LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 189

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Weitere Schreibblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch-Jckpf+ZÄÖÜÄu, Schriftart: Grundschrift, mit Markierung der Silben, passend zu Maliope Arbeitsblätter Teil 6 und Leseübung Teil... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weitere Arbeitsblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch-euSpStJckpf+ZÄÖÜÄu, siehe auch Leseblätter und Schreibblätter Teil 6 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weitere Arbeitsblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch+euSpStJckpf, siehe auch Leseblätter Teil 5 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weitere Leseblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch-Jckpf+ZÄÖÜÄu [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weitere Leseblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch+Jckpf [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
SuS sollen sich gegenseitig zu ihren Lieblingssportarten befragen, wie oft sie bestimmte Sportarten spielen und wie sehr sie bestimmte Sportarten mögen, und entsprechend die Bingos... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schreibübung für den DaZ/DaF-Bereich; benutze ich für meine internationale Vorbereitungsklasse (10-13 Jahre) im "Geschichtsunterricht". [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
UB zum Thema: Verschiedene Formen von Gewalt in einer Klasse 8, NRW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lautunterscheidung /b/ /p/ Bsp. Male... eine gelbe Banane,grüne Palme [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Schreibplan kann sowohl für das Anfertigen einer eigenen Geschichte verwendet werden als auch für rezeptive Arbeitsmethoden (Person, Ort, Handlung aus einer Geschichte notieren) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Material eignet sich gut zur Differenzierung. Das Bild muss selbst eingefügt werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erlebniserzählung: Präteritum, ss/ß, Satzzeichen der direkten Rede zu ergänzen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inhaltsangabe zu Neapel sehen von Kurt Marti. Vorangestellt sind einige Punkte, die ich als wichtig für die Inhaltsangabe eines literarischen Textes halte. Es handelt sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
wurde in einer 7. Klasse in S-H zusätzlich zum klassischen Zeichnen auf Millimeterpapier eingesetzt, ist aber auch in anderen Klassenstufen einsetzbar. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mal eine andere Einstiegsstunde in die Evolution. Es handelt sich dabei um eine Möglichkeit, auf induktivem Weg am Bsp. des Rinderhorns auf die beiden wesentlichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Evolution, Q2, Homologien, Analogien, Rudimente, DNA-Sequenzierung, Altersbestimmung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Evolution, Q2, Homologien, Analogien, Rudimente, DNA-Sequenzierung, Altersbestimmung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kompletter 2-seitiger Überblick der unspezifischen und spezifischen Immunabwehr. Ich verwende es in der 9. Klasse, es eignet sich aber auch gut für die Oberstufe.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kleines Arbeitsheft zu den Tauschaufgaben im Zahlenraum bis 10. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Osterquiz für alle Fächer Bayern Grundschule, Mittelschule [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulung der Reaktionsfähigkeit durch akustische sowie optische Signale. 4.Klasse/VS [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
div. Übungen zum Training der Rückenmuskulatur mit Hilfe des Rollbrettes [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Stationenlernen zu Si-Sätzen, négation, COD/COI und subjonctif, das sich inhaltlich an Huis Clos von Jean-Paul Sartre orientiert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
KA zum Thema Leserbrief mit Erwartungshorizont [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alles Wesentliche in einer Uhr: Vormittags- und Nachmittagsstunden, Bezeichnungen für Minuten ( fünf nach, zehn nach, viertel nach etc.), mit zwei Zeigern (auch für den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Entweder beim Ausdruck Duplexdruck einschalten oder doppelseitig Kopieren, dann hat man auf der Vorderseite die Einmaleins-Aufgaben und auf der Rückseite gleich die Einsdurcheins-Aufgaben ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrprobe in der 5. Klasse zum Thema Fragestellung im simple present [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel ausgwählter Vokabeln des Lehrwerkes G21 A1 unit 1-3 bis Seite 54 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Teilbarkeitsregeln Teiler und Vielfache (auch gem.Vielfache) Brüche zuordnen Brüche addieren und subtrahieren Lösung anbei 3 Benotungsvorschläge anbei Auch zum Üben einsetzbar (Lsg als Selbstkontrolle...) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Rechenfertigkeiten im ZR10 sind entscheidend für die Entwicklung der weiteren Rechenfertigkeiten. Wer 9 - 6 nicht zügig korrekt berechnen kann, bekommt Probleme bei Aufgaben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Old Mc Donald umgeschrieben zur Thematik "Percussioninstrumente" (Handtrommel, Triangel, Klanghölzer, Maracas bzw. Fell-, Metall-, Holz-, Schüttel-Instrumente)) Etwas holprig in der Betonung, außer bei Maracas.(betonte Silben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem Generator können Arbeits- und Lösungsblätter erzeugt werden. Diese können direkt ausgedruckt oder als pdf-Datei exportiert werden zur beliebig häufigen Nutzung. Wahlweise können mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einführung bzw. Wiederholung der zusammengesetzten Nomen. [weiterlesen]