Veröffentlicht am 14. November 2020 um 22:27 Uhr:

Problem-Minimierung beim Rechnen mit Zehnerübergang im ersten Schuljahr

Das Rechnen mit Zehnerübergang stellt im 1. Schuljahr die wohl größte Herausforderung dar. M. Gaidoschik stellte in seiner Dissertation aus dem Jahre 2010 fest, dass für die Aufgabe '6 + 7 = _' lediglich 27% der untersuchten Schüler am Ende des 1. Schuljahrs eine Strategie nutzten. 55% rechneten hingegen zählend. Als universelle Lösungsstrategie wird den Kindern oft das Teilschrittverfahren angeboten, bei dem zunächst bis zur 10 gerechnet wird. Das Problem: das Verfahren ist recht komplex, und für die Aufgabe '6 + 7 = _' muss ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Problem-Minimierung beim Rechnen mit Zehnerübergang im ersten Schuljahr"
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79002
Kategorie4teachers.de