LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GrundschuleUndBasteln.de - Seite 243

Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!



Vorschaubild / Materialvorschau
Ende gut, alles gut! Dietmar und Oskars Mutter vertragen sich wieder. Oskar findet seine Turnschuhe und Justus von Hagen hat einen großen Traum...   Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchsel bieten sich wunderbar als "Lückenfüller" an. Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir Kindern noch zusätzliches Material anbieten wollen. Die Kinder sollten damit auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier nun meine dritte Übung zum ABC. Die Kinder sollen wieder die Wörter nach dem Alphabet ordnen und vor die Nomen den richtigen Artikel setzen. Die Sicherheit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dicke Luft: Oskar hat einen schönen Tag mit seiner Mutter bei den Großeltern. Dietmar und seine Mutter hatten sich am Vorabend mächtig gestritten. Nun fürchtet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fächerübergreifender Unterricht ist immer wieder ein tolles Ereignis für die Kinder. Die Verbindung vieler Projekte zu einem Thema in möglichst vielen Fächern ruft Begeisterung hervor.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rituale begleiten uns jeden Schultag. Sie sind wichtig und geben den Kindern Sicherheit und dem Schulablauf auch Struktur.   Hoch lebe das Geburtstagskind 🎂 Für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier habe ich als Abschluss noch ein Sudoku zum Thema. Die Kinder finden diese Form vom Ratespiel toll. Sie können selbst malen, schneiden und kleben.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Kinder müssen sich beim Lesen so sehr auf die einzelnen Wörter konzentrieren, dass sie nur schwer den Inhalt verstehen. Geduld und viele Übungen sind da... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sicher macht den Kindern auch diese Idee Spaß, eine Stiftebox mit Max und Moritz. Und los geht es: An eine Toilettenpapierrolle werden nebeneinander Eisstiele angeklebt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Piraten sind unterwegs. Mein erster Vorschlag ist dieses einfache Fensterbild.  So geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann geklebt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Schluss: Das letzte Arbeitsblatt bezieht sich auf den Schluss. Die Leute im Dorf sind über das Ende der beiden Buben nicht traurig. Zu sehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt passiert in der Gärtnerei etwas: Die Polizei fährt an der Gärtnerei vor. Oskar und seine Mitdetektive beobachten den Einsatz von der gegenüberliegenden Straßenseite aus.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Ende naht: Max und Moritz sind in der Mühle, aber ihr siebenter Streich geht daneben. Die Kinder haben vier kleine Fragen zu beantworten.  ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Flüssiges Lesen und inhaltliches Verstehen - das muss mit den Kindern geübt werden. Blitzlesen ist eine Übungsform dafür. In vorgegebener Zeit sollen die Sätze gelesen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dieser Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. In der Regel machen den Kindern Unfugsätze viel Spaß. Sie üben das sinnvolle Bilden von Sätzen und Satzteile... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vielleicht wollen Kinder auch gerne eine Piratenparty feiern. Dann kommt diese Einladung ja richtig. Sie muss nur noch beschrieben werden. Dann könnte sie eingerollt werden,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was können die Kinder tun? Oskar bekommt von Justus einen Brief. Er ist von Agnieszka. Sie hat den Schlüssel vom Schuppen noch rechtzeitig einstecken können.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das alphabetische Ordnen von Wörtern ist ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Die Kinder brauchen darin Sicherheit, um effektiv mit einem Wörterbuch arbeiten zu können. Auch die zweite... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und nun der sechste Streich: Beim Bäcker geht es den beiden Buben an den Kragen. Doch sie können noch einmal entwischen.    Viel Spaß! Eure... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was stellen die beiden Lausbuben nun wieder an? Diese Collage macht den Kindern bestimmt viel Spaß. Mehrere Arbeitsschritte sind notwendig. Es braucht Zeit ⏰. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Buch empfehle ich euch zum Lesen mit Kindern in Klasse 3 oder 4. Da es auch mit Silbenhilfe geschrieben ist, haben auch "Lesemuffel" Freude... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie geht es weiter? Oskars Mutter und Dietmar haben Stress. Seine Mutter kann nicht glauben, dass Dietmar die ganze Sache nicht ernst nimmt. Sie weiß sofort,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weiter geht es: Maikäfer sind toll. Doch nicht unter der Bettdecke. Diesen bösen Streich erlauben sich Max und Moritz mit Onkel Fritz. Das Arbeitsblatt mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie auch schon in den Übungen 1 und 2 sollen die Kinder genau lesen und den Fehler in jeder Zeile finden. Ziel soll es sein,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei einem Suchsel ist Konzentration gefragt. In dem Buchstabendurcheinander haben sich 10 Sommerwörter versteckt. Diese Übung eignet sich als zusätzliches Material zum Festigen der Wörter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Max und Moritz am Eisstiel - so können die beiden als kleine Deko oder Tischschmuck eingesetzt werden. Und so leicht geht es: Die Vorlagen werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder haben an Rätsel lösen Spaß. Sudokus gehören auch dazu und können gut als zusätzliches Material für "schnelle" Kinder eingesetzt werden. Zudem fördert es die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Caruso hat so richtig Ärger von Oskars Mutter bekommen. Und Oskar ist von Marina und Jessica genervt. Diese Kichererbsen machen nur Ärger...  ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das alphabetische Ordnen von Wörtern muss immer wieder ein Bestandteil unseres Unterrichtes sein, da die Kinder es schnell vergessen. Wie auch das 1x1 in Mathematik... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese hübsche Tischleuchte habe ich heute für euch: Passende Max und Moritz - Servietten sind die Grundlage. Die Serviette wird in vier gleiche Teile zerschnitten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu dem Buch "Piratengeschichten" passt natürlich ein kleiner Pirat als Lesezeichen. Diesen habe ich hier für euch: Die drei Vorlagen werden von der Vorlage auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Übungsmaterial kann vielseitig verwendet werden. Die Kinder üben damit, Sätze sinnvoll zu bilden und somit zwei Satzteile richtig umzustellen. Auch das richtige Abschreiben kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nun kommt auch noch Moritz als Hampelmann. Max habe ich ja schon vorgestellt. Kinder mögen es sehr, wenn sich Sachen bewegen. Und so geht es:... [weiterlesen]