Das französische Kartenspiel „7 familles“, das ich vor Kurzem für den DAZ-Unterricht vorgestellt habe, kann - wie das Quartettspiel - auch mit Sachthemen gespielt werden,... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur... [weiterlesen]
Die Kurden sind ein Volk ohne eigenen Staat, denn ihr Gebiet ist auf einige Länder verteilt… Informationen mit Bezug zu den aktuellen Geschehnissen im Nahen... [weiterlesen]
Es gibt viele neue Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit herbstlichen Themen: 10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zwanzigerraum, bei denen die Kinder zu einer vorgegebenen Zahl... [weiterlesen]
Auf 76 doppelseitigen, bebilderten Karteikarten lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten internationalen Gedenk- und Aktionstage (Welttage) kennen. Bräuche und kirchliche Feiertage werden auf 34... [weiterlesen]
Hexen für Halloween oder einfach so von krokotak.com: 1. Hexe mit Video-Anleitung und Vorlagen 2. Fliegende Hexe mit Video-Anleitung und Vorlagen3. Originelle Hexe aus schwarzem... [weiterlesen]
Zum Abschluss der kurzen Serie über Maler und ihre Bilder einige Fakten über Marc Chagall, Salvador Dalì, Pablo Picasso und Andy Warhol. Download: Fakten Chagall-Dali-Picasso-Warhol [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur... [weiterlesen]
Es kommt vor, dass wir aus irgendwelchen Gründen manchmal lange, sehr lange leiden und dann ... und dann tatsächlich, eines Tages, gehen wir mit einem... [weiterlesen]
Ein Kreativitätstest für Sie persönlich und auch für die Klasse sehr gut geeignet: Generieren Sie möglichst viele "Kreuzchen-Doodles". Oder versuchen Sie es mit zwei kleinen... [weiterlesen]
Auch für die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse gibt es jetzt ein Heft mit herbstlich-mathematischen Herausforderungen. Zu Themen wie Wetter, Klima, Sonnenstunden,... [weiterlesen]
Zählen im 6er- bzw. 10er-Raum zu Herbst-Themen. Die Spielregeln sind sehr einfach. Die Schüler würfeln und zählen Äpfel, Sonnenblumen, Spinnen oder Krähen. Zu jedem Würfelspiel... [weiterlesen]
So macht den Schülerinnen und Schülern das Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 Spass: Sie rechnen und können gleichzeitig Rätsel lösen. Jedes Heft enthält 10... [weiterlesen]
KindheitJoseph Mallord William Turner wurde am 23. April 1775 über dem Barbierladen seines Vaters in London geboren. Seine Freunde nannten ihn William. Schon als kleiner... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur... [weiterlesen]
Jetzt doppelt so viele Wandplakate mit Redewendungen und Sprichwörtern. Sie eignen sich als 'Sprichwort / Redensart der Woche' oder einfach nach Bedarf. Ausführliche Erklärungen... [weiterlesen]
1. Ausmalbilder für jeden Buchstaben2. Buchstabensuche3. Anlautspiele 4. noch ein Anlautspiel 5. einfache Sätze lesen und ergänzen6. Silben 7. Monstergeschichte lesen8. Hexentanz9. Legasthenie/LRS Online-Übungen [weiterlesen]
Bei der Zusammenstellung der wichtigsten Erfindungen der Menschheit auf einem Zeitstrahl können die Schülerinnen und Schüler vielleicht erahnen, wie sich das Rad neuer Erkenntnisse, Anwendungen... [weiterlesen]
Renoirs Bilder gehören zu den leichtesten und sorglosesten unter den Impressionisten. Seine Szenen sind glücklich, lustig, manchmal berührend. Der Künstler war fasziniert von der weiblichen... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur... [weiterlesen]
Ich mag den Gedanken, dass jemand den Himmel erforscht hat auf der Suche nach dieser einen Wolke, der einzigen Wolke, die er uns schenken möchte.... [weiterlesen]
Nicht nur zum Schulstart nach den Ferien, sondern während des ganzen Schuljahrs eignen sich diese Vorlagen zum Nachdenken, als Gesprächsanlass und als Motivation. Der... [weiterlesen]
Eine spannende Auflockerung für den Englischunterricht: Der Computer stellt sich als Tier vor und die Schülerinnen und Schüler erraten es, indem sie ihm direkt mündlich... [weiterlesen]
Leonardo wurde am 15. April 1452 in einem Ort namens Vinci in Italien geboren. Sein voller Name lautete Leonardo di ser Piero da Vinci. Da... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur... [weiterlesen]
Es gibt Momente, die währen ein ganzes Leben.Es gibt Tage, die haben das irisierende Licht einer Perle,seltene, kostbare.Wir bewahren sie auf in einem Seitenfach des... [weiterlesen]
Kennenlernen / Eisbrecher Meet and Greet Quiz-Spiel Sprachunterricht: Synonyme als Sonnenblumen darstellen Das waren drei von mehreren hundert Ideen zur Anwendung von Post-its im Unterricht. [weiterlesen]
In Anlehnung an die Lebensmittel-Pyramide wird mit der Bewegungspyramide visualisiert, wie viel Zeit für verschiedene körperliche Aktivitäten empfohlen werden. Die Basis bilden täglich ausgeführte Bewegungen... [weiterlesen]
7 familles ist ein französisches Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 5 Jahren, bei dem das Gedächtnis und die Beobachtung geschult werden. Die... [weiterlesen]
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in den Niederlanden geboren. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Nachdem er verschiedene Berufe... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur... [weiterlesen]