Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Viel zu tun Laut der IGLU Studie 2016 liegt der Prozentsatz der Kinder mit schwachen Leseleistungen bei 18,9 Prozent. Gleichzeitig nimmt auch die Lesemotivation immer mehr ab. Besonders belastend jedoch ist das geringe Ausmaß der Leseförderung für leseschwache Schülerinnen und Schüler. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, dieses Defizit mit unserem bürgerschaftlichen Engagement zumindest ein wenig zu verringern. Es gibt im deutschsprachigen Raum kein vergleichbares Angebot. Wir bieten Hilfe und Unterstützung für jeden: kostenlos, jederzeit und von jedem Ort zugänglich. Viel bewegt 2017 war ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr für uns. Vieles haben wir bewirkt: 2017 entstand mit unserer „Geheimnisvollen Villa“ ein ganz besonderer Lern- und Spielort. Sechs Lese- und Schreibspiele für Kinder gibt es hier zu entdecken. Außerdem wohnen hier unsere neu erfundenen Figuren: die Hexe Barbara, der kleine Geist Erwin und die Zauberer Spitzhut und Appelkopp. Wir haben unser beliebtes Zahlenspiel „Dosenwerfen“ neu illustriert und technisch für die mobile Nutzung angepasst. Die Lurs-Abenteuer-App für IOS und Android war ein weiteres Highlight in 2017. Im Bereich „Erwachsene mit LRS“...