Vorschau:
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht, gerade am Beispiel des Tools ChatGPT ist gerade in aller Munde. Sowohl im Hinblick auf die Möglichkeiten, welche das Tool bietet, als auch auf die Gefahren. Dementsprechend wollte ich beide Aspekte gerne auch einmal mit meinen Schüler*Innen thematisieren, weshalb ich das Tool einmal in einer Geschichtsstunde meiner achten Klasse eingesetzt habe. Zum Unterrichtskontext: Mit meiner achten Klasse haben wir gerade das Thema Imperialismus behandelt und über die Kongo-Konferenz von 1884/85 gesprochen. Die Schüler*Innen haben gesehen, dass die Konferenz im Prinzip nur dazu diente, Afrika unter den europäischen Großmächten aufzuteilen, während die Interessen afrikanischer Staaten gar nicht berücksichtigt wurden. Dies haben wir anhand von Quellen und Darstellungstexten herausgearbeitet. Zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema sollten die Schüler*Innen nun noch eine Kreativaufgabe bearbeiten und aus der Sicht einer europäischen oder afrikanischen Zeitung über die Ergebnisse der Kongo-Konferenz berichten. Die Perspektivität hatte ich dabei extra vorgegeben, damit die Schüler*Innen sich noch einmal verstärkt mit den jeweiligen Perspektiven auseinandersetzen mussten. Bevor die Schüler*Innen dann in die Arbeitsphase gegangen sind, erzählte ich ihnen noch, dass sie heute einen besonderen „Gastschüler“ hätten: ChatGPT! Ich stellte ihnen das Programm kurz vor und erzählte ihnen grob davon, wie das Programm funktioniert. Dann tippte ich die den Schüler*Innen gestellte Aufgabe (afrikanische Perpsektive) dort ein und sagte, dass wir am Ende nicht nur 2-3 Antworten von euch, sondern auch die von ChatGPT lesen würden. Dieser sollte dann genauso ein Feedback bekommen wie die anderen. Nach dieser Ankündigung entließ ich die Schüler*Innen in die Arbeitsphase, während ChatGPT in wenigen Sekunden eine Antwort erstellt hatte. Diese möchte ich euch hier nicht vorenthalten: Die Besprechung Neugierig kamen meine Schüler*Innen nach...

Zum vollständigen Beitrag: Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Geschichtsunterricht
https://kms-b.de/2023/01/27/einsatzmoglichkeiten-von-chatgpt-im-geschichtsunterricht/