Veröffentlicht am 26. Mai 2023 um 21:40 Uhr:

Lehrkräftefortbildung: Recht auf Reparierbarkeit

Ohne Suffizienz, also weniger Produktion, können die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 nicht erreicht werden. Diese Online-Fortbildung vermittelt über Sachinformationen und praktische Übungen Kenntnisse zum Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit sowie Informationen zum Recht auf Reparierbarkeit. Ziele des vorgestellten Unterrichtsmaterials: Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit herstellen, Sensibilität für Abfall- und Recycling-Probleme erhöhen, Kennenlernen der Ökodesign-Richtlinie, des EVPG und des Rechts auf Reparierbarkeit, Bereitschaft dafür wecken, Reparierbarkeit ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Lehrkräftefortbildung: Recht auf Reparierbarkeit"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36042&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss