Vorschau:
Neben meinem eigentlichen Beruf, den ich sehr liebe, mache ich auch ein paar aufregende Dinge nebenher, einfach weil ich neugierig bin und Lust habe, Neues zu lernen. Durch mehrere glückliche Zufälle die sich im Nachhinein auch nicht mehr rekonstruieren lassen (so läuft es immer im Leben, oder?), bin ich in jene Teams gerutscht, die im Hintergrund die Software „OneNote“ für Microsoft programmieren. Heute abend hatte ich die Gelegenheit, an einer TEAMS-Konferenz über mehrere Kontinente mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern aus aller Welt und auch ein paar Programmieren teilzunehmen. Solche Konferenzen kenne ich eigentlich nur aus dem Fernsehen, wenn sich James Bond mit irgendwelchen Ministern virtuell am Konferenztisch trifft. Ganz nebenher lerne ich, wie abgefahren die TEAMS-App ist und dass ich bisher nur an der Oberfläche gekratzt habe. Eigentlich geht es den ganzen Abend aber um die Mathematikfunktionen von OneNote und „Microsoft Forms“...
Neben meinem eigentlichen Beruf, den ich sehr liebe, mache ich auch ein paar aufregende Dinge nebenher, einfach weil ich neugierig bin und Lust habe, Neues zu lernen. Durch mehrere glückliche Zufälle die sich im Nachhinein auch nicht mehr rekonstruieren lassen (so läuft es immer im Leben, oder?), bin ich in jene Teams gerutscht, die im Hintergrund die Software „OneNote“ für Microsoft programmieren. Heute abend hatte ich die Gelegenheit, an einer TEAMS-Konferenz über mehrere Kontinente mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern aus aller Welt und auch ein paar Programmieren teilzunehmen. Solche Konferenzen kenne ich eigentlich nur aus dem Fernsehen, wenn sich James Bond mit irgendwelchen Ministern virtuell am Konferenztisch trifft. Ganz nebenher lerne ich, wie abgefahren die TEAMS-App ist und dass ich bisher nur an der Oberfläche gekratzt habe. Eigentlich geht es den ganzen Abend aber um die Mathematikfunktionen von OneNote und „Microsoft Forms“...
Zum vollständigen Beitrag: Fortbildung à la James Bond
https://halbtagsblog.de/2019/05/13/fortbildung-a-la-james-bond/