-... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Partizipation! Ideen wie man mit Schülern Theaterstücke entwickeln kann, die ihrer Lebenswelt entsprechen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anhand bestimmter Kriterien sollen die SchülerInnen Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Epen recherchieren: als Grundlage kann das verwendete Literaturbuch gelten, auch im Internet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
3./4. Klasse, schriftliche Addition im ZR 1000. Schriftl. Addietionsaufgaben müssen gelöst und weiter Aufgaben, die ins Schema passen, gefunden werden. Die Fortsetzungsregel (z.B. "Die obere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf leeren Zahlenstrichen (0 bis 20, 0 bis 100, 0 bis 1000) sollen Zahlen eingetragen werden (durch Abschätzen, wo sie ungefähr liegen werden). Anschließend kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei diesen sehr einfachen Sachaufgaben kommt es zunächst einmal darauf an, wichtige von unwichtigen Informationen zu unterscheiden. Man muss sich also zuerst die Frage durchlesen,dann... [weiterlesen]