Vorschau:
Kreuzworträtsel "Anfänge des antiken Theaters" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie hieß der Wettbewerb, bei dem jeder Dichter drei Tragödien und ein Satyrspiel schuf? → AGON Wie hieß das Haus im Hintergrund, in dem sich die Schauspieler umzogen? → SKENE Wie nannte man im antiken Theater die Zuschauerränge? → THEATRON Wie heißt die vom Chor gesungene Szene in der Tragödie? → STASIMON Wie viele Male wiederholt sich die Abfolge der gesprochenen und gesungenen Szenen? → FUENFMAL Wie heißt die Sprechszene, in der die Schauspieler agieren? → EPEISODION Wie heißt der halbrunde Kreis, in dem das Spiel stattfindet? → ORCHESTRA Wie heißt das Auszugslied des Chores am Ende der Tragödie? → EXODUS Das Einzugslied des Chores auf der altgriechischen Bühne hieß... → PARODOS Was wurde in der Gliederung einer Tragödie vorangestellt? → PROLOG...

Zum vollständigen Beitrag: Anfänge des antiken Theaters – Kreuzworträtsel
http://www.schulraetsel.de/raetsel_anfaenge-des-antiken-theaters_261642.html