Geheimnisse? Pia und Leo verhalten sich sehr merkwürdig. Eigentlich sind sie die besten Freunde. Was ist da vorgefallen? Und dann soll Leo Benno einen merkwürdigen Gefallen tun. Was ist da nur los? Der Fragesatz bezieht sich…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Advent: Lesen und Malen 2
Durch die Übungen >Lesen und Malen< können wir gut erkennen, inwieweit die Kinder das Gelesene verstanden haben. Heute habe ich zum Thema Advent eine zweite Übung für euch. Sie ist auch wieder gut in den…
Adventsbasteln: Klammer-Wichtel
Diese kleinen Wichtel sind schnell hergestellt. Sie passen gut an ein Geschenk oder auch an einer kleinen Botschaft machen sie sich gut. Die Vorlagen für Kopf und Mütze werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Ein Stück…
Adventsbasteln: Schlichte Krippe
Aus einfachen Materialien wird diese Krippe gebastelt. Auf zwei Aststücken werden als Kopf je eine Holzperle aufgeklebt. Aus Leinenstoff bekommt Maria einen Umhang. Dieser wird am Kopf etwas angeklebt. In eine kleine Blanko-Schachtel wird eine…
Lesen in Klasse 2: Bäckerei Engel 11
Und mit den Seiten 22 bis 23 geht es weiter: Thea schaut auf die Uhr, ihr Mann wird sicher gleich aus der Backstube kommen. Und tatsächlich, da kommt er. In der Hand hat er ein…
Advent: Collage Der Weihnachtsmann kommt in die Stadt
Diese tolle Collage habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Mehrere Arbeitsschritte sind notwendig und daher müsst ihr viel Zeit einplanen. Also beginnt frühzeitig mit der Arbeit. Die Anleitung und auch die Vorlagen als Download…
Bräuche: Weihnachtsgebäck
Weihnachtsgebäck gehört seit jeher schon zur Weihnachtszeit. In jeder Regionen unseres Landes gibt es die unterschiedlichsten Backwaren in dieser Zeit. Und auch in den Familien werden alte Traditionen gepflegt. In den Kindergärten und Schulen kommen auch die…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel 7
Wichtelzeit: Alle Kinder haben pünktlich ihre Wichtelpäckchen abgegeben. Doch beim Ziehen des ersten Loses gibt es eine Überraschung… Der Fragesatz bezieht sich auf das siebente Kapitel. 🎅🏻 Eine spannende Zeit! Eure Beate 😊…
Adventsbasteln: Tischdeko
Diese hübsche Tischdekoration macht richtig was her. Sie ist mit den entsprechenden Materialien nicht schwer herzustellen. 🕯 In eine runde Holzscheibe wird ein Loch mit einem Handbohrer gebohrt. Eine Metall-Flamme wird in das Loch gesteckt.…
Advent: Elfchen schreiben
Kinder für das freie Schreiben zu begeistern ist keine leichte Aufgabe. Ein geeigneter Schreibanlass kann hier zur Motivation beitragen. Das Schreiben von Elfchen fällt den Kindern meist nicht so schwer und sie können sich im…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel 6
Wie geht es weiter? Die Lehrerin hängt ein besonderes Bild auf. Die 3a staunt. Und einen genauen Plan für das Wichteln gibt es auch schon. Der Fragesatz bezieht sich auf das sechste Kapitel. 🎅🏻…
Adventsbasteln: Elche am Stiel
Nach den Weihnachtsmännern und Weihnachtsbäumchen sind heute die Elche an der Reihe. Die Herstellung ist denkbar einfach und geht so: Braunes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten…
Advent: Lückentext Klasse 3
Lückentexte sind immer wieder ein spannendes Thema und fallen den Kindern bekanntlich schwer. Nun habe ich auch für Klasse 3 für euch Texte zusammengestellt, passend zum Thema Advent. 🕯 Da es auch wieder recht kurze Übungen sind,…
Lesen in Klasse 2: Bäckerei Engel 10
Mit den Seiten 20 bis 21 geht es weiter: Thea gibt auf, es redet halt nur der eine Stutenkerl. Er heißt Laurentius und wünscht sich eine Frau, sie soll Laurentia heißen. Fröhliches Weiterlesen! Eure…
9. Dezember
9. Dezember Frühblüher sind immer ein beliebtes Thema im Sachunterricht. Für den fächerübergreifenden Unterricht habe ich mein Arbeitsmaterial auch zu diesem Thema ergänzt. Für alle vier Klassenstufen könnt ihr nun zu Zuhören und Verstehen seit April…
Tannenbaum im Internet bestellen? – Meine Erfahrungen
Weihnachten kommt immer so schnell. Und an was man nun alles denken muss. Viele Termine stehen an und auch in der Schule gibt es viel zu tun. Nicht so wirklich besinnlich ist dann die Zeit. …
Adventsbasteln: Schlüsselanhänger Wichtel
Diese kleine Bastelarbeit schaffen auch jüngere Kinder mit etwas Hilfe. Auch ein nettes kleines Geschenk für Weihnachten kann es werden. 🎁 Und dann kann es ja losgehen: In eine nicht zu dünne Astscheibe (Größe nach…
2. Advent
Der 2. Advent. 🕯🕯 Nun kann das Leporello fortgesetzt werden, der nächste Teil des Gedichtes ist an der Reihe. Auch hier können die einzelnen Strophen getrennt aufgeschrieben werden. Dann musst das Leporello entsprechend erweitert werden. Ich…
Gutscheinaktion nur noch heute!
Gerne möchte ich euch an meine Gutscheinaktion erinnern. Zwei Jahre ist es nun schon her, als ich hier mit meinem Blog gestartet bin. 😊 Nur noch heute bekommt ihr gleich 20% auf alle meine im…
Advent: Lesen 1
Wir wissen alle, um die Lesekompetenz unserer Kinder zu stärken, bedarf es regelmäßiger Übung. Meine kleinen Lesetexte können dieses Vorhaben unterstützen. Sie sind übersichtlich und auch vom Umfang so, dass sie gut in den Unterrichtsprozess…
Adventsbasteln: Weihnachtsmann am Stiel
Das sind einmal ganz andere Weihnachtsmänner. Die Herstellung ist denkbar einfach und geht so: Rotes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten 80 cm langer Streifen entsteht. Dieser…
Lesen in Klasse 2: Bäckerei Engel 9
Es geht mit den Seiten 18 bis 19: Thea Engel wundert sich. Warum spricht nur der eine Stutenkerl? Warum nicht auch die anderen? Viel Spaß weiterhin beim Lesen! Eure Beate 😊 Bäckerei Engel 9…
Bräuche: Nikolaus
Heute ist der 6. Dezember, ein ganz besonderer Tag. Natürlich ist er bei den Kindern besonders beliebt. Doch wer war der Nikolaus? Und warum gibt es diesen besonderen Tag? Die Legende des heiligen Nikolaus ist schon…
Adventsbasteln: Nikoläuse
Passend zum heutigen Tag kommen jetzt die Nikoläuse: Eine Toilettenpapierrolle wird mit rotem Seidenpapier umwickelt. Das Gesicht und die Mütze werden nun von der Vorlage auf Tonkarton übertragen. Zuerst werden an die Rolle die Mütze und…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel 5
Es geht weiter: Einige Kinder der 3a planen mal wieder einen Streich. Und dann gibt es ziemlichen Tumult. Wer darf die Kerzen des Adventskranzes anzünden? Hier muss die Lehrerin erst einmal für Ruhe sorgen. …
6. Dezember
6. Dezember Im Februar hielt hier die 5. Jahreszeit Einzug. Dieser lustige Clown verbreitete sicher in manchem Klassenraum Spaß und Unfug. Eure Beate 😊
Adventsbasteln: Kleine Engel
Engel 👼🏻 gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. Mein Vorschlag heute: Zwei unterschiedlich große Styropor-kugeln werden übereinander auf eine kleine Holzscheibe geklebt. Auf Glanzpapier wird nun der Flügel ausgeschnitten und auf der Rückseite der größeren Kugel…
Advent: Wortarten Klasse 2
Das Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben der Wörter äußerst wichtig. Nur so können sie die Groß – und Kleinschreibung der Wörter beachten. Immer wieder sind zu diesem Schwerpunkt Übungen notwendig, damit die…
Lesen in Klasse 2: Bäckerei Engel 8
Und mit den Seiten 16 bis 17 geht es weiter: Nun macht der Laden auf und Thea hat alle Hände voll zu tun. Sie verkauft Brote, Brötchen und auch die ersten Stutenkerle. Fröhliches Weiterlesen!…
Erinnerung an Gutscheinaktion
Zwei Jahre ist es nun schon her, als ich hier mit meinem Blog gestartet bin. 😊 Gerne möchte ich euch hier noch einmal an meine Geburtstagswoche erinnern. Was bedeutet das für euch? Nun – 2…
Adventsbasteln: Collage Weihnachtssterne
Das Tuschen bereitet den meisten Kindern viel Spaß. Diese Arbeit verbreitet schon einmal vorweihnachtliche Stimmung. Sterne in verschiedenen Größen werden auf Papier aufgezeichnet und ausgeschnitten. Sie werden dann auf ein DIN A3 Zeichenblatt mit Tesafilm auf…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel 4
Es geht weiter: Die Kinder erzählen im Stuhlkreis, welche Bräuche es in ihren Familien gibt. Durch die unterschiedlichen Religionen gibt es auch sehr unterschiedliche Feste. Die Jungen und Mädchen staunen, was sie von ihren Mitschülern…
Bräuche: Heilige Barbara
Heute ist Barbaratag. Er erinnert an die heilige Barbara. Sie musste wegen ihres Glaubens ihr Leben lassen. Mein kleiner Infotext bringt den Kindern die Legende der heiligen Barbara näher. Im Anschluss sollen auch hier wieder…
Lesen in Klasse 2: Bäckerei Engel 7
Mit den Seiten 14 bis 15 geht es weiter: Die Bäckersfrau lächelt verschmitzt. Ihr Mann wird schon eine Stutenfrau backen. Der Stutenkerl in ihrer Hand ist ungeduldig. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Bäckerei Engel…
Adventsbasteln: Mein Wunschzettel
Jetzt beginnt wieder die Zeit, der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Mein Vorschlag heute ist ein ganz besonderer Wunschzettel. Und so geht es: Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton…
Advent: Suchsel 1
Wir kennen es alle, einige Kinder arbeiten zügig, andere brauchen etwas länger und vielleicht auch Unterstützung. Der berühmte Satz „Ich bin fertig.“ klingt in unseren Ohren. Was nun. Für solche Situationen ist es hilfreich, Arbeitsmaterial…
2. Dezember
2. Dezember Diese kleinen Zapfenmännchen habe ich euch als Tischdekoration im Januar vorgestellt. Besonders für etwas ältere Kinder ist das eine nette Bastelarbeit für den Winter. Eure Beate 😊
Adventsbasteln: Bäumchen am Stiel
Diese kleinen Bäumchen finden sicher einen netten Platz. Die Herstellung ist denkbar einfach und geht so: Grünes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten 80 cm langer…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel 3
Es geht weiter: Am Montagmorgen treffen sich die Kinder der 3a immer zum Stuhlkreis. Hier sprechen sie über Probleme, aber auch die Vorhaben für die Woche werden hier besprochen. Heute ist die geplante Weihnachtsfeier das große Thema. Der…
Advent: Alphabetisches Ordnen 1
Immer wieder stellen wir fest, dass die Kinder im Umgang mit einem Wörterbuch große Schwierigkeiten haben. Das liegt einfach daran, dass sie das Alphabet nicht sicher beherrschen und auch Wörter nach diesem nicht richtig ordnen…
Lesen in Klasse 2: Bäckerei Engel 6
Mit den Seiten 12 bis 13 geht es weiter: Gustav Engel glaubt es nicht. Das ist doch alles Quatsch, ein Stutenkerl der spricht. Seine Frau neckt ihn. In seinem Alter kann man keine Stutenfrauen backen.…
Adventsbasteln: Tischschmuck mit Kerze
Bei dieser Bastelidee können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Verschiedene Deko- und Naturmaterialien können hier zum Einsatz kommen. Auf einer Holzscheibe (rund oder auch oval) wird zuerst eine kleine Kerze angeklebt. Dann kann…
1. Advent
Der 1. Advent ist da. 🕯 Ein Leporello bietet sich für diese vier Sonntage in der Adventszeit an. Ein Gedicht, welches am ersten Adventssonntag beginnt und die darauf folgenden fortgesetzt wird, findet auf dem Leporello-Seiten seinen…
2 Jahre grundschuleundbasteln.de!
Kinder wie die Zeit vergeht – nun ist es schon zwei Jahre her, als ich hier mit meinem kleinen Blog rund um die Grundschule und Basteln gestartet bin. Vom ehemals kleinen und unscheinbaren Blog ist mittlerweile…
