Veröffentlicht am 16. November 2021 um 15:18 Uhr:

Diskriminierung als Alltagsphänomen Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiter*innen und Fachkräfte der schulbezogenen Jugendsozialarbeit erleben in ihrem beruflichen Alltag mit jungen Menschen in der Schule eine große Bandbreite von Diskriminierungsauslösern, -gründen und -folgen. Verbände der Jugendsozialarbeit (IN VIA, BAG KJS, BAG  EJSA) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Diskriminierung als Alltagsphänomen Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33648&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss