LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Sekundarstufe II - Seite 12
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt bekommen die Befürworter Aufwind. Ein Modellversuch in Bayern hat ergeben: Schüler die teilweise auf Englisch unterrichtet werden, schneiden fächerübergreifend besser ab als andere. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Abdul Fani hat gute Noten, er möchte Lehrer werden. Trotzdem wird er das Gymnasium abbrechen und eine Ausbildung anfangen. Sonst droht ihm die Abschiebung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulpolitik diskret: Rot-Grün verhandelt mit FDP und CDU, aber nicht mit der Linken. Heraus kommen könnte eine Stärkung des Gymnasiums. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was bewegt eine Lehrerin aus England dazu, an einer Schule in Berlin zu arbeiten? Wie sieht sie den wahrscheinlich bevorstehenden Brexit und welche Unterschiede gibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Akzeptanz der Inklusion als gesellschaftliches Ziel ist zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN-Konvention in Deutschland hoch, doch wenn es um die Umsetzung im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit über einer Woche streiken die polnischen Lehrer. Die Bevölkerung zeigt viel Solidarität - die älteren Schüler aber fürchten um ihre Abschlüsse. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 27. April 1938. An diesem Tag ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Verunsicherung unter Lehrkräften ist groß: Kürzlich betonte der Bundesgerichtshof in Notfällen die Erste-Hilfe-Pflicht für Lehrkräfte. Doch wie gut sind die Lehrerinnen und Lehrer tatsächlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch bis zum 10. Mai können sich Schulen für das Hospitations­programm der Deutschen Schulakademie bewerben. Hospitationen sind ein beliebtes Instrument, um bei der Schul­entwicklung Erfahrungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder und Jugendliche mit massiv störendem Verhalten bringen viele Schulen an ihre Grenzen. Das Buch „‚Systemsprenger‘ in der Schule“ von Menno Baumann, Tijs Bolz und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Bosnien-Herzegowina werden Schüler häufig nach Ethnien getrennt unterrichtet – in derselben Schule. In einer Kleinstadt wehren sich Jugendliche dagegen. Einen ersten Erfolg hatten sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Berliner Klimaschutzrat kritisiert die Bau­verwaltung: Die müsse beim Schul­neu­bau für Solar­anlagen sorgen. Grüne fordern Anlagen-Pflicht für alle Neubauten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie soll der Staat auf Beamte reagieren, die in der AfD sind? Innenminister Horst Seehofer ließ das prüfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das neue Fach, das sich Söder in Bayern wünscht, soll „Alltags­kompetenz und Lebens­ökonomie“ heißen. Es deckt Bereiche wie Wissen über heimische Natur und Land­wirtschaft, Klima­schutz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wo lernen schon die Kinder in der Grundschule das Programmieren? Wo soll künftig die Schulpflicht schon mit drei Jahren beginnen und wo werden Lehrkräfte am... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An der Jenaplan-Schule in Jena lernen Schülerinnen und Schüler bis in die Oberstufe hinein in jahrgangsgemischten Gruppen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie gehen erfolgreiche Bildungs­nationen mit Schülerinnen und Schülern um, die die Mindest­standards in Mathe­matik oder Sprache nicht erreichen? „Response to Intervention“ ist ein hoch­wirksamer Ansatz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weltweit streiken an diesem Freitag die Schüler. Und die Lehrer? Zumindest die deutschen dürfen nicht. Doch einige von ihnen haben sich jetzt organisiert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ist es sinnvoll, wenn sich auch Gymnasien ohne Einschränkung an der Inklusion beteiligen? Diese Frage wird immer wieder heftig diskutiert. Wir würden gern Ihre Meinung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Schulportal wird ein Jahr alt und lädt zehn Leserinnen und Leser ein, am 5. Juni gemeinsam mit den nominierten Schulen und der Bundes­kanzlerin Angela... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An den Schulen in Deutschland arbeiten zunehmend Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter. Sie helfen Kindern mit besonderem Förderbedarf dabei, erfolgreich am Unterricht teilzunehmen. Eine gute Schulbegleitung eröffnet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen zeigt in einer neuen Studie, das Gewalt unter Jugendlichen erstmals seit Jahren wieder gestiegen ist. Auch hätten immer mehr Schüler das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Million Dollar für super Unterricht: Peter Tabichi, Lehrer in Kenia, gewinnt den „Global Teacher Award“. Er unterrichtet neben Mathe und Physik auch Selbstbewusstsein und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Reichen die personellen Ressourcen aus, können die Lehrkräfte die Heterogenität bewältigen, und wie fühlen sich die Schülerinnen und Schüler? Werner Klein vom Programmteam der Deutschen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Abiturprüfungen, Klimastreik und Osterferien – das sind ausgewählte Ereignisse im April. Das Schulportal bietet einen Überblick. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Digitalpakt Schule kommt. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat der Verfassungsänderung am 15. März zugestimmt. Bald stehen den Ländern also fünf Milliarden Euro... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Besonders intelligente Kinder fühlen sich im Unterricht schnell unterfordert. Speziell auf ihre Bedürfnisse einzugehen, stand lange Zeit nicht im Fokus der Pädagogen. Neun Schulen in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zehn Jahre UN-Behindertenkonvention, zehn Jahre Inklusion: Das deutsche Schul­system steht der guten Idee im Weg. Wir brauchen endlich eine Schule für alle. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dem neuen Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ treffen sich sechs junge Erwachsene wieder, die gemeinsam in einer der ersten inklusiven Schulen zusammen gelernt haben.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Jenaplan-Schule in Thüringen ist digital gut aufgestellt. Aber ein digitales Beteiligungsprojekt, das ideal für die Schule zu sein schien, funktionierte nicht – was für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es gibt viele Anstrengungen zur Leseförderung – doch warum bleibt der Erfolg so oft aus? Dieser Frage geht Sabine Czerny in ihrer März-Kolumne für das... [weiterlesen]