Vorschau:
Die Ethikeinheit zum Thema Gerechtigkeit wurde in der 12. Klasse einer Gemeinschaftsschule durchgeführt und umfasst vier Doppelstunden. Beginnend mit der Leitfrage „Was ist gerecht?“ sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis von (Un-)Gerechtigkeit reflektieren und über mögliche Verteilungsansätze diskutieren. Die zweite Doppelstunde führt das Grundkonzept des Schleier des Nichtwissens von John Rawls ein. Dabei werden das Freiheits- und Differenzierungsprinzip thematisiert...
Die Ethikeinheit zum Thema Gerechtigkeit wurde in der 12. Klasse einer Gemeinschaftsschule durchgeführt und umfasst vier Doppelstunden. Beginnend mit der Leitfrage „Was ist gerecht?“ sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis von (Un-)Gerechtigkeit reflektieren und über mögliche Verteilungsansätze diskutieren. Die zweite Doppelstunde führt das Grundkonzept des Schleier des Nichtwissens von John Rawls ein. Dabei werden das Freiheits- und Differenzierungsprinzip thematisiert...