Rechtsruck und Autoritarismus als Gefahr für den Frieden veröffentlicht am Mittwoch, 12.06.2024 auf Bildungsserver.de Vorschau: Weitere Informationen gibt es bei der FES. Zum vollständigen Beitrag: Rechtsruck und Autoritarismus als Gefahr für den Frieden https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37781&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss Folgende Materialien/Links könnten dich auch interessieren... Gewerkschaften warnen vor Rechtsruck in der EU Kurz vor der Europawahl warnen die Gewerkschaften im DGB vor einem Rechtsruck in der EU ... [weiterlesen] Der Rechtsruck in Europa – Ursachen und Folgen In den letzten Jahren haben rechtspopulistische Bewegungen und Parteien in vielen europäischen Ländern an Einfluss ... [weiterlesen] Gemeinsam gegen den Rechtsruck – Wie sollte eine wehrhafte Demokratie aussehen? Die Akzeptanz rechten Gedankenguts in der Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. ... [weiterlesen] Autoritarismus – Herausforderungen für die Politische Bildung – Digitaler Tag der Politischen Bildung 2020 Das Erstarken rassistischer und menschenverachtende Denkmuster in der Gesellschaft ist spürbar. Immer wieder wird im ... [weiterlesen] Wir wollen Frieden! Der Krieg in der Ukraine beschäftigt gerade die ganze Welt. Im Grundschul-Blog ist ein Beitrag ... [weiterlesen] Insekten in Gefahr Das Summen und Brummen in der Natur wird weniger. Die Insekten sterben - und das ... [weiterlesen]