Vorschau:
Heute habe ich mal wieder den Bedarf, ein bisschen persönlich zu werden. Wer schon länger hier mitliest, weiß, dass das ab und an mal passiert… Auslöser ist, dass wir gerade das Virus zu Gast haben und ich deshalb vorerst mit dem betroffenen und dem gesunden Kind daheim bleibe. Wie schon in den Distanzzeiten 2020 und 2021 wird mir wieder bewusst, wie privilegiert ich in meiner aktuellen beruflichen Situation bin: der Großteil meiner Stunden ist inzwischen dem ZfsL zugeordnet, so dass ich nur an meinem einen wöchentlichen Schultag momentan in Präsenz ausfalle. Die Unterrichtsbesuche meiner LAA kann ich alle ins Alternativformat verlegen – sie können ihre Stunden so durchführen und sie mir dann danach vorstellen und reflektieren. Das klappt erstaunlich gut und hat sich in den letzten beiden Jahren wirkich bewährt. Auch an der Konferenz im Seminar kann ich von zuhause aus teilnehmen und, wenn es nötig...