Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau * unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt "Über den Rohrkolben eine Wolke Schwebfligen. Das Licht ist tintenschwarz gesprenkelt. Ich bin geblendet von der Köstlichkeit des Moments. Mein Inneres explodiert, Worte schießen in mich hinein, hageln herab. Ich halte sie fest, denn sie auf einer Seite einzufangen erlaubt mir, alles noch einmal zu spüren." Dara Mc Anulty  über das buch & was ich daran so mag Ich mag es, wenn ein Buch schön geschrieben ist, wenn Worte Bilder, Szenen und Gefühle in meinem Kopf entstehen lassen. Wenn ich mitfühlen, mitfiebern und mich mitfreuen kann. Der damals 14-jährige Dara Mc Anulty hat genau das geschafft: Er schreibt pur, aus seiner Seele heraus, verbindet Gedanken mit Beobachtungen, unverstellt und voller Gefühl. Ich streiche nicht oft Passagen in einem Buch an – hier waren es jedoch ganz viele. Manche sind wie kleine Karamellbonbons – süßes Glück, das sich im Mund ausbreitet. Und ab und an ein Stück Salz dazwischen, das zusammenzucken lässt, ein Gedanke, der aufhorchen und nachdenken lässt.   Eigentlich passiert nicht viel in dem Buch: Der autistisch veranlagte Dara führt über das Jahr hinweg ein Naturtagebuch, beschreibt Tiere und Pflanzen vor seiner Haustür und auf den Ausflügen mit seiner Familie. Allerdings tut er dies auf eine zauberhafte, klare und einfühlsame Weise, aus der eine starke Liebe zur Natur spricht. Hinzu kommen seine Gedanken über das, was geschieht, über Menschen und ihr Verhältnis zu Pflanzen und Tieren, über sein Leben als Mensch mit Asperger-Syndrom. Diese Kombination macht das Buch so besonders...