In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den ersten Lesestern –... [weiterlesen]
Am heutigen Tag ist die 100. Aufgabe von Mias Knobelkartei für die Klasse 3-4 online gegangen. Damit hat die Kartei einen wichtigen Zwischenschritt erreicht, denn... [weiterlesen]
Auch wenn es unendlich viele Vorlagen im Netz gibt, veröffentliche ich für alle, die noch aus aktuellem Anlass nach etwas Anderem suchen, mal die Variante,... [weiterlesen]
Da einige meiner Erstklässler immer noch Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis 10 haben, hab ich eine kleine Rechenkartei erstellt. Dank Frau Pinguin von Twitter habe... [weiterlesen]
Zuallererst bedanke ich mich ganz artig für die Kommentare, Hinweise und Mails zum ersten Heft zur schriftlichen Division. Die Änderungen kommen in den Osterferien dran.... [weiterlesen]
Ein großer schwarzer Fleck in der Liste der Mia-Hefte war bisher die schriftliche Division. In meinem letzten Durchgang hatte mich damals ein wenig die Lust... [weiterlesen]
Inzwischen ist das von mir angedachte Knobelkartei-Projekt schon ein Stückchen gewachsen: aktuelle gibt es schon 17 Knobelaufgaben (für Klasse 3 und 4), verschiedenen Ausführungen der... [weiterlesen]
Vor Jahren schon habe ich das Raupenspiel online gestellt, das einfache spielerische Wiederholungen am Ende einer Unterrichtssequenz oder bei ähnlichen Anlässen ermöglicht. Leider sind die... [weiterlesen]
Ein achtseitiges Faltbuch (oder besser -büchlein) lässt sich leicht aus einem einseitig bedruckten Din A 4-Blatt herstellen, wie es zum Beispiel das Grundschulatelier in einem... [weiterlesen]
Seit Anbeginn der Zeit verfolge ich interessiert und zunehmend begeistert die Entwicklung der Lernplattform segu Geschichte. Seit 2011 strickt das Team um Christoph Pallaske an... [weiterlesen]