Ich habe versucht ein paar Ideen zur Erarbeitung einiger Deutschkompetenzen aus dem Bildungsplan BW 2016, die zum Thema Druckbuchstabenerarbeitung in Klasse 1 passen, zusammenzustellen. 1.Ich kenne die Form und das Aussehen von Druckbuchstaben Ideen zur Umsetzung:…
GRUNDSCHULKARUSSELL.BLOGSPOT.DE
www.grundschulkarussell.blogspot.de
Grundschulkarussell ist ein Blog, in dem regelmäßig Inhalte und Unterrichtsanregungen für die Fächer Sachunterricht, Deutsch, DaZ, Sport, Religion in der Grundschule veröffentlicht werden.
DSGVO…
Ich kann die Abkürzung nicht mehr sehen… Leider ist der Internetdschungel für viele Hobbyblogger nicht so einfach zu durchschauen. Auch ich habe zu wenige Kenntnisse und möchte nichts falsch machen. Daher habe ich in letzter…
Lernentwicklungsgespräche vorbereiten
Im Februar haben wir an unserer Schule zum ersten Mal Lernentwicklungsgespräche durchgeführt. Sie ersetzten die Halbjahresinformationen in Klasse zwei bzw. Halbjahreszeugnisse in Klasse drei. Als hilfreiche Vorlage für viele Formulare und Beobachtungsbögen diente uns das…
DAZ – Wintermaterial
Nicht nur durch Flüchtlinge kommen immer wieder Kinder aus anderen Ländern zu uns in die Schulen, die kaum oder noch kein Deutsch können. Wir stehen dann vor einer großen Herausforderung. Die Kinder sollen so schnell…
So viel Müll…
Nachdem ich mit meinen Zweiern am Herbstputz in der Gemeinde teilgenommen habe, bot es sich an, im Sachunterricht über das Thema Müll und Recycling zu sprechen. Ansprechendes Material und Ideen dafür habe ich bei Daniela…
Hurra, der Herbst ist da!
Gemeinsam mit einer ersten Klasse habe ich einen Vorschlag aus diesem Werk des Auer Verlages ausprobiert: Meine Kollegin hat sich das Buch gekauft und mir ausgeliehen. Ich finde es sind ein paar sehr schöne und…
Das Wesentliche
„Wir sollten uns auf das Wesentliche in unserem Job konzentrieren,“ meinte neulich ein Kollege. Damit meinte er wohl den Unterricht…. für einen Wissens- und Lernzuwachs bei den Schülern zu sorgen…. Aber am Ende des Schuljahres…
Jäger und Sammler
🙈 Als Lehrer kann man es einfach nicht lassen…Bei Teddy gibt es gerade viel Krimskrams für den Schulanfang. Daher meine neusten Errungenschaften, die ich hoffentlich auch einsetzen werde. Wie, weiß ich allerdings noch nicht wirklich 😂… Kennt…
Kürbisprojekt
Zum Abschluss des Themas Bauernhof haben wir auf einem Bauernhof ein Kürbisprojekt gestartet. Beim ersten Besuch auf dem Hof haben wir uns angeschaut, was so alles in der Erde lebt, in die wir anschließend unsere…
Bücher und andere Materialien zum Thema Bauernhof
Auch für das Thema Bauernhof musste meine Fensterbank wieder herhalten😉 Ich habe zur den einzelnen Bereichen auf dem Bauernhof Bücher bestellt, in denen meine Kids Informationen zu den einzelnen Bereichen finden konnten. Sehr empfehlenswert finde…
Legebilder zur Schöpfungsgeschichte
Um sich besser einzuprägen, was Gott laut der Schöpfungsgeschichte an den einzelnen Schöpfungstagen erschaffen hat, habe ich Drittklässler in Gruppen je ein Bodenbild zu jedem Tag legen lassen. Die einzelnen Gruppen bekamen als Hilfsmittel den…
Schöne Ferien
Lange habe ich es jetzt nicht mehr geschafft hier rein zu schreiben. Ich hoffe, ihr seht es mir nach. Es gab einfach so viele andere Dinge, die in letzter Zeit Vorrang hatten. Jetzy starte ich…
Bauernhof im Sachunterricht
Das neue Sachunterrichtsthema meiner Erstis ist der Bauernhof. In der ersten Stunde ging es darum, welche Tiere auf einem Bauernhof leben. Die meisten Tiere haben die Kinder sofort richtig zugeordnet. Bei vielen blieben jedoch der Ziegenbock,…
DAZ – Verben im Schulalltag
Um wichtige Verben für den Unterricht einzuüben, habe ich mit der tollen Bandquizvorlage des Worksheet Crafters ein Bandolino dazu erstellt. Einfach genial wie schnell das dank der tollen Vorlagen und der schönen Bilder mit diesem…
DAZ – Wichtige Sätze / Formulierungen üben
Wie geht es dir? – Mir geht es gut. Das folgende Material soll dabei helfen wichtige Formulierungen einzuüben oder zu wiederholen. Ich erlebe gerade, dass meine Schüler, die dabei sind Deutsch zu lernen, zwar sehr viel verstehen…
Zahlenstrahl bis 20
Ich stecke gerade Mitten in den Vorbereitungen für den Montag. In Mathe geht es bei den Erstklässlern nach den Ferien mit dem Zahlenstrahl bis zur 20 weiter. Mit dem Worksheet Crafter habe ich heute ganz flott…
April, April, der macht, was er will….
Bei uns hat es heute geregnet, geschneit, gewindet und die Sonne schien immer wieder zwischendurch…Passend zum momentanen Aprilwetter habe ich für das in meiner 3. Klasse anstehende Englischthema „Weather“ mit dem Worksheet-Crafter ein paar Bingopläne…
Frohe Ostern!!!
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet schöne Osterfeiertage! Ich liebe diese goldenen Schokoosterhasen 😍 Meine erste Ferienwoche ging rasend schnell vorbei…Die ersten Tage habe ich genutzt, um zu Hause mal wieder ein Bisschen aufzuräumen…
Kresse wachsen lassen
Kresse ist ebenso wie viele Frühblüher ein typischer Frühlingsbote. Dies liegt daran, dass Kressesamen sehr schnell und unkompliziert wachsen und sie daher oft auch gerne zur Dekoration genutzt wird. Eine schöne Idee, die ich im Internet…
What´s the time?
Die Uhrzeit….ich bin überrascht, welche großen Probleme 3. Klässler noch damit haben. Viele meiner Englischschüler können die Uhrzeit bereits nicht richtig ablesen und auf Deutsch benennen. Da ist es klar, dass es ihnen mit der Uhrzeit im…
Erlaubnis zur Veröffentlichung von Worksheet-Crafter-Materialien im Blog
Ab sofort könnt ihr von mir mit dem Worksheet Crafter erstellte Materialien hier im Blog kostenlos herunterladen und für euren Unterricht nutzen. www.worksheetcrafter.com. Vielen Dank an Fabian Röken vom Worksheet Crafter, dass er dies ermöglicht!…
Neue Besitzerin des Worksheet Crafters
Wooohooo….. seit ein paar Minuten bin ich stolze Besitzerin des Worksheet Crafters…. Ich habe mir die Premiumlizenz zugelegt (www.worksheetcrafter.com) Jetzt will ich natürlich sofort loslegen. Deshalb habe ich passend zu meinem Frühblühermaterial Stationenkärtchen und einen…
Frühblüherecke
Ich liebe es zu Themen einen Materialtisch oder eine Materialecke zu erstellen. Einige Frühlings- und Ostermaterialien habe ich in diesem Jahr auf einer Fensterbank im Klassenzimmer platziert. Bisher stehen hier die Materialien zu unserem neuen…
Frühblüher
Als nächstes werden wir uns im Sachunterricht mit Frühblühern beschäftigen. Das Thema behandle ich zum ersten Mal mit einer 1. Klasse. Im letzten Schuljahr habe ich mit einer 2. Klasse die Osterglocke etwas genauer unter die Lupe…
Schlappenhockey
Heute war bei uns an der Schule „Schlappenhockeyturnier“.Deshalb möchte ich euch ganz kurz dieses tolle Sportspiel vorstellen, welches ich an meiner derzeitigen Schule kennengelernt habe. Ich glaube es hat sogar ein ehemaliger Kollege dort erfunden.…
Test des Worksheet Crafters
Momentan teste ich gerade 14 Tage kostenlos den Worksheet Crafter (http://getschoolcraft.com/de). In der Testversion kann man natürlich nicht alle Materialien und Bilder nutzen, aber man bekommt einen guten Einblick in das Können und den Nutzen…
Beobachten lernen…
Eine wichtige naturwissenschaftliche Arbeitsweise ist das Beobachten. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Kinder nicht mehr so viel raus gehen und sich mehr mit neuen Medien als mit der Natur beschäftigen, wird es…
Herzlich Willkommen!
Foto von: https://pixabay.com/de/ Endlich habe ich es geschafft… 🙂Mein erster eigener Blog entsteht.Hier möchte ich einige meiner Unterrichtsideen und Materialen mit euch teilen.Ich bin eine begeisterte Leserin von Blogs anderer Kolleginnen und liebe es in andere Klassenzimmer…
