Vorschau:
Qualitätsentwicklung, -sicherung und -management sind zentrale Schlagworte inter- und innernationaler bildungssystemischer Entwicklungen. Inklusion ist ein weiteres, das einen Prozess beschreibt, der nicht selten als gegenläufig zu den vorher benannten erlebt wird. Dadurch entsteht für die Akteur*innen inklusiver Organisationsentwicklungen, z.B. Lehrpersonen, nicht selten ein scheinbar unauflösbares Spannungsfeld. Nach einer ersten Annäherung an ein gemeinsames Verständnis der Begriffe...
Qualitätsentwicklung, -sicherung und -management sind zentrale Schlagworte inter- und innernationaler bildungssystemischer Entwicklungen. Inklusion ist ein weiteres, das einen Prozess beschreibt, der nicht selten als gegenläufig zu den vorher benannten erlebt wird. Dadurch entsteht für die Akteur*innen inklusiver Organisationsentwicklungen, z.B. Lehrpersonen, nicht selten ein scheinbar unauflösbares Spannungsfeld. Nach einer ersten Annäherung an ein gemeinsames Verständnis der Begriffe...