LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 140

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Man kann mit Excel einfach den Wochentag eines Datums berechnen. Aber Achtung dies gilt nur ab dem 1.1.1900, da diesem Datum der Wert eins zugewiesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterscheidung von das (Artikel/ Pronomen) und dass (Konjunktion). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie ist eine Nacherzählung aufgebaut? Wie gehe ich vor? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kurzer Comic als mögliche Einführung in die Primfaktorzerlegung. Es sind Beispiele vorhanden, man kann aber natürlich auch Elemente des Dargestellten tiefergehend diskutieren. Ansonsten wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stoffplaner auf 1 Seite DIN A4, inklusive Ferien und Feiertage [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1.Schwer: Gib zu den vorgegebenen Texten die entsprechenden Rechnungen an. Berechne dann die Ergebnisse. Ordne dann jedem Ergebnis den entsprechenden Buchstaben zu, um das Lösungswort... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
8 einfache Rhythmen auf DinA4. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler sollen anhand des Filmes "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" zunächst die Beschreibung eines Tieres üben und im Anschluss einen eigenen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inspiriert durch Historical Person Trading Cards, einer spielerischen Art US-High-School Schülerinnen und Schüler für historische Persönlichkeiten zu interessieren, habe ich den Versuch unternommen, dies auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
die wichtigsten Zeiten für Englischunterricht aufbereitet mit Graphiken und Beispielsatz usw.. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine kurze Kennenlernrunde im neuen WP-Kurs Biologie, Klasse 7. Die Schüler/innen sollen auf die Kinder aus den Parallelklassen zugehen und ihre Namen kennen lernen. Gleichzeitig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Knapper Plan für die Stoffverteilung - übersichtlich auf 1 Din A 4- Seite... gut, wenn man mehrere Fächer in verschiedenen Klassen unterrichtet, so behält man... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
13 Fragen in einer Rallye zu unserem Sprachbuch prologo aus dem Westermann Verlag für den 8. Jahrgang an einer NRW-Hauptschule mit einem Lösungssatz. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Berechne alle 12 Multiplikationen, ordne dann die Ergebnisse nach der Größe (mit dem kleinsten beginnend) und erstelle anschließend mit der Tabelle das Lösungswort. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Merkblatt für alle vier Grndrechnungsarten mit Brüchen + Beispiele + Handzeichnungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aufgaben zur Förderung leistungsstarker SuS Zerlegung von Zahlen in Produkte Beschreibung der Lösungsidee gefordert Da es offene Aufgaben sind, ist nur eine Lösungsmöglichkeit angegeben. Es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Rahmen meines Studiums habe ich mich mit SOL (selbstorganisiertem Lernen) beschäftigt und eine Unterrichtsidee konzipiert, die ich festgehalten habe. Diese ist nur als Idee... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe diesen Unterrichtsentwurf in der Jahrgangsstufe 6 an einem Gymnasium in NRW für einen Unterrichtsbesuch ausgearbeitet. Der Unterrichtsbesuch wurde sehr gut bewertet und die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Beispiel geht es darum, dass sich die Schüler in Gruppen überlegen und diskutieren, wie man eine Gemeinschaft organisieren könnte. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zusammenfassung der Unterschiede und anderer wichtiger Punkte. Einsetzbar als Folie oder Handout bei der Facheinführung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Infotext für eine Hefteintragung mit einer Erklärung, dabei wird auch auf das Mehrheitsprinzip eingegangen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Computereinkauf Anleitung für eine Excel . Kalkulation + Lösung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel: Haustiere in Österreich/Deutschland – Welttierschutztag Tabellen, Diagramme usw. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zeilenkreuzworträtsel - leicht - mittel - schwer Fachbezug: Informatik, alle Gegenstände Schulstufe: a) 5+ 6.Schulstufe, b+c) 7+ 8.Schulstufe, d) 9+ 10.Schulstufe Handlungsdimension: Anwenden und Gestalten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1 Haus- und Nutztiere, 2 Blumen, 3 Gemüse, 4 Obst 5 Beeren 6 Kräuter 7 Welches Tier ist es?, 8 Tierrätsel, 9 Frühlingsblumen- Tierrätsel 1,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine einfache Excel - Anwendung Zuerst werden die Lieblingsfarben der Klasse gesammelt und in eine Exceltabelle geschrieben + Säulen + Kreisdiagramm Auch für Excel- Anfänger... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Formatierungen: Einfügen fehlender Leerzeichen, Entfernung von überzähligen Zeichen; Einfüge die fehlenden Buchstaben, Ersetzen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel: Eingabe großer Zahlen Wasser + Landanteile, Prozentrechnung, Tabellenformat, Prozentkreis Informatik, Mathematik 8/9 Schulstufe [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Längen, Flächen und Volumenberechnungen, zunächst soll geschätzt werden und danach die Strecken und Fläche abgeschritten werden, vorher kann das eigene Schrittmaß gemessen werden (z. B.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Übungsblätter habe ich für meine Drittklässler erstellt, um Addition und Subtraktion zu üben. Es gibt ein Blatt mit Herausforderungen und ein einfacheres. Dazu gibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kleines, selbst komponiertes Liedchen für die Feier zu Schulbeginn. Ganz Konkret als "Ziel" ist im Lied die Matura gemeint. Genauso gut kann es der Abschluß... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe den Selbsteinschätzungsbogens von lorelei410 vom Französischen ins Deutsche übersetzt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen erstellen Redekarten anhand derer sie anschließend einen kurzen Vortrag über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen halten. [weiterlesen]