Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Wer seinen eigenen Kindern vorgelesen hat und dies zu einem geliebten Ritual werden hat lassen, der weiß um die Vorteile aus den Lerneffekten, die ein Kind dabei automatisch mitnimmt. Diese Erfahrung darf ich jetzt noch einmal bei meinen Enkelkindern (bald 2 und 4) machen, denn sie lieben es, bei ihren mehrtägigen Besuchen, von Oma vorgelesen zu bekommen. Es hat sich eingebürgert, dass sie recht bald nach ihrer Ankunft die Regale nach neuen Buchschätzen durchforsten und es ist erstaunlich, wie schnell sie diese dann auch entdecken. Die Bücher werden nach einer ersten Begutachtung auf das Kästchen neben meinem Bett aufgestapelt. Am nächsten Morgen klopft es dann laut und ziemlich früh an meiner Schlafzimmertüre. Schnell wird Unterschlupf links und rechts neben Oma unter der Decke gefunden. Beide Kinder hören beim Vorlesen ganz aufmerksam zu und fast immer dauert das eine Stunde lang! Es ist erstaunlich, wie lange die beiden das „aushalten“, denn sobald ein Buch zu Ende gelesen ist, kommt von ihnen die Forderung: „Noch ein Buch, noch ein Buch!“ Dieses schöne Ritual wurde von ihren Eltern bereits beim ersten Kind zelebriert, seit es Bilderbücher anschauen kann. Und das zweite Kind „wuchs“ da einfach mithinein.Welche positiven Auswirkungen hat dieses Vorlesen schon...