LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 172

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Deutsch-Klausur/Klasse 11 (Niedersachsen), Gedicht, Interpretations-Aufgabe, ausführlicher Erwartungshorizont, Bewertungsbogen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschreibung Nomen, Verben, Adjektive für ein Plakat/zur Erinnerung. Aufhängbar in der Klasse. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es gibt mindestens zwei Versionen eines Liedes zu den verliebten Zahlen. Einen Text gibt es zum kostenlosen Download vom Klett-Verlag. Mit Hilfe einer Suchmaschine ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es gibt mindestens zwei Versionen eines Liedes zu den verliebten Zahlen. Einen Text gibt es zum kostenlosen Download vom Klett-Verlag. Mit Hilfe einer Suchmaschine ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Leitfaden zum Erstellen eines Leseportfolios in Deutsch für die 5. bzw. 6. Klasse Deutsch in der Neuen Mittelschule [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortfeld Herbst: Nomen, Adjektive, Verben [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Grammatik-Training zu finalen Angaben: Finalsätze mit "damit" und Konstruktionen mit "um...zu"+Infinitiv, mit Lösungen und Tipps, Für DaF/DaZ, B1 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Leitfaden für Referate über verschiedene Spinnentiere. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Fragen, passend zum Schulbuch GPG-Buch "Menschen-Zeiten-Räume". Thema: Überschwemmungen. Klasse: 6, Mittelschule [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS sollen aus drei Wortspeichern Sätze bilden, um unterschiedliche Satzanfänge zu erproben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe einen öffentlichen Polizeibericht unserer Umgebung weiter zu einem 'fehlerhaften' Bericht ausformuliert. Anhand der beiden Texte, die dasselbe Ereignis umschreiben, arbeitete ich mit den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Schritt für Schritt Anleitung zum Erstellen von Klimadiagrammen inkl. Klimadaten von drei Klimastationen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anbei Hörverstehensaufgaben zur erheblichen Vorentlastung des in Niedersachsen abiturrelevanten Kurzfilm Grand Corps Malade - Saint Denis. 1) Vorentlastung zu den paroles: aus Vokabeln einen Text... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsbogen mit Lösungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Versuchsprotokoll zur Bestimmung des Temperaturoptimums von Katalase [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Material für das Fach Personalbezogene Prozesse, Internationale Förderklasse, NRW Angestrebter Abschuss: Hauptschulabschluss, Klasse 9 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Quiz zur Klassenlektüre "Der Hund von Baskerville" 7. Schulstufe Niederösterreich [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
37 Kärtchen rund um das Thema Stundenplan. Achtung: vier Karten sind doppelt angelegt, um regionalen Eigenheiten (z.B. Erdkunde statt Geographie) gerecht zu werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Rätsel lehnt an das von dem User "gertl" an. Danke dafür. Ich habe es in Teilen übernommen, in anderen Teilen für meinen Kurs Musik... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
New Highlight 4 Baden-Württemberg Klasse 8 Werkrealschule Bullshit Bingo zum Text "The story of Malcom X" Bspw. als While-Reading/ Listening [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anhand des Liedes Dos días en la vida von Jarabe de Palo werden die Indefinidoformen eingeführt. Originaltext und Lied als Link im Material..... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Selbst verfasster Text übers Telefonieren damals und heute zum Wiederholen von Simple Present/Simple Past. Etwa 9./10. Klasse Realschule, NRW. Mit Lösungsblatt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Aufgaben wird die Umwandlung von Gewichtsmaßen geübt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle. (Natürlich müsste es richtigerweise... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Aufgaben wird bei vorgegebenem Bruchteil sowohl der Anteil als auch das Ganze bestimmt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kleines Zahlenrätsel: Klingt einfach, ist aber geeignet, Schüler*innen jeden Alters zur Verzweiflung zu bringen... mit Lösung; PDF-Datei [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Drei Tabellen zum Ausfüllen, um die Verknüpfungen der Aussagenlogik zu üben. Mit Lösungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bayern, Schulwochen und Kalenderwochen, Ferien eingetragen als Vorlage für Stoffverteilung, Schuljahresübersicht, 2018/19 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fragen zum Kurzfilm Anna und die Haustiere - der Hund (auf Youtube abrufbar) Klasse 5 BNT zum Thema Hund. Meine Klasse liebt die Kurzfilme zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anleitung zu einer Experimentalreihe, wie man die enzymatische Bräunung von Äpfeln am besten verhindert. Die SchülerInnen sollen selbstständig anhand einer Internet-Foren-Diskussion eine Versuchsreihe anlegen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übungen für die Klassenarbeit A toi 1 Unité 9, Übungen zum Teilungsartikel, zur Angleichung der Adjektive, zu den Verben vouloir, pouvoir, acheter. mit Lösungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Grammatikblatt zum Plural der Adjektive. Die Schüler müssen eine Tabelle sowie die Grammatikregeln ergänzen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler lernen Vor-und Nachteile des Konzepts Airbnb kennen. Ich habe die Texte mit der Methode "Gruppenpuzzle" bearbeiten lassen. Den Text habe ich aus der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Grammatikblatt zum bestimmten und unbestimmten Artikel. Beispiele und Übersicht. Die Schüler müssen die Regelsätze ergänzen. [weiterlesen]