LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 172

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Der oft zitierte Originaltext von Ovid / Ovidius Naso, Ars amatoria III, 113-128, über das "Goldene Rom" im Original und in ca. 9 Übersetzungen (teilweise... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit einfachen Übungen zum Komparativ mit "als" und Imperativ - Niveau A2, eher für Integrationskurse. Mit Lösungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python - Einfaches Python-Programm - Verarbeitung und Folge - Programmablaufkonstrukte Verarbeitung und Folge - Verarbeitung und Folge und Ohm’sches Gesetzt - Datensenke, Zuweisungsoperator, Datenquelle -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Uebung zur Anwendung der Pronomen im Französischen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zur eigenständigen Umwälzung der Vokabeln einer Séquence [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zum Üben des Konjunktiv II Gegenwart und Wenn-Sätzen rechts und links. Wortposition im Satz und Kreativität werden auch geübt. Für gute B1-Gruppen, passt zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Allgemein - Programmablaufkonstrukte und Programmablaufpläne - Die Programmkonstrukte in DIN 66001 dargestellt - Die Programmkonstrukte in DIN 66221 dargestellt - Verarbeitung - Operation... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt: Die Sätze sollen den Wortarten zugeordnet werden. Im Video https://www.youtube.com/watch?v=7ccT9UpQuks&index=18&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 werden zunächst die Wortarten anhand von Beispielen - neuen wir auch schon in der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Stunde ist für die Oberstufe (MSS) nach dem Lehrplan der Sek II Informatik in RLP konzipiert. Die Schülerinnen und Schüler identifizieren Redundanz als Ursache... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – Vergleichsoperatoren und logische Operatoren - Anwendung der Vergleichsoperatoren - Anwendung der logischen Operatoren - Verknüpfung von Wahrheitswerten In... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Planung zum Kennenlernen/Festigen der österreichischen Wahrzeichen. Was ist ein Wahrzeichen? Welche gibt es? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ideen für ein Lesetagebuch [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da ich selbst nach einer gesucht, aber keine gefunden hatte, habe ich einfach selbst eine geschrieben. Kam bei zwei 2. Klassen sehr gut an, ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier können die SuS sinnvolle kurze Sätze mit Adjektiven und deren Flektion bilden. Die Stärkeren finden zahlreiche Kombinationen. Für schwächere SuS ist das AB gut... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Datei befinden sich Zuordnungs-Kärtchen mit Aufgaben zur Addition bis 10. Die Aufgaben können nach Bedarf verändert werden, da zusätzlich zur PDF-Datei die Word-Datei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe hier ein paar Aufgaben zur freien Enthalpie erstellt. Lösungen sind auf Seite 2. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Langzeit-Hausaufgabe fürs gesamte Schuljahr - Gegenstände in Englisch finden, sammeln und präsentieren, wöchentlich 5 neue Wörter lernen und im Unterricht vorstellen (speaking activity) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler suchen Fachbegriffe aus einem Schüttelkasten für Beispiele aus der Morphologie und ordnen diese zu. Geeignet für 5.-6. Klasse DaM. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe die Silbenbögen + bekannte Buchstaben-AB noch einmal verändert. Nun sind es Wörter mit bereits dargestellten Silbenbögen, in die die Buchstaben zu den Lauten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Grammatik, Passiv-Fomen bilden, einfache Umformung aus dem Aktiv, Themenbereiche für Integrationskurse A2/B1 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die wichtigsten Grundsätze für professionelles Servieren. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
einige Leitfragen als Impulse zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Zeitungen. Eignet sich besonders gut als Einstieg bzw. als Diskussionsbasis. Zusammengestellt für 4. Kl. Sek.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
für alle Klassenstufen, möglichst vereinfachte Form in 4 Schritten, anwendbar für fiktionale und nicht-fiktionale Texte, kleiner Teil mit Sprachhilfen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Datei befindet sich eine Tabelle mit schlichten stilisierten Fuchsbildchen. Die Fuchsbildchen haben einen Zettel im Bereich des Maules, auf welchen Namen oder andere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das altbewährte und beliebte Chaosspiel. Habe ich am Projekttag durchgeführt. Einige Antworten sind eingefügt, andere habe ich aus Gründen des Datenschutzes entfernt. Einen Spielplan habe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 9, Physik, Baden-Württemberg Unterrichtsskizze zum Magnetfeld Aufgebaut auf Erlebnis Physik BP 2016 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Übersicht zu den gängigsten Verknüpfungen in der Aussagenlogik. Kenne ich sowohl für das Fach Mathe als auch Philosophie. Oberstufe [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Potenzoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Multiplikationsoperator und die Divisionsoperatoren - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übung zum sinnentnehmenden Lesen und anschließenden Beschriften von Briefumschlägen, als Ergänzung zu Materialien und Aufgaben zur Geschichte "Was ich vergessen habe ..." [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Subtraktionsoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Additionsoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe für die 3-4 Klasse eine Unterrichtseinheit zum Thema Masken durchgeführt. Dies ist eine Einführungsstunde mit Stundenplan und Vorlagen für Karten. Es geht darum,... [weiterlesen]